Hallo, besteht die Möglichkeit auch über die 40% zu laden ? Man könnte sich so die Steckdose sparen... Grüße Rolf
Hallo Rolf,
mit E-Save nicht. Das ist so ausgelegt, dass bei 40% Schluss ist mit Laden durch den HSG. Was aber den HV-Akku weiterhin laden kann, ist die Rekuperation. Bei Fahrstrecken mit abfallenden Verlauf kann durch Rekuperation einiges gewonnen werden. Wenn das in Kombination mit E-Save zum Einsatz kommt, dann kann der Akku schon über 40% geladen werden.
Das habe ich zumindest so bei diversen Bergfahrten mit meinem Captur PHEV erlebt. E-Save ist aber prinzipiell dann sinnvoll, wenn man entsprechend Kraft und Leistung benötigt, z.B. bei Bergstrecken oder wenn man einen Anhänger zieht. Das geht natürlich zu Lasten des Benzinverbrauchs, da der ICE (Verbrennermotor) neben der Traktionsarbeit für die Achse auch für den HSG zur Stromerzeugung die Antriebsleistung liefern muss.
Wenn Du mit dem Captur PHEV hauptsächlich mit E-Motor fahren möchtest, dann ist regelmäßiges externes Aufladen die einzig sinnvolle Maßnahme.
Der Captur PHEV ist halt ein "Kurzstreckenstromer" (<=50km)... . Ideal für den täglichen Pendlerverkehr <=50km als reines E-Fahrzeug und gelegentlichen Langstrecken als Hybrid Fahrzeug mit max. 5,5l/100km bei durchschnittlicher Motorbelastung. So bin ich ihn zumindest gefahren und dass 4 Jahre lang und ca. 53.000km. 55% davon bin ich rein elektrisch gefahren.
Beste Grüße
Helmut