Seit x Jahren habe ich auf jedem meiner Fahrzeuge Schmutzfänger, die originalen vom Hersteller, drauf. Und ich hatte noch nie Probleme mit Schmutz in den Türleisten. Früher ohne Schmutzfänger hing teilweise, z. B. nach einer Fahrt zum Angeln, der Dreck bis hoch zu den Seitenscheiben. Bei meinen Symbioz habe ich sie auch gleich montieren lassen.
Beiträge von Siggi 48
-
-
Der Symbionz (2024-) ist der Nachfolger des Kadjar (2018-2022) und nicht der
Grande Captur.Der Kadjar war ein SUV welcher länger, mit grösseren Kofferraum und Robuster gefertigt wurde.
Der Kadjar ist mit rund 4,5 Metern Länge ein Kompakt-SUV, während der Captur mit etwas über 4 Metern Länge in der Klasse darunter angesiedelt ist.
Als ex Kadjar Fahrer muss ich dir hier widersprechen. Als Nachfolger vom Kadjar kam damals der Renault Austral auf den Markt.
Gruß Siggi
-
Alles anzeigen
Hallo;
ist der Kilometerstand vpn 19200 Km richtig oder ein Tippfehler?
Schöne Grüsse
Christoph
Ist richtig, bin Rentner und kaum noch unterwegs.
Gruß Siggi
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
Ich habe mir am 26.09.25 einen Captur 160 Full Hybrid bestellt.
Bis heute, 17.10.25, 3 Wochen später habe ich noch keine Auftragsbestätigung erhalten.
Wie lange musstet Ihr auf die Bestätigung warten?
Beim Händler möchte ich noch nicht drängeln da ich dort schon länger Kunde bin.
Wenn du die Auftragsbestätigung in der My Renault App meinst könnte es sein dass der Händler noch nicht bestellt hat. Vielleicht ist der Verkäufer krank geworden oder sonst etwas. Ich würde beim Händler anrufen und nachfragen.
-
Alles anzeigen
Eine Umfrage zum Empfinden hat ja nichts mit Argumenten zu Fakten zu tun.
Es müssten ja alle Autos andauernd mit kaputten Anlassern, Batterien und Motoren in der Werkstatt sein und dies dann auf Start & Stop zurück zu führen sein.
Das hätte einen riesigen Aufschrei in der Fachpresse gegeben und die Hersteller das definitiv vom Markt genommen. Dem ist aber nicht so.
Es ist nun mal so, dass unabhängige Quellen es anders belegen, als persönliches Empfinden und Meinungen.
Soll jeder machen was er meint, aber dieses stupide „Start und Stop ist Schlecht“ Gehabe ist nicht mit Fakten zu belegen. Im Gegenteil, sprechen diese klar für den Nutzen.
Wow. Welch Erkenntnis. 😆 Ein Auto mit Start & Stop startet den Motor öfter. Wer hätte das gedacht. Gut, dass das mal eruiert wurde.
Wie gesagt, dann dürften wir andauernd eingelaufene Nockenwellen haben. Wo sind die Berichte und Belege dazu?
So wie die Verkokung bei Direkteinspritzern zB. Das ist klar belegt.
Start & Stop ist gut, wenn es richtig funktioniert. Das Schlechte bei der ganzen Sache ist das besch.... BMS. Was bringt mir S&S wenn der Motor ausgeht nach 10 m Fahrt rückwärts aus der Garage und ich anhalte um meine Frau einsteigen zu lassen? Und auf der weiteren Fahrt aktiviert sich nix mehr weil die Batterie nicht genügend Ladung hat. Deshalb habe ich es immer gleich nach dem Start abgeschaltet.
Und meine Batterie hat die 5 1/2 Jahre gehalten in denen ich meinen Captur hatte.
-
Morgensen !!!
also ich hab ne debit karte von der sparkasse und das geht nicht.ja wie gesagt ich muss erstmal abwarten !
Screenshot 2025-10-11 071720.png
mfg flint1164
Warum rufst du nicht deinen
an? Der hat mir immer die Verlängerung gemacht zum gleichen Geld. Hat mir die Rechnung per Mail geschickt und ich habe per Online Banking überwiesen.Bei meinem Symbioz kommen die Updates jetzt automatisch.
-
Alles anzeigen
Genau dieser Mythos hält sich hartnäckig und wurde u.a. vom ADAC widerlegt.
Was Du ansprichst ist nur bei kaltem Motor der Fall. Start & Stop arbeitet dann aber gar nicht. Start-Stop aktiviert sich nur bei betriebswarmem Motor.
Das Steuergerät lässt es nur zu, wenn:
- Kühlmitteltemperatur im Sollbereich ist,
- Batteriespannung okay ist,
- keine übermäßige Belastung (z. B. Klimaanlage, Lenken usw. ) anliegt,
- Der Kat noch warm ist und der Motor kein fettes Gemisch benötigt.
Der Neustart dauert nur etwa 0,3–0,5 Sekunden. Es entsteht dadurch keine relevante Mehrbelastung an Emissionen oder Verbrauch.
Dein Argument ist nur beim Kaltstart korrekt.
Bei Start & Stop greift es nicht, weil es sich nicht um einen Kaltstart handelt.
Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Ich bin oft morgens mit kaltem Motor aus der Garage gefahren, habe angehalten um meine Frau einsteigen zu lassen und der Motor ging aus. Und das wars dann auch für den Rest der Fahrt mit S & S. Deshalb habe ich mir angewöhnt gleich nach den Anlassen die Funktion zu deaktivieren. Und was die Batterie anbelangt hab ich hier schon an anderer Stelle erwähnt dass ich am Mittwoch mein Auto nach ca. 5 1/2 Jahren abgegeben habe, mit der 1. Batterie.
-
Wie gesagt, keine Fehlermeldung, habe den UPC Speicher nicht ausgelesen. Keine S&S Lämpchen oder dergl. Dass die Batterie richtig geladen wird, glaube ich, weil noch nie die Meldung, Batt. leer gekommen ist. Und zum Erlöschen der ABE, kann ich nur sagen, dass mir das persönlich ziemlich egal ist, den wer soll das überprüfen. Bei der HU wird der Stecker wieder zusammengesteckt, und fertig, aus der Halle abgesteckt und voilà. Wie ich geschrieben habe, fahre ich vorwiegend Kurzstrecke und hatte bisher keine Probleme. Meine Frau fährt einen Dacia Sandero III dort dasselbe in Grün, keine Probleme mit BMS und nebenbei wieder der Vorteil, kein unnötiges Start&Stop. Auf sowas kann ich gut und gerne verzichten (m.M) Es geht vom Minus-Pol eh nur ein Stecker weg (bei meinen Captur ist das so) den man abstecken kann, ist also keine Hexerei. LG
Warum wegen S&S Automatik beim Captur einen Stecker ziehen? Meiner hat am Armaturenbrett einen Schalter zum abschalten der Funktion. Ich habe ihn am Mittwoch beim Händler abgegeben. Knapp 5 1/2 Jahre und 19200 km auf der Uhr. Und immer noch die 1. Batterie drin. Hatte diesbezüglich nie Probleme.
Gruß
Siggi
-
Heute habe ich mich, nach knapp 5 1/2 Jahren und 19200 km, von meinem Captur verabschiedet.

Und was ich hier auch erwähnen möchte: Immer noch mit der 1. Batterie.
Nachdem die verschiedenen "Kinderkrankheiten" durch Updates und Hardwaretausch geheilt waren hatte ich an dem Auto nix mehr auszusetzen.
Morgen kann ich meinen Symbioz abholen. Bin mal gespannt wie der sich bewährt.
-
DU hast einen Captur II Phase 2 mit OPEN R Link !! Da funktioniert die R-Link2 Toolbox nicht!!
LG aus der Werkstatt
LiLLiLu
Ups, ich dachte er hat noch Easy Link.
In seinem ersten Beitrag schrieb Bootmanager der Verkäufer hat ihm geraten das Easy Link zu resetten. Der hat dann aber absolut keine Ahnung.Gruß Siggi