Hallo Torsten,
den 1,33 Liter Benziner mit 140 PS gibt es ausschließlich als Mild-Hybrid. Die letzten reinen Verbrenner im Catpur waren die Versionen mit 100 PS, 130 PS und 155 PS und die Diesel mit 115 PS.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Torsten,
den 1,33 Liter Benziner mit 140 PS gibt es ausschließlich als Mild-Hybrid. Die letzten reinen Verbrenner im Catpur waren die Versionen mit 100 PS, 130 PS und 155 PS und die Diesel mit 115 PS.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ulrich,
könnte es gewesen sein, dass der Ladezustand des Fahrakkus den untern Schwellenwert unterschritten hat?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Torsten,
das verstehe ich sehr gut. Es ist leider immer schwieriger, in einer Werkstatt jemanden zu finden, der sich wirklich auskennt.
Einerseits ist der Druck auf die Werkstattmitarbeiter hoch, eine bestimmte Anzahl von Fahrzeugen jeden Tag durchpeitschen zu müssen. Andererseits ist die Flut an Informationen so hoch, dass die oftmals nicht mehr Verarbeitet werden können. Die Anzahl der Modelle und auch die unterschiedlichen technischen Systeme machen das nicht leichter. In einer Renault-Werkstatt muss man das seit langem bekannte CAN-Clip beherrschen und und auch das neue ADT. ADT ist ein Web basiertes System, das eine permanente Onlineverbindung benötigt. Das kann bei Empfangsproblemen, vor allem bei Serverproblemen zu riesigen Problemen führen. Offline geht da nämlich gar nichts mehr. Der Renault-Server läuft nicht immer einwandfrei.
Was heute auch nicht mehr selbstverständlich ist, das logische Denken. Wenn ein Fehler angezeigt wird, wird nur das angezeigte Teil getauscht ohne nachzudenken, was alles kann dieses Teil beeinflussen kann, dass der Fehler ausgegeben wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Torsten,
bekommst Du einen gebrauchten Captur oder einen fabriksneuen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Torsten,
den 140 PS gibt es auch als Automatik, aber nicht mehr in Österreich.
Es gibt keinen 140 PS mit und ohne Automatik, der ohne 12 Volt Riemenstartergenerator und 12 Volt LiIo-Batterie ausgeliefert wurde.
Die reinen Verbrenner mit dem 1,33 Liter Turbo hatten 130 PS und 155 PS und Euro 6b und 6c.
Die 140 PS (Handschalter und Automatik)- und 160 PS (nur Automatik)-Varianten gab es ab 2021 als Euro 6d-temp und nun Euro 6d-full.
Im aptur gibt es vorne keine Dachgriffe, ob die hinten jetzt auch weggelassen wurden, wie im Symbioz, kann ich nicht beantworten.
Die Befestigungsvorrichtung für die Haltegriffe sind in der Rohkarosse vorhanden, jedoch fehlt die entsprechende Einbuchtung im Dachhimmel. Somit ist das Befestigen eines Brillenhalters leider nicht möglich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Torsten,
ich kann die VIN im Moment leider nicht abfragen.
Hier die aktuelle Preisliste:
https://cdn.group.renault.com/ren/at/renaultat/downloadcenter/captur/neuer-captur-preisliste.pdf
Liebe Grüße
Udo
Hallo John,
ich habe es heute extra für Dich getestet, wenn der Tempomat aus ist, bleibt er aus.
Mit dem adaptiven Tempomat kannst Du jederzeit eingreifen. Du kannst Gas geben, dann beschleunigt er trotz erkanntem Hindernis. Ich finde, das Renault-System arbeitet unter AAOS hervorragend. Auch mit aktivem adaptivem Tempomat macht es Sinn, die Null-Taste zu drücken und das Fahrzeug einfach nur ausrollen zu lassen. In Endeffekt kann man das handhaben wie bei einem normalen Tempomat.
Liebe Grüße
Udo
Hallo John,
die TCU befindet sich hinter dem Tachodisplay und ist, wie bereits erwähnt, mit einem 4G-Modul bestückt. Wie erwähnt, ist eine eSIM von Orange eingesetzt und die Datenverbindung ist gesplittet.
Die Haifischflosse am Dach beherbergt fast alle Antennen, nämlich GPS, TCU, FM1 und DAB. FM2 befindet sich in der Heckscheibe.
AM wird bei Phase 2 nicht mehr verwendet.
Das Foto zeigt einen Antennenfuss der Stabantenne. Die Belegung ist identisch mit der Haifischflosse.
AIVC = Auto Internal Vehicle Communication
Liebe Grüße
Udo
Hallo Torsten,
die 140 PS-Varianten sind Mild-Hybride mit einem 12 Volt-Riemen-Startergenerator.
Der Vorgänger war ein 130 PS, das war ein reiner Verbrenner. Mit Einführung von Euro 6d-Temp sind Anfang 2021 die reinen Verbrenner gegen Mild-Hybride mit nur 12-Volt-System ausgetauscht worden. Den 1,33 Liter gibt es seither als 140 PS und 160 PS. Den 160 PS nur mit dem 7DCT300, den 140 PS mit dem Automaten und als Handschalter. Der 140 PS ist derzeit zumindest in Österreich nur als Handschalter erhältlich.
Liebe Grüße
Udo
Liebe Grüße
Udo
Hallo Torsten,
die Verbindung wird gesplittet. Die TCU ist mit einem 4G Modul ausgerüstet mit einer eSIM von Orange.
Du kannst mir glauben, es ist so. Das kannst Du bei MeganE, ScenicE, Austral, Symbioz und hier nachlesen.
Liebe Grüße
Udo