Hallöchen,
extra für meinen "Flitzer" hab ich mir ein neues Samsung Galaxy zugelegt und Android Auto funktioniert nur über USB bzw. schaffe ich es nicht AA über Bluetooth zu übertragen. Wenn ich "Smartphone spiegeln" verwenden will, heißt es immer ich muss "erstmal" mit USB verbinden. In Beschreibungen über Google heißt es, ich muss WLAN und Bluetooth aktiviert haben, was der Fall ist.
Ziehe ich das Kabel ist das Smartphone zwar verbunden, aber eben nur für telefonische Zwecke bzw. SMS (die ja keiner mehr nutzt). Aber Android Auto mit Google Maps etc. steht dann nicht mehr zur Verfügung. Mein Capture II ist BJ 2021, hängt es damit zusammen? Weil mein Smartphone BJ 2024 würde es unterstützen. Muss ich jetzt echt Kabel nutzen oder gibt es eine Möglichkeit für ein Update etc?
Dann noch etwas anderes, ganz anderes Thema, das Fernlicht (Automatik). Es schaltet sich oft entweder gar nicht ein (Nachts, freie Bahn) und wenn, schaltete es sich bei Gegenverkehr entweder zu spät oder gar nicht ab. ist das ein bekanntes Problem? Auch die Intervallschaltung des Scheibenwischers, die man ja nicht manuell steuern kann, bringt mich manchmal zum Wahnsinn. Die Scheibe ist klatsch naß, Empfindlichkeit auf höchster Stufe und es tut sich nichts bzw. auch zu spät. Aber nicht immer. Manchmal wischt er passend zur Regenstärke.
Diese ganze Elektronik ist einfach nervig. "Achten sie auf die Umgebung" heißt es beim Rückwärts fahren. Ja was denn sonst?! lol