Beiträge von mxhd1968

    Hallo Rudolf,


    ja.... damit verhält sich Dein Captur PHEV so, wie es korrekterweise sein soll. Was möchtest Du damit uns sagen? :/ ;).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo EichWolf ,


    ja, diesen Eintrag aus der BA des Captur2 PHEV/HEV kenne ich auch. Ich habe damals (Anfang 2021) verzweifelt im Captur2 PHEV gesucht, wo man das Fahrgeräusch, das im EV-Betrieb und bis max. 30km/h aktiv ist (wie es Maxe schon so treffend in seinem Posting kommentiert hat), ändern kann. Ich kenne das aus der Renault ZoE, dort kann man zwischen drei Fahrtönen auswählen, allerdings nur die drei und keine eigen abgelegten Fahrgeräusche... :( . Aber diese Auswahlmöglichkeit hat Renault beim Captur definitiv nicht implementiert. Der Eintrag in der Captur2 BA ist somit ein Überbleibsel der Textbausteine, die Renault bei Erstellung der Captur2 Dokumentation sich aus der Renault ZoE Dokumentation geholt hat.

    Das Fahrtonsgeräusch ist so wie es jetzt ist und leider nicht für den Benutzer veränderbar. Das ist eine Tatsache, die derzeit so besteht. Ich denke nicht, das Renault hier Änderungsüberlegungen anstellt. Es wird so bleiben.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Die Erkennung kann man ja aus schalten. Irgendwo im Menü.

    Hallo Stefan, hallo Rob,


    ja im Menü für die Fahrassistenten lässt sich die "Verkehrszeichenerkennung via Kamera" abschalten.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Und an mxhd1968 bezüglich Hinweis auf "Verschlimmbesserungen" : Es wurden schon Vieles mehrfach erfunden!

    Hallo,

    ja, wenn erworbenes Wissen über Jahrhunderte bzw. Jahrtausende verschüttet worden ist.

    In dem Fall hier würde ich das eher als Mangel an Belesenheit bezeichnen, aber das kann natürlich jeder für sich selbst definieren 🙄.

    Empirische Fakten werden heutzutage ja sowieso "nur noch als eine Meinung" und nicht als Tatsache angesehen, wenn man dem jetzigem Zeitgeist diverser Gruppierungen Glauben schenkt 😕.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Oh übersehen.Habe nur auf den Titel geachtet.

    Aber bestimmt haben die auch in dem Forum etwas.

    Ist die Batterie kaputt?

    Wartung VA Ladung Batterie?

    Hallo Stefan,


    auch die beiden URLs, die Du hier postest, betreffen das 12V-Batterie System.... ^^ .

    Aber nur Geduld, DACIA hat ja jetzt seit kurzem den Dacia Jogger (Voll)Hybrid 140 und seit längerem den Dacia Spring Elektro im Programm. Da wird der eine oder andere Beitrag zum Thema Hochvolt-Akku und Co. im DACIA - Forum schon noch kommen... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ich habe hier mal in einem anderen Forum was gefunden.

    Also zum Thema Akku.Finde ich nicht schlecht das Forum.Ist aber Dacia.

    Naja vieles ist schon gleich.Scheinbar auch deren Sorgen :)

    Forum Thema Batterie

    https://www.dacianer.de/threads/batterie-leer.46917/ - ???? :/


    Hallo Stefan,


    dass es in diesem Thread hier um das Ladeverhalten des Hochvolt-Akku des PHEV (400V!) und nicht um den 12V-Akku (!) der normalen Bordelektrik/-elektronik geht, ist Dir hoffentlich schon klar, oder ;) ?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Habe seid gestern viel Videos und Berichte gesehen. BMS ist ja der kleine Chip oder auch Bauteil auf dem pol.

    Ist schon jemand mit abgezogen Stecker gefahren? Was macht die Lichtmaschine dann? Traue mich nicht.

    Hallo Stefan,


    ich frage mich, warum Du das möchstest? Misstraust Du dem BMS (ja, es hat seine Schwächen) so sehr, dass Du riskieren würdest, ohne Kontrolle des BMS über den Batteriezustand mit dem Captur zu fahren?


    Ich verstehe es nicht.... :/.


    Beste Grüße

    Helmut :)