Hallo capdragon,
das ist eine sehr traurige Geschichte und leider kein Einzelfall betreffend Werkstattleistubg und allgemeine Unwissenheit gepaart mit Desinterseese.
Liebe Grüße
Udo
Hallo capdragon,
das ist eine sehr traurige Geschichte und leider kein Einzelfall betreffend Werkstattleistubg und allgemeine Unwissenheit gepaart mit Desinterseese.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marten,
hast Du die App gelöscht und neu installiert? Welche E-Mailadresse hast Du im Fahrzeug verwendet? Gegebenenfalls AAOS auf Werkseinstellung setzen und das Fahrzeug komplett neu anmelden.
Einfacher wird es sein, wenn der Händler im System die E-Mailadresse ändert, sofern er willig ist und den Zusammenhang versteht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marten,
da stellt sich mir die Frage, hat der Händler das Fahrzeug im Renault-System richtig verknüpft? Wichtig ist, dass die E-Mailadresse, die bei der Bestellung des Fahrzeuges hinterlegt wurde, mit der, die du in MyRenault verwendest übereinstimmt.
Leider ist man in vielen Werkstätten mit den Systemen überfordert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sonnenschein,
hat das Fahrzeug überhaupt eine Serververbindung?
Werden im Navi die Verkehrsdaten online eingespielt? Funktioniert Google Assistant?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lord Buster,
das was vorhanden ist, soll funktionieren, das ist auch mein Anspruch. Wobei das Starten der Hupe und das Einschalten des Lichtes für mich keinen Sinn hat. Da hat jeder seine eigene Meinung.
Ja, es werden laufend diverse Fahrzeugdatrn an Renault übertragen. Welche im Detail, kann ich leider nicht sagen. Die letzte Fahrzeugposition wird auf alle Fälle übertragen.
Bei Fahrzeugen mit AAOS gibt es die Möglichkeit die Datenübertragung einzuschränken oder ganz zu deaktivieren. Aber im Hintergrund werden ermutlich trotzdem noch gewisse Fahrzeugdaten auf den Server übertragen.
Nur ein Beispiel, bei der Zoe hatte es die Möglichkeit gegeben, nur das Fahrzeug ohne Akku zu kaufen und den Akku zu leasen. Wurde die Leasingrate für den Akku nicht bezahlt, konnte Renault das Fahrzeug über die Datenverbindung sperren.
Die Daten aus Fahrzeugen mit R-Link2 interessiert Renault nicht mehr. Der R-LinkAStore ist geschlossen. Laufen die Dienste aus, gibt es keine Datenübertragung mehr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
für gut funktionierendes FOTA muss die Mobilfunkverbindung eine entsprechende Emofangsstärke aufweisen, damit entsprechend Daten übertragen werden können. Die Installation kann erst angestoßen werden, wenn die Updatedatei vollständig im Fahrzeug geladen wurde.
Wenn die Installation bestätigt wird, sollte das Fahrzeug unmittelbar verschlossen werden und die Keycard für mindestens eine Stunde aus dem Empfangsbereich gebracht werden.
In meinem benötigte ich drei Anlaufversuche, bis die Installation erfolgreich abgeschlossen wurde.
Hin und wieder schadet es nicht, einen „Radio-Reset“ auszuführen. Den Aus/Ein-Button (auf der Oberkante des Zentraldisplays links) so lange gedrückt halten, bis der Zentralbildschirm ganz schwarz geworden ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das Multimediasystem kann beim Captur auch alternativ am Satelliten ausgeführt werden!
Phase 1 mit EasyLink:
Rechte Wippe oben und Taste unten gleichzeitig gedrückt halten, bis das Zentraldisplay ganz schwarz geworden ist.
Phase 2 mit AAOS12:
Linke Wippe oben und Taste unten gleichzeitig gedrückt halten, bis das Zentraldisplay ganz schwarz geworden ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gerhard,
das Problem kontinuierliche Datenübertragung in Echtzeit. Erfahrungsgemäß sind die meisten Mitarbeiter bei Renault mit der Technologie der Fahrzeuge massiv überfordert.
Viele ältere Mitarbeiter sind Mechaniker und keine Elektronikspezialisten. Selbst beim Importeur ist man aus meinen Erfahrungen oftmals ratlos.
Das Grundproblem bei Renault ist eine schlechte, interne Kommunikation.
Renault Frankreich gibt wichtige Informationen nicht automatisch weiter. Es wird alles als Holschuld bewertet…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Amorim,
im vier Jahre alten Captur hatte nicht geklappert und nichts geknistert. Im Symbioz klappert und knistert auch nichts. Der noch leiser und ruhiger als mein Captur. Selbst der nun zehn Jahre alte RFC klappert nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
bevor zu das Fahrzeug verschließt, solltest Du alles, was Du benötigst herausnehmen. Wenn das alles erledigt ist, die Installation starten und bestätigen, Fahrertüre schließen, vom Fahrzeug weggehen, sodass es versperrt und mindestens eine Stunde mit der Keycard davon entfernt bleiben.
Liebe Grüße
Udo