Sicherungskasten: Captur INTENS TCe 140 EDC (BJ: 2021)

  • Um eine Dashcam mit Parkraumüberwachung anzuschließen, benötige ich eine feste Installation. Ich benötige, ein Schaubild vom Innenraum Sicherungskasten für einen "Captur II INTENS TCe 140 EDC" BJ.: 2021.


    Kann mit jemand mit einer Skizze und Beschreibung der Belegung helfen?


    Gruß Jürgen

    | Renault CAPTUR Esprit Alpine Full Hybrid E-Tech 160 | Perlmutt-Weiß |Glas-Schiebdach | 360 Grad City-Paket | Harman Cardon |

  • siehe hier geht für viele verschiedene mit usb C

    VANTRUE USB C Display OBD Hardwire mit 3 Stufen für alle Vantrue Dash Cam Halterung, Niederspannungsschutz 11.6V/12V/12.4V, 23.6V/24V/24.4V, 24 Std. Parküberwachung, 3 Meter Lang (VP04)
    VANTRUE USB C Display OBD Hardwire mit 3 Stufen für alle Vantrue Dash Cam Halterung, Niederspannungsschutz 11.6V/12V/12.4V, 23.6V/24V/24.4V, 24 Std.…
    amzn.eu

    ist einfacher, sicherer und schneller

  • Vielen Dank für den Tipp. Ich habe es mal bestellt und werde es testen.

    | Renault CAPTUR Esprit Alpine Full Hybrid E-Tech 160 | Perlmutt-Weiß |Glas-Schiebdach | 360 Grad City-Paket | Harman Cardon |

  • Blöde Frage nebenbei, wo ist denn der OBD-Anschluss beim Neuen?

    Weil beim 1er Cappi den Stecker zu verwenden ist nicht hilfreich, weil er da ja unter dem Ablagefach liegt.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • taz81 Der OBD Stecker beim Cappi II liegt unterhalb des Armaturenbrettes auf der Fahrerseite A Säule. Oder anders formuliert: Kurz über dem Öffnungshebel der Motorhaube ;) .

    LG LiLu

    Fahrzeuge im Gebrauch: Sehnix 2014 Phase 3 1.5DCI BVA ( aktuelles Alltagsfahrzeug) 75k km

    Katja 2017 Bose Phase 1, 1.2TCE für nebenher (35k km)Meg III Limeted Phase II 1.6 16V (143k km)

    Aussortiert: R19 92er Ph 2 1.4 336k km, Audi A4 B5 98er 1.9TDi 418 k km, Golf 2 1.4 87er 297k km, Clio II 98er 190k km, Sehnix II 07er 1.5er 348k km.

    Werkstatt: Da bin ich daheim..

    :saint: LiLu Und nicht wundern wenn die Fahrzeugnahmen falsch geschrieben sind. Das ist gewollt!

  • Aber wo wir gerade bei dem Thema sind.

    Es ist immer gut zu Wissen wo die Buchse ist weil..........

    Ich finde es mehr als frech wenn man zum Tüv fährt, der Prüfer sämtliche Clips abgebrochen hat vom Sicherungskasten weil er im Stress ist, nur weil er die Buchse sucht, und nicht findet.


    Sämtliche Deckel werden wieder mit der Faust wo rein geschlagen, weil er keine Ahnung hat wo er suchen soll.


    Und gleich vorweg das habe ich schon bei vielen Werkstätten leider sehen müssen.

    Ist das gleiche no go wie mit Öliger Kleidung sich ins Auto zu setzen und mit den Schmierfingern am Lenker rum zu grabbeln.


    Aber habe nun gelernt das ein Auto ja nur ein Gebrauchsgegenstand ist, und vor Fremden Eigentum braucht man keine Rücksicht nehmen.

    Dann kauf dir halt einen neuen auf Kredit.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C33813R am 07.05.2025 (FOTA)

    Karten 2025.V2 (2024.12) am 21.05.2025 (Toolbox 4.1.7) auf MacOS Tahoe 26

  • Ja das ist ein leidiges Thema.

    Aber nicht mal die Werkstatt schafft es, die Verkleidung vor dem OBD-Stecker rückstandslos zu entfernen.


    Das war schon bei meinem Megane so und ist beim Espace immer noch so.


    Die Verkleidung wird einfach mit dem nächsten griffbereiten Schraubendreher ausgehebelt und dabei alles zerkratzt.


    Daraufhin habe ich mir schon 2x die Verkleidung vom AH auf deren Kosten ersetzen lassen.


    Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, bevor das Auto in die Werkstatt geht, die Verkleidung selber zu entfernen.


    Und ja früher gab es auch mal Bezüge die über das Lenkrad gezogen wurden und eine Plastiktüte welche über den Sitz gezogen wurde und eine Papiermatte für die Fußmatten gab es auch.


    Beste Grüße


    Heiko

    Aktuell in der Garage:


    • Espace V INITIALE PARIS TCe 225 EDC GPF EZ: 12/2020 in Black-Pearl-Schwarz / schwenkbare AHK
    • Megane III CC Monaco GP TCe 180 EZ: 03/2013 in Perlmutt-Weiß / 6-Gang manuell
    • Scenic II Exception 3 2.0 16V 99kW EZ: 06/2008 in Anthrazit-Cognac-Grau / 6-Gang manuell
    • Captur XMOD ENERGY TCe 120 EDC EZ: 08/2017 in DeZir-Rot und Black Pearl-Schwarz

    Einmal editiert, zuletzt von komet ()