Alles anzeigenHallo Helmut,
danke für die schnelle Info.
Vielleicht habe ich es nicht richtig erklärt. !
Ich meinte die Starterbatterie, welche eigentlich sonst im Motorraum sitzt, zB. 12 Volt 70 A .
Oder muß ich noch eine zusätzliche Batterie aufladen, wenn ich für längere Zeit nicht Anwesend bin ... ?
Liebe Grüße Marten
Hallo Marten,
Dein Captur Fullhybrid (HEV) hat zwei Batterien (wie in der BA beschrieben), eine 230V DC Batterie mit 1,2kWh und eine 12V DC Batterie mit 60-70Ah.
Strom/Spannung für den Startervorgang wird über die 230V Batterie mittels DC/DC- Konverter geliefert und die 12V Zusatz-Batterie ist ausschließlich für die restliche 12V-Stromversorgung verantwortlich (siehe BA). Deine 12V Batterie wird ebenfalls von der 230V Batterie über DC/DC-Konverter geladen.
Ich musste bei meinem Captur PHEV (400V, 9.8kWh DC-Batterie, 12V, 70Ah Batterie) nie die 12V Batterie extern aufladen (bei 50k+ km in vier Jahren), auch nicht nach zweiwöchigem Stillstand und bei niedrigem Fahrakkuladestand (<10%). Der Captur sprang ohne Problem an .
Das sollte bei Deinem HEV auch der Fall sein.
Beste Grüße
Helmut