Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Chromaty,


    Multi-Sense hatten nicht alle Ausstattungsvarianten. Ohne Multi-Sense gibt es die ECO-Taste.


    Das Navi kann nicht nachgerüstet werden. Android Auto und Apple CarPlay sollten Standard sein. Das funktioniert aber bei älteren Fahrzeugen nur über USB.


    Lässt sich die Verbindung mit AA nicht herstellen, verwendest Du möglicherweise ein falsches USB-Kabel. Oft wird dem Mobiltelefon nur ein Ladekabel beigelegt, das keine Daten übertragen kann.


    Versuche es mit einem anderen USB-Kabel.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo jumpjack,


    eine OTS hat für die Werkstatt einen Zwangscharakter. Es erweckt mir den Anschein, dass wenn ein Fahrzeug noch ohne Ausführung der „stillen“ OTS dadurch einen Schaden erleidet, als Garantiefall behandelt wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lord Buster,


    dann handelt es sich um ein Modell der Phase 2. Die Spurzentrierung wird da über den Tempomatschalter aktiviert.


    Einmal die obere innere Taste links am Lenkrad drücken und die Funktionen werden reihenweise durchgeschaltet


    Die Anzeige ist im linken oberen Bereich vom Tachodisplay.


    Adaptiver Tempomat mit Spurzentrierung - Adaptiver Tempomat ohne Spurzentrierung - Tempomat aus - Tempobegrenzer


    Es kann durchaus sein, dass das Fahrzeug die automatische Spurzentrierung nicht hat.

    Das Foto zeigt den Stand ohne Motorlauf.


    So sieht das Symbol bei eingeschalteter automatischer Spurhaltung aus:


    IMG_3972.jpg


    Im Fahrbetrieb wird das grün, wenn das System aktiv ist.



    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    es gibt zu allen Themen sehr viele Meinungen, was ja auch sehr gut ist. Es ist aber auch nicht immer einfach, wenn man voller Emotionen steckt, aufgrund seines massiven Ärgers, die Formulierungen neutral zu wählen.


    Ich bin mir ganz sicher, dass niemand jemanden bewusst angreifen möchte. Fühlt sich jemand durch eine Aussage angegriffen, dann ist es auch legitim, das kundzutun. Da muss doch niemand deswegen böse sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tscheko,


    die Stückzahlen, die Renault verkauft sind für Drittanbieter nicht interessant, da sich das für die nicht rentiert.


    Somit wird es wohl ein Originalteil werden müssen.


    Du kannst nur weitersuchen, eventuell auch in Spanien und Frankreich.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Rob,


    Getriebeschäden sind erfolgt durch einen Simmerring. Das Problem wurde mit der verbesserten Version abgestellt.


    Der HSG greift direkt in das Getriebe und ist auch fest mit dem Verbrenner verbunden. Dieser hat auch die Funktion, das kupplungsfreie Getriebe zu synchronisieren.


    Wenn da Zusammenspiel und Timing nicht passen, weshalb auch immer, ist die Folge, es gelangen Späne in das Getriebeöl und ein Getriebeschaden ist unausweichlich.


    Die Kosten für einen Austausch sind wohl in einer Größenordnung eines Totalschadens. Nicht nur beim Multi-Mode Getriebe, auch beim 7DCT300 gibt es ähnliche Kosten für einen Getriebetausch.


    Ich würde nicht sagen, dass das Fahrzeug schlecht ist. Die Technik ist kompliziert, das kann man nicht wegdiskutieren. Wegdiskutieren lässt sich auch nicht die Problematik, je komplizierter die Technik, desto anfälliger ist sie.


    Der Energieverbrauch muss eingeschränkt, das Gewicht muss optimiert, die Kosten müssen gesenkt werden. Das geht wiederum zulasten der Haltbarkeit.


    Selbst ein Totalausfall eines Steuergerätes kann ein Totalschaden sein.


    So werden die Fahrzeuge wohl immer mehr zum Wegwerfartikel werden. Der Kauf eines neueren, gebrauchten Fahrzeuges wird immer uninteressanter. Besonders drastisch sehe ich das bei Elektrofahrzeugen, wenn der Akku auszutauschen ist, sollte es nicht weitere, maßgebliche Möglichkeiten geben, die Reparatur von Akkus zu revolutionieren.


    Heutzutage ist es vernünftig, ein Fahrzeug nur für die Dauer der Garantie zu leasen oder zu mieten, also nur für den Zeitraum der Nutzung zu zahlen. Niedrige Gebrauchtwagenpreise bedeuten hohe Leasing- und Mietkosten - wer kauft dann noch?


    Was passiert mit unverkäuflichen Gebrauchtwagen?


    Liebe Grüße

    Udo