Erste Fahrerfahrungen nach Fahrzeug-Kauf

  • So, ich habe meinen ersten 200km auf gemischten Straßen/Verkehrsverhältnissen (Stadtverkehr mit viel Stop & Go, mehrfaches EInparken auf meinem Stellplatz, Lanstraße und Autobahn) hinter mir und bin sehr angenehm überrascht. Nach 20 Jahren Schaltgetriebe ist der Umstieg auf Automatik schon ein gewaltiger Schritt. Ging erstaunlicherweise sogar recht reibungslos, ich musse nur die ersten 30 Minuten sehr konzentriert darauf achten, dass der linke Fuß auf dem Bodenblech bleibt. Inzwischen brauche ich da gar nicht mehr so drauf achten.

    Was das 7-Gang- DKG betrifft, so bin ich bisher sehr zufrieden - es verhält sich bei Losfahren sowie beim Rangieren wie eine Wandler-Automatik. Der Captur ist definitiv kein Rennwagen, sondern eher bequemes Reisefahrzeug. Mit den 140 PS ist der "Kleine" ganz vernünftig motorisiert, weniger sollte es für mich jedenfalls nicht, sein. Ich bin so einiges mit dem 0.9er Captur 1 meiner Ex-Frau gefahren und fühlte mich da auch nicht untermotorisiert,. Vom Sound her fand ich den 3-Zylinder sehr schön, etwas "knurrig" mit einem eigenen Klang, nicht unangenehm. Von Vibrationen war nix zu spüren.

    Der 1.4er läuft sehr schön ruhig, selbst beim Anlassen . Das kenne ich von meinem 1.8er Sauger vom Opel etwas anders, der hat sich immer ein wenig "geschüttelt", obwohl er problemlos angesprungen ist. Da ich vom Sauger doch wusste, dass er eine Anfahrschwäche hat, musste man sich darauf einstellen. Hier ist das alles nicht vorhanden, der rollt ganz langsam und weich los, keine Kopfnick-Automatik wie beim alten Smart.

    Ich habe auch 'ne Menge Turbo-Erfahrung, alles ältere Fahrzeuge mit einem mehr oder minder ausgeprägten Turbo-Loch. Davon ist hier duch die Mild-Hybrid-Unterstützung so gut wie nix zu spüren. Wenn es darauf ankommt, geht der richtig gut los. Beim Beschleunigen habe ich den Kickdown nie benötigt, der ging so wirklich gut los.

    Verbrauch sieht so weit auch sehr gut aus, ich kam im Schnitt auf 5,7l trotz permanent laufender Klima-Automatik (20 Grad bei über 30 Grad Außentemperatur im Schatten). Auf der Autobahn war ich eher ruhig unterwegs, maximal 130 km/h. Die Geräuschkulisse ist durchaus angenehm, nicht gerade sonderlich laut .

    Da ich vom Renault 19 doch arge Probleme mit dem Sänften-Fahrwerk hatte (ich bekomme panische Angst, wenn sich das Fahrzeug in der Kurve stark neigt), war ich hier etwas skeptisch. Mit dem Scenic hatte ich mal eine Probefahrt gemacht (als das Fahrzeug neu auf den Markt gekommen ist, also schön ein Weilchen her), der fühlte sich ähnlich an. Ich will das nicht schlecht machen, kann mich aber mit diesem Verhalten nicht anfreunden. Der Captur 1 war erstaunlicherweise nicht so schaukelig und da ist der Captur 2 nicht schlechter. Fährt sich für mich sehr schön, macht Spaß. Bodenwellen und Löcher meldet er zwar zurück, aber man wird nicht sinnlos durchgeschüttelt. Wie es sich auf der Rückbank anfühlt, konnte ich mangels zweitem Fahrer bisher nicht beurteilen. Meine "Wanderdüne" war mit leerem Kofferraum jedenfalls sehr sprunghaft, also nix für Leute mit kaputtem Rücken in der zweiten Reihe.

    Die Schildererkennung hat gute und schlechte Phasen, ich habe mehrfach erlebt,dass sie Ortseingangs-Schilder ignoriert hat (ich darf 100km/h -cool) sowie Änderungen von 70 auf 100 (keine Aufhebung 70, sondern Beschränkung auf 100). Da bin ich mir noch nicht einig, ob ich die Funktion aktiviert lasse.


    Auch wenn einiges in der Software nkcht so ganz durchdacht ist wie die furchtbar versteckte Klangregelung oder nicht erkennbare Laufzeit für die Kartendienste (Easylink), sind es doch nur Kleinigkeiten. Für mich ein durchaus positiver Wechsel ...


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur 2 (Baujahr 2023) 1.3 TCe 140 Evolution Automatik

    Einmal editiert, zuletzt von John_Doe ()

  • Hallo Torsten,


    Verzögerungen beim Anfahren kann es geben, wenn Du Dich zum Beispiel an einen Kreisverkehr näherst und dann noch schnell einfahren möchtest. Das Getriebe kann keine Gänge überspringen und braucht die Zeit, sequentiell zurückzuschalten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo!


    Das ist mir bekannt - zaubern ist in der Fahrzeugausstattungslinie noch nicht drin. Ich bin mit dem Schaltverhalten des Getriebes bisher nur positiv beeindruckt. Zurückschalten beim Kick-Down ist logisch und so etwas geht nicht verzögerungsfrei. Habe ich bisher aber noch nicht benutzt/benötigt, der 140PS-Antrieb hat mit dem Captur ein recht leichtes Spiel. Zumindest dann, wenn ich den "Beschleunigungsdrang" meiner alten Wanderdüne als Vergleich heranziehe. Dafür müsste ich ja hier schon im ECO-Modus (noch nie benutzt) fahren.

    Wirklich - ich finde das Fahren damit schon fast entspannend, weil man(n) so wenig zu tun hat. Nicht mal mehr bei Regen den Scheibenwischer einschalten 8o. Wenn er jetzt auch noch alleine Tanken fährt, bin ich überflüssig ;( ;( ;(


    Dafür habe ich am Montag noch eine Beschäftigung für den :) : Meine automatisch anklappenden Außenspiegel klappen nicht! Es ist auch kein Schalter verbaut, aber die Funktion gehört (auch laut VIN) zur Serien-Ausstattung und muss daher funktionieren!


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur 2 (Baujahr 2023) 1.3 TCe 140 Evolution Automatik

  • Hallo Torsten,


    da ist die passende Actis, Austausch des Schalternoduls in der Fahrertüre, noch nicht ausgeführt worden. Das Fahrzeig stammt aus der Produktion, wo die Schalteinheit nicht lieferbar gewesen ist und deshalb ein Modul ohne Schalter für das Einklappen der Spiegel eingebaut wurde mit dem Hinweis, dass das ausgetauscht werden wird. Das hatte bis über ein Jahr gedauert, bis die Module verfügbar waren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo!


    Also: Eine Beschäftigung für den :) , damit ich rundum :thumbsup:


    Nee, im Ernst: so schönes entspanntes "selbst fahren" hatte ich bisher noch nicht, mit den kleinen EIgenheiten wie kein ANdroid Auto und damit auch kein Spotify kann ich leben. Ich fahre seit Jahren ohne "Unterhaltung", weil das meinen Umgang mit ADHS erleichtert. Wenn ich ihm die Quasselsucht zu Renault abgewöhnt habe, gibt es außer Tanken und Fahren für mich nicht mehr viel zu tun.


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur 2 (Baujahr 2023) 1.3 TCe 140 Evolution Automatik

  • Wie „kein AA“? Das kann das Auto schon.

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)

  • Das verstehe ich jetzt nich?!

    Mir ging ws darum, dass ich beim bzw. fürs Fahren nicht mehr viel zu tun habe.


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur 2 (Baujahr 2023) 1.3 TCe 140 Evolution Automatik

  • Ich verstehe das nicht:


    Zitat

    kein ANdroid Auto und damit auch kein Spotify kann ich leben.

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)