Beiträge von Siggi 48

    Der Symbionz (2024-) ist der Nachfolger des Kadjar (2018-2022) und nicht der Grande Captur.

    Der Kadjar war ein SUV welcher länger, mit grösseren Kofferraum und Robuster gefertigt wurde.

    Der Kadjar ist mit rund 4,5 Metern Länge ein Kompakt-SUV, während der Captur mit etwas über 4 Metern Länge in der Klasse darunter angesiedelt ist.

    Als ex Kadjar Fahrer muss ich dir hier widersprechen. Als Nachfolger vom Kadjar kam damals der Renault Austral auf den Markt.


    Gruß Siggi

    Wenn du die Auftragsbestätigung in der My Renault App meinst könnte es sein dass der Händler noch nicht bestellt hat. Vielleicht ist der Verkäufer krank geworden oder sonst etwas. Ich würde beim Händler anrufen und nachfragen.

    Start & Stop ist gut, wenn es richtig funktioniert. Das Schlechte bei der ganzen Sache ist das besch.... BMS. Was bringt mir S&S wenn der Motor ausgeht nach 10 m Fahrt rückwärts aus der Garage und ich anhalte um meine Frau einsteigen zu lassen? Und auf der weiteren Fahrt aktiviert sich nix mehr weil die Batterie nicht genügend Ladung hat. Deshalb habe ich es immer gleich nach dem Start abgeschaltet.

    Und meine Batterie hat die 5 1/2 Jahre gehalten in denen ich meinen Captur hatte.

    Morgensen !!!

    also ich hab ne debit karte von der sparkasse und das geht nicht.ja wie gesagt ich muss erstmal abwarten !

    Screenshot 2025-10-11 071720.png

    mfg flint1164

    Warum rufst du nicht deinen :) an? Der hat mir immer die Verlängerung gemacht zum gleichen Geld. Hat mir die Rechnung per Mail geschickt und ich habe per Online Banking überwiesen.

    Bei meinem Symbioz kommen die Updates jetzt automatisch.

    Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Ich bin oft morgens mit kaltem Motor aus der Garage gefahren, habe angehalten um meine Frau einsteigen zu lassen und der Motor ging aus. Und das wars dann auch für den Rest der Fahrt mit S & S. Deshalb habe ich mir angewöhnt gleich nach den Anlassen die Funktion zu deaktivieren. Und was die Batterie anbelangt hab ich hier schon an anderer Stelle erwähnt dass ich am Mittwoch mein Auto nach ca. 5 1/2 Jahren abgegeben habe, mit der 1. Batterie.

    Wie gesagt, keine Fehlermeldung, habe den UPC Speicher nicht ausgelesen. Keine S&S Lämpchen oder dergl. Dass die Batterie richtig geladen wird, glaube ich, weil noch nie die Meldung, Batt. leer gekommen ist. Und zum Erlöschen der ABE, kann ich nur sagen, dass mir das persönlich ziemlich egal ist, den wer soll das überprüfen. Bei der HU wird der Stecker wieder zusammengesteckt, und fertig, aus der Halle abgesteckt und voilà. Wie ich geschrieben habe, fahre ich vorwiegend Kurzstrecke und hatte bisher keine Probleme. Meine Frau fährt einen Dacia Sandero III dort dasselbe in Grün, keine Probleme mit BMS und nebenbei wieder der Vorteil, kein unnötiges Start&Stop. Auf sowas kann ich gut und gerne verzichten (m.M) Es geht vom Minus-Pol eh nur ein Stecker weg (bei meinen Captur ist das so) den man abstecken kann, ist also keine Hexerei. LG

    Warum wegen S&S Automatik beim Captur einen Stecker ziehen? Meiner hat am Armaturenbrett einen Schalter zum abschalten der Funktion. Ich habe ihn am Mittwoch beim Händler abgegeben. Knapp 5 1/2 Jahre und 19200 km auf der Uhr. Und immer noch die 1. Batterie drin. Hatte diesbezüglich nie Probleme.


    Gruß

    Siggi

    Heute habe ich mich, nach knapp 5 1/2 Jahren und 19200 km, von meinem Captur verabschiedet. ;(

    Und was ich hier auch erwähnen möchte: Immer noch mit der 1. Batterie.

    Nachdem die verschiedenen "Kinderkrankheiten" durch Updates und Hardwaretausch geheilt waren hatte ich an dem Auto nix mehr auszusetzen.

    Morgen kann ich meinen Symbioz abholen. Bin mal gespannt wie der sich bewährt.