Tages Km zähler auf 0 stellen

  • Hallo

    Hab wieder eine Frage?

    1) Ich habe den Captur 2 von 2021

    mein Problem ist, wenn ich getankt habe und den Tages KM Zähler auf 0 stellen will muß ist ca 15-20x wenn nicht mehr auf OK halten wis er endlich anfängt zu blinken

    mach ich irgendetwas falsch ?

    2) dann . Erkennt er nicht immer die genauen geschwinmdigkeits Straßen hinweisschilder.

    3) Wie kann ich den hinweis zur Wartung mit Schlüssel abschalten ?

    4) Muß ich ev. in der WErkstatt einen Software update machen ?


    schon mal Danke für Eure Antworten

    LG Heinz

  • Hallo Heinz,


    manchmal benötigt man mehrer Anläufe, bis die Daten des Bordcomputers genullt werden, wenn man die OK-Taste festhält. Dahingehend sollte es eine Acits-Lösung in Form eines Softwareupdates für das Tachodisplay geben.


    Die Serviceanzeige lässt sich wie folgt zurücksetzen:


    keine Bremse

    Startknopf drücken, die Zündung ist an

    Mit der Auswahltaste rechts am Lenkrad innen links oben das Tachosegment auswählen, bei dem der Kilometerstand angezeigt wird, mit den Plus/Minus-Tasten so lange blättern, bis der Servicezähler aufscheint. So lange die OK-Taste drücken, bis die Anzeige blinkt. Es gibt zwei Servicezähler, beide zurückstellen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Heinz5153 Für eine funktionierende Kartografie und korrekte Anzeige der Geschwindigkeit sollten Firmware und Karten aktuell sein auf dem Easylink.

    Die Firmware fürs "Radio" kann dir nur der Händler aufspielen ( gilt auch für für die Firmware der Instrumententafel vorab da jedoch schon mal 3h einplanen, das dauert ewig ).


    Für das Kartenupdate sollten aktive connectet Services gebucht sein ( geht für den Normalverbraucher über My Renault ) dann kannst du über die Alliance Toolbox die Karten selber mit einem USB Stick ( vorzugsweise Sandisc 32GB in Fat32 formatiert ) aufspielen.

    Fahrzeuge im Gebrauch: Sehnix 2014 Phase 3 1.5DCI BVA ( aktuelles Alltagsfahrzeug) 75k km

    Katja 2017 Bose Phase 1, 1.2TCE für nebenher (35k km)Meg III Limeted Phase II 1.6 16V (143k km)

    Aussortiert: R19 92er Ph 2 1.4 336k km, Audi A4 B5 98er 1.9TDi 418 k km, Golf 2 1.4 87er 297k km, Clio II 98er 190k km, Sehnix II 07er 1.5er 348k km.

    Werkstatt: Da bin ich daheim..

    :saint: LiLu Und nicht wundern wenn die Fahrzeugnahmen falsch geschrieben sind. Das ist gewollt!

  • Herzlichen Dank für die gute Antwort nun noch zu meiner anderen Frage betrifft. Innenfilter csptur 2 Baujahr 2021 .ich finde im Netzt nur Anleitungen bzw. Videos deutsch von den captur 1 .gibt es keine über den 2 oder ist der Austausch ev.identisch??

    Ich würde mich über eine positive Nachricht sehr freuen .

    LG Heinz

  • Findest nichts? Hmm :/


    Beitrag #5


    Beitrag #3


    Ist fast identisch.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Also hab verstanden ist fast identisch an dem Mitteltunnel senkrecht wie der Captur 1 ,kann es sein des der Deckel mit einer 6kant schraube gesichert ist ?

    LG Heinz