Beiträge von Moppel

    Hallo,

    nachdem seit dem letzten EL-Update das vorzeitige Abschalten der Verkehrsnachrichten nicht mehr funktioniert (ich kann sooft ich will auf "Abbrechen" oder gleichzeitig +/- Taste am Bedien-Satelliten drücken aber der Verkehrsfunk wird einfach wieder weitergeführt und oftmals auch mehrere Senderdurchsagen hintereinander... das nervt ungemein wenn minutenlange Verkehrsdurchsagen kommen, die einen in dem Moment absolut nicht interessieren), wollte ich mal in die Runde fragen was oder wie ich die Verkehrsnachrichten einstellen kann, dass ich lokale Nachrichten empfange und keine Verkehrsnachrichten aus Baden-Württemberg, Hessen oder sonstige Bundesländer sie mich hier im Saarland nicht interessieren.


    Ich höre viel 80s-80s oder Absolut Relax per DAB (bei eigener USB-Musik ist es aber auch das Gleiche)... Verkehrsnachrichten kommen dann zwar auch von SR (Saarländischen Rundfunk) aber leider auch von SWR oder HR und weiteren...


    Was muss ich einstellen, dass ich nur lokale Verkehrsnachrichten angesagt bekomme? Geht dies überhaupt?

    IMG_20230204_162713.jpg


    Das mit der neuen Android-Oberfläche hatte ich auch nicht unbedingt im direkten Zusammenhang des OTA-Updates vermutet. War wohl nur Zufall... obwohl...zwischen den OTA-Updates fand kein AA-Update statt und tags vorher war die AA-Oberfläche noch die Alte.

    Kann Capturix in Sachen "Sicherheit" nur beipflichten. Was nützt einem die paar Euro die man im Jahr spart, wenn es am Ende am Bremsweg scheitert. Ganzjahresreifen sind immer ein Kompromiss und werden nie auf Augenhöhe mit reinen Sommer/Winterreifen sein.


    Ich wechsle die Reifen selber - zwar nicht in 1 Stunde (früher mit den 13 Zoll Stahlfelgen war das keine große Sache, aber bei den doch schwereren 18 Zoll Alufelgen dauert es halt etwas länger...) aber dafür kann ich jederzeit wenn nötig die Reifensätze wechseln und muss nicht auf einen Termin beim Händler warten. Ach ja, freie Plätze zum Einlagern beim Händler sind auch nicht unbegrenzt - dort wo ich mal nachgefragt hatte waren immer alle Plätze belegt.

    Uh_newyork, stimmt, dieses rote Feld hatte ich auch schon... aber immer irgendwie in den absurdesten SItuationen bei Regen bei engen Fahrmanöver in Kreisel u.s.w. ...


    LiLu , das ist mir schon bekannt mit den unterschiedlichen Wirkungsweisen... die beiden Hilfsmittel funktionieren ja auch wunderbar, wenn auch manchmal ein wenig ungestüm. Aber dies ist eher dem oftmals ungezügelten Beschleunigen des Turbomotors zu "verdanken".

    Dennoch habe ICH definitiv kein Vertrauen zu dem sog. Bremsassistenten.


    TomScott , dies hatte ich mir auch schon überlegt und deshalb mal bei einem ADAC Fahrsicherheitstrainingsgelände angerufen und nachgefragt ob man diese NBA-Funktion mit einem angemessenen, größeren Test ausprobieren könnte. Sie hatten dies wohl mit Rücksicht auf den Fahrzeughersteller abgelehnt.


    Ich war es vom Nissan Qashqai (2. Generation) zumindest so gewohnt, dass man bei zu schnellem Auffahren - egal ob an Ampel oder Stau - zumindest ein akustisches Signal (ausreichend rechtzeitig zum sicheren Bremsen) zu hören bekommt. Aber selbst dies wird einem verwehrt.

    Keine Angst "Aktives Bremsen" funktioniert eh nicht. Hab schon so viele Situationen im normalen Verkehr gehabt, wo ein Bremsen oder zumindest ein akustisches Signal von Nöten wäre - nix da.

    Die einzige sinnvolle Aktion in der das aktive Bremsen funktioniert ist beim "Adaptierten Geschwindigkeitsregler" bzw. "Autobahn- und Stauassistenten" (meist setze ich dies auf Autobahnen ein) - das ist die einzige Funktion in der das so viel gepriesene aktive Bremsen (bis zum Stillstand) auch wirklich funktioniert.


    Wenn ich mich auf den Notbremsassistenten verlassen würde hätte ich schon einige Fußgänger und Radfahrer auf dem Gewissen. Von Totalschäden ganz abgesehen. Dieses Feature funktioniert einfach beim Captur nicht.