Hallo Udo, ich habe gestern mal den Stecker an der A-Säule abgezogen und mit Kontaktspray behandelt.
Ich habe auch den Kabelbinder, der um die Gummimanschette befestigt war, entfernt und die Manschette so weit es ging zurückgezogen. Dadurch hatte ich ca. 7 cm freie Sicht auf die gesamten einzelnen Kabel inkl. natürlich deren Befestigung an der durch die Manschette abgedeckten Rückseite des Steckers.
Natürlich hatte ich an den Kabeln keine Knickstelle erkennen können - aber die können ja auch durch die Isolation verdeckt sein und für einen Laien wie mich nicht lokalisierbar sein. Dennoch habe ich auch die Anschlussstecker (dort wo die einzelnen Kabel in die Stecker gecrimpt sind) ebenfalls mit Kontaktspray behandelt.
Nach einer gewissen Trocknungsphase habe ich den Stecker wieder zusammengesteckt und fürs Erste funktioniert die Türkamera wieder
. Weitere Fahrten werden eine hoffentlich erfolgreiche Reparatur bestätigen... wenn nicht, habe ich immer noch den Termin in der Fachwerkstatt zur weiteren Klärung bzw. stellen eines Kulanzantrags.