Beiträge von mxhd1968

    Hallo Udo,


    willst Du wissen, was Renault Österreich dazu offiziell gesagt hat? Wenn ja, dann lies folgendes:


    "In der App tritt wohl ein Fehler auf, weshalb die Version falsch angezeigt wird.

    Die richtige Nummer ist aber jedenfalls die 5.4.4 aus dem App Store. Das ist im vorliegenden Fall die aktuellste Version und Sie können im App Store die Schaltfläche „ÖFFNEN“ sehen (siehe Ihr Screenshot). Sollten Sie hier eine veraltete Version installiert haben, würde die Schaltfläche „AKTUALISIEREN“ angezeigt werden. Daher haben Sie die aktuellste verfügbare Version auf Ihrem iPhone installiert.

    Selbstverständlich bemühen wir uns, Fehler wie diesen laufend zu identifizieren und anschließend zu beheben. Glücklicherweise stellt der von Ihnen dargestellte Sachverhalt keine Einschränkung für Sie und andere Kunden in der Benutzung der My Renault App dar."


    Ich habe ihnen folgende Snapshots meines Handy zugesendet:


    2023-08-14_19.24.54.jpg


    und die Frage gestellt, welche Versionsnummer nun die gültige ist.


    Interessanterweise habe sie im Android-Zweig diese Probleme nicht mit der Versionsnummer. Hier ist im Playstore und in der App dieselbe Versionsnummer (5.4.2) abgebildet.... :/ ;).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hall

    Dies ist das beste Forum, das ich über Captur PHEV finden konnte, aber leider spreche ich die Sprache nicht, also habe ich es mit Google Translate gelesen, aber es machte mir überhaupt nichts aus. Ich musste die Google-Übersetzung verwenden, um etwas zu schreiben, und ich kann nicht wirklich sagen, wie gut die Übersetzung aus dem Englischen ist. Hope ist anständig genug, um mich verständlich zu machen.

    Danke!

    Hallo edit ,


    es freut mich, dass das deutsche Captur-Forum für Dich ein gute Informationsquelle ist :thumbup: :) . Übrigens das italienische Captur-Forum (https://www.nuovacaptur.it/) hat auch einiges zu bieten und ist ebenfalls eine gute Info-Quelle. In welchem Eck von Europa (nehme ich jetzt mal an) bist Du zu Hause?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Wenn mein Deutsch wirklich schlecht ist, tut es mir leid, aber hassen Sie mich bitte nicht ... hassen Sie Google Translate :)

    Hallo edit ,


    keine Hemmungen wegen der "Übersetzungsschwächen". Ich finde Google macht dass mittlerweile schon recht gut :thumbup: :). Ich bediene mich ebenfalls der verschiedenen Übersetzungsplattformen um in fremdsprachigen Foren mitzudiskutieren (Italien, Frankreich, Spanien,...). Das gehört mittlerweile dazu und ermöglicht einen guten Informationsaustausch zwischen Forenmitgliedern, die nicht diesselbe Muttersprache haben. Neben Google verwende ich auch Deepl gerne.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo edit ,


    das hängt höchstwahrscheinlich mit dem Informationsupdate zwischen dem Cloud-Service von Renault (Renault-Connect-Services) und Deinem Capturs PHEV zusammen. Die MyRenault-App bekommt alle ihre Informationen vom Cloud-Server und dieser wiederum bekommt seine Informationen vom Captur über das TCU-Modul. Wenn hier nun ein verzögerter Ablauf vorhanden ist, sind die Daten am Cloud-Server nicht ganz so aktuell und werden bei Deinem Captur anscheinend erst aktualisiert, wenn sich am Captur etwas tut (z.B. ein Ladevorgang wird gestartet). Daher auch der unterschiedliche % Wert zwischen der MyRenault-App und der Anzeige des Cockits im Captur. Das wäre jetzt meine Vermutung .... :/ .


    Was die Skalierung der Batterieenergieanzeige im Captur betrifft, so ist sie ebenfalls logarithmisch aufgebaut (wie die Benzinanzeige auch). Daher kann man nicht linear skalieren und die acht Teilstriche einfach mit 12,5 % Ladekapazität festlegen. Es läuft so ähnlich wie bei der Benzinanzeige, auf den ersten Kilometern bewegt sich der "Anzeigebalken" fast gar nicht und mit der Zeit dann immer schneller.


    Wenn Du den genauen Wert Deiner Akkukapazität wissen willst, dann besorge Dir einen kompatiblen ODB2-Adapter und eine passende Handy-App (für oder Android oder iPhone, z.B. CarScanner oder CanZE/CanZE+) und lass dir den SOC (State of Charge) dort anzeigen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo edit ,


    wie überprüfst Du vor anschließen des Ladegrätes den Ladezustand Deines Hochvolt-Akkus? Nur über die MyRenaultApp Anzeige oder auch über die OBD2-Schnittstelle und einen ODB2-Adapter mit dazugehöriger Handy-App (z.B. CanZE+ oder Car Scanner)? Die Anzeige in % sieht man am Cockpit-Display ja erst, sobald man den Ladervorgang gestartet hat (siehe Foto):

    Das von Dir beschriebene Verhalten habe ich bei meinem Captur Plugin-Hybrid nicht.


    20210709_112537.jpg



    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Wudusoft ,

    wenn der Captur bei Dir mittlerweile soviel Frustration auslöst, dann denke ich mir, es wäre das Beste, Du bemühst Dich, ihn zu verkaufen, damit Du Dich nicht mehr damit rumärgern musst.

    Wie gesagt, schade Dass Du so negative Erfahrungen damit gemacht hast. Andere , wie ich z.B., sind mit dem Captur sehr zufrieden und schätzen ihn als Fahrzeug :thumbup: :) .


    Autogo :

    Zu Deiner Aussage

    "Die Verschlimmbesserung (eine Wortschöpfung von mir)" kann ich Dich auf diesen Weblink verweisen ;) :


    Wie heißt „verschlimmbessern“ in anderen Sprachen?
    Wir erklären, wie man das Wort verschlimmbessern richtig in andere Sprachen übersetzt, die kein passendes Gegenstück dafür haben.
    www.lingua-world.de


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo hdfed ,


    habe mir erlaubt, ein "Vorher-Nachher Bild" mit dem, was Du im Forum hochgeladen hast, zu "basteln":


    Mitsu-ASX-tiefergelegt.JPG


    Naja... es bleibt bei meiner Aussage vom Posting #5 ;) , aber @Wudusoft hat vollkommen recht, es zählt, dass es DIR gefällt. Somit Gratulation zur gelungenen Tieferlegung.... :thumbup: ^^.


    Beste Grüße und viel Spaß damit

    Helmut :)

    Hallo klaga ,


    möglicherweise liegt bei Dir eine ähnliche Situation vor, wie es damals bei meinem war. Allerdings ging's damals bei mir um die Vorklimatisierung des Capturs über die Steuerung in der App. Nachdem die Werkstätte damals alles an meinem Captur gecheckt und neu konfiguriert hatte, musste erst ein Neustart auf den Cloud-Services, die für meinen Captur PHEV zuständig waren, von Renault durchgeführt werden und danach gings wieder (siehe RE: Vorklimatisierung ).

    Vielleicht muss bei Deinem auf Renault-Seite auch der entsprechende Service am Cloud-Server "neugestartet" werden, damit wieder eine aktuelle Anzeige möglich ist. Wie gesagt, nur eine Vermutung.... :/ .

    Sprich mal mit Deiner Werkstätte und dem Kundenservice von Renault Deutschland (Brühl) darüber.


    Beste Grüße und gutes Gelingen

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Renault ist immer noch "verwirrend" unterwegs, was die MyRenault App im Appstore betrifft. Habe gestern die App auf meinen iPhone 2020SE aktualisiert. Im Appstore von Renault wurde die neue App als Version 5.4.4 angezeigt. Nach der Installation zeigt mir die App selbst, dass sie die Version 5.4.2 ist. Somit das gleiche Dilemma, wie bei der letzten Version. Dort wurde 5.4.3 im Appstore angezeigt (im Juli) und die App selbst hat nach der Installation die Version 5.4.1 gehabt. Irgendwie kriegt Renault das nicht auf Reihe im Appstore ..... :/  ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)