Beiträge von Siggi 48

    Ich komme ebenfalls aus dem Kadjar-Lager und wusste dass es über das R-Link eingestellt werden konnte.
    Meinen Captur habe ich erst seit Freitag und hatte noch nicht die Gelegenheit alles zu probieren. Zwischen Easy Link und R-Link gibt es ja einen gewaltigen Unterschied was an Variationen einstellbar ist.
    Habe mich bisher überwiegend in den e-guides informiert.
    Werde morgen mal schauen wie es bei meinem Fahrzeug ist.

    Ähm... Eben nicht... Es sei denn Renault hat jetzt was geändert... Wenn Lichtautomatik an ist, ist auch immer zwingend die Fernlicht automatik eingeschaltet, man kann diese nicht ausschalten, es sei denn ich schalte die Lichtautomatik aus was nicht gewollt ist.


    Also falls das jetzt anders sein sollte würde sich ein Besuch bei Renault ja doch nochmal lohnen. Kann das jemand bestätigen?


    Grüße,
    Chris

    Muss ich mal ausprobieren. Lt. Bedienungsanleitung müsste es deaktivierbar sein.
    Hier steht:
    Hinweis: Durch Drücken des Hebels 1 wird die „automatische Fernlichtfunktion“ deaktiviert, die Kontrollleuchte  in der Instrumententafel erlischt und das Fahrzeug aktiviert das Fernlicht.
    Anmerkung:[/u][/i]
    Der letzte, von mir unterstrichene Teil, dürfte einen Fehler enthalten. Fernlicht müsste vermutlich Abblendlicht heißen.
    Funktionsstörungen
    Wenn die Meldung „Lichtautomatik prüfen“ an der Instrumententafel erscheint, ist das System deaktiviert.
    Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.


    Gruß Siggi

    Sorry, aber ich komme da nicht ganz mit warum die Fernlichtautomatik Probleme machen soll.
    Ohne Automatik = Beleuchtungshebel nach vorne ist Fernlicht an, Hebel zurück ist Fernlicht wieder aus.
    Mit Automatik = Beleuchtungshebel nach vorne ist Fernlicht inclusive Automatik an. Wenn ich den Hebel wieder zurück stelle ist das Fernlicht incl. Automatik wieder aus.
    Lässt sich also wie ohne Automatik bedienen. Warum soll die Automatik dann deaktiviert werden?

    Was genaues habe ich noch nicht gehört. Die Updates sollen ja direkt auf das Easy Link aufgespielt werden.
    Wenn die Karten direkt von TomTom aufgespielt werden dürften es 4 Updates sein. Wenn die Karten erst von Renault aufgearbeitet werden, wie beim R-Link, wird es wohl nur 2 Updates geben.
    Lassen wir uns überraschen. ^^

    Ich würde sagen dass wir die E10 / E5 Diskussion abschließen könnten.


    Fazit: Bei beiden Spritsorten gibt es keinen Beweis dass sie dem Fahrzeug und GPF schaden. Also jeder füllt ein wie er mag und meldet sich wenn doch irgendwelche Schäden auftreten.


    Ich komme aus dem Kadjar Lager und da gab es x Diskussionen bezüglich normalem Diesel und Ultimate Diesel. Getankt hat jeder nach seiner Überzeugung.


    Gruß Siggi

    Verkauft der Verkäufer auch im Raum Karlsruhe? Dann werde ich dort die Werkstätten meiden, wenn nicht Bewiesenes erzählt wird.

    Musst ja nicht im Raum Karlsruhe kaufen. Ich denke dass es im Rheinland auch genug Renault Händler gibt.
    Meine Werkstatt ist seit Minimum 40 Jahren Renault Vertragswerkstatt. Bin da schon sehr lange Kunde und seit 1993 ausschließlich Renault Fahrer. Ich habe noch nicht erlebt dass mir irgendetwas aus dem "Hohlen Bauch" heraus erzählt wurde. Die Leute arbeiten tagtäglich an den Fahrzeugen und haben genügend Erfahrung. Wenn mir da etwas empfohlen wird halte ich mich auch daran.
    Im Endeffekt kann ja dann jeder selbst entscheiden was er macht.
    Auf jeden Fall möchte ich nicht der Erste sein bei dem, wegen nichts Bewiesenem, ein Schaden entsteht.