Rob2485 die OTS 0ET1 und 0EUL ( Neuprogrammierung Einspritzung und Hybridkontroler (HEVC) ) ist für bestimmte VINs. Da deiner ein Plugin ist ( betrifft auch die reinen Hybriden von bis prodoziert über Megane PHEV, Captur PHEV/BEV, Clio BEV, Arkana BEV) da diese genau diesen Fehler haben. Deiner ist von 22 und fällt auch darunter.
Da diese OTS eine Blaue ist, wird die beim nächsten Werkstattauffenthalt in einer Renault Werkstatt oft gleich mit eingeplant ( wenn die Distribution fähig ist ). Eine Info darüber bekommst du vom KBA dazu nicht!!!!!! Renault möchte ja Kosten sparen.
Könnte man ja alternativ mit einem Radwechsel oder einem Saison Check beim
arrangieren. Nur als Denkanstoß. Plan dann aber vorab 2h länger ein!
Im Groben geht es um den Füllstand des Getriebes , bestimmte Menge Getriebeöl wird ergänzt, Temperatursensor am E-Motor geprüft ob sich da schon Öl im E-Motor befindet, dann erfolgt ein Abgleich je nach Prüfergebnis, es werden Fotos gemacht und das ganze an die Qualitätssicherung geschickt. Erst mal nix wildes.
Je nach Prüfergebnis gibt es Lösung A,B oder C.
A wäre: Getriebeöl ergänzen ( minimal bis ca 0,5l ) , Temperatursensor ist trocken, vorerst keine weiteren Schritte nötig
B: Sofortiges Handeln! Fahrzeug bleibt in der Werkstatt. Getriebeöl über 1,6l ergänzt, Temperatursensor ist ölig, Ölaustritt zwischen Getriebe und E-Motor = Getriebe samt E-Motor müssen raus, zerlegt und trocken gelegt werden, es werden mehrere Dichtungen ersetzt
C: Getriebeöl ergänzt ( 0,6-1,5l ), Temperatursensor ist ölig, Ölaustritt zw Getriebe und E-Motor, gleiche Arbeit wie bei B jedoch zu einem späteren Zeitpunkt.
Kommt dabei auch auf die Laufleistung und das Fahrzeugalter an nur um das im Hinterkopf zu behalten.
LG LiLu