Beiträge von Blauer Knappe


    Das stimmt, aber nur wenn man auch das den großen 9,3 Zoll Touchscreen hat,

    kann man diesen auf das Tachodisplay duplizieren. Also z.b. die Navigation

    auf dem Tachodisplay sehen.


    Wenn ich das richtig verstanden habe. Und so steht das auch in den Unterlagen:


    Entweder:

    EASY LINK 7-Zoll mit Smartphone-Integration und DAB Radio


    Oder:

    EASY LINK 9,3-Zoll-Touchscreen mit Navigation inkl. Replikation in digitale

    Instrumenttafel 10-Zoll und DAB Radio

    Zuerst stand das Auto angeblich wochenlang in

    Port le Havre (F). dann plötzlich im

    belgischen Zeebrügge.


    Lag daran, das Zeebrügge voll war und Le Havre als Zwischenlager gedacht war. Man wollte zunächst per Bahn oder LKW weitertransportieren, das scheiterte aber.

    Also kamen die Autos in Le Havre wieder aufs Schiff und gingen nach Zeebrügge, dem Hauptanlandehafen von Renault.


    Schwer zu sagen aktuell. "Normal" sind 4-6 Wochen.


    Aber die Regel funktioniert nicht mehr

    Meiner ist seit Ende November auf dem Status. Er hat es transporttechnisch seit dem von Valladolid bis zum Hafen nach Santander geschafft. Aber dort ist Feierabend.


    Der normale Renault-Standard-Zielhafen Zeebrügge ist überlastet und schafft die Kapazitäten nicht mehr. Somit gibt es aktuell keine Schiffe mehr nach Zeebrügge. Mein Händler hat vielfach mit Renno gesprochen, angeblich sucht man aktuell in anderen Häfen Anlandekapazitäten. Le Havre, Antwerpen, aber die Masse der fertigen Autos bekommt man nicht weg aus Santander.


    Seit gestern haben wir zwei Autotransporter in Santander festgemacht, mal sehen, wohin die weiterfahren.san.JPG

    Ich habe auch (gedankenlos) unverdünntes (aber gebrauchsfertiges) Zeug reingekippt und es ist ein deutlicher "Reichweitenverlust" zu beobachten. Nicht wirklich schlimm, aber man merkt es.

    Hallo, es gibt wieder Probleme bei meiner App:


    Aktuell ? Jetzt ?


    Wenn heute früh, dann lag es ggf am weltweiten Problem:

    Microsoft: Weltweite Störungen bei Teams und Outlook - WELT
    Dateien, Emails, Videokonferenzen: Microsoft hat aktuell Probleme mit seinen Cloud-Services. Das meldeten Tausende Nutzer weltweit. Microsoft teilte mit, der…
    www.welt.de

    Nur eine Vermutung wegen Clouddiensten usw, meine Klimaanlage im Haus lies sich per App auch nicht bedienen.


    Und ansonsten, ja, das Auto muss "empfangen" können