Antenne vom TCU

  • Hi!


    Mal noch einen selten dumme Frage: Wo ist die Antenne für das TCU? FM und DAB interessieren mich nicht, ich hätte das Auto sogar ohne Radio gekauft, denn ich habe in den letzten 10 Jahren kein Radio mehr gehört. Daher stört mich da nix. Allerdings nutze ich Streaming-Dienste (Spotify usw) und da wäre eine stabile Datenanbndung schon wichtig.

    UNd bevor die Frage aufkommt: Nein, ein Hotspot über das Handy ist nicht akzeptabel, weil ich fast überall ein WLAN habe und daher keinen relevanten Datentarif abschließen will. Hängt auch damit zusammen, dass ich keine Verwandschaft und so gut wie keine Freunde habe und kaum (wenig bis gar nicht) telefoniere. Deshalb ist mein Handy eher reines Datengerät (Kalender/Notizbuch)und MP3-Player ...

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Hallo John,


    ich nehme an, Du fährst einen Captur der Phase 2 mit openR Link. Somit benötigst Du, wenn Du keinen Hotspot für das Mobiltelefon herstellen möchtest, für die in AAOS installierten Apps ein kostenpflichtiges Renault-Orange Datenabonnement. Über die TCU werden nur Daten für Google Maps, Google Assistant, PlayStore und die Fahrzeugdaten übertragen.


    Google Search


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo!


    Das ist schon richtig, aber ich bezweifle, dass ein Kfz-Hersteller dafür 2 unabhängige GSM-Module in einem Fahrzeug verbaut. Daher ja meine Frage nach der Antenne des Systems. Ich als Programmierer würde das via Software trennen: e-Call / Fahrzeug-Kommunikation / Standortdienste (zusammen mit GPS) / Nutzerkommunikation (Multimedia/ Nutzer-Navigation).

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Hallo Torsten,


    die Verbindung wird gesplittet. Die TCU ist mit einem 4G Modul ausgerüstet mit einer eSIM von Orange.


    Du kannst mir glauben, es ist so. Das kannst Du bei MeganE, ScenicE, Austral, Symbioz und hier nachlesen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo!


    Genau das habe ich ja erwartet, dass nur ein GSM-Modul verwendet wird. Und wo ist davon die Antenne? Es ist etwas unwahrscheinlich, die im Inneren der TCU zu verbauen, weil ja sowohl das Armaturenbrett als auch die Scheibe dämpfend wirken (wenn auch nicht viel). Daher legt man solche Dinge möglichst an einen "ungestörten" Ort, immerhin hängen durch den e-Call ja auch sicherheitsrelevante Funktionen dran..

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Hallo John,


    die TCU befindet sich hinter dem Tachodisplay und ist, wie bereits erwähnt, mit einem 4G-Modul bestückt. Wie erwähnt, ist eine eSIM von Orange eingesetzt und die Datenverbindung ist gesplittet.


    Die Haifischflosse am Dach beherbergt fast alle Antennen, nämlich GPS, TCU, FM1 und DAB. FM2 befindet sich in der Heckscheibe.


    AM wird bei Phase 2 nicht mehr verwendet.


    Das Foto zeigt einen Antennenfuss der Stabantenne. Die Belegung ist identisch mit der Haifischflosse.


    ant.png


    AIVC = Auto Internal Vehicle Communication


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    Einmal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()

  • Danke, Udo!


    Das habe ich mir schon fast gedacht, aber ich frage lieber einen "Wissenden" :thumbsup:

    Habe da mit Skoda so einige Erfahrungen, die für eine Service-Werkstatt sehr peinlich sind. Ging da um die Abscaltung des Rückfahrwarners bei belegter Anhänger-Kuppung. Richtiger Kabelsatz war dran und korrekt installiert, aber ließ sich nicht programmieren. Laut Skoda (nach Überprüfung der Sicherungen) wurde ein Steuergeräte-Defekt diagnostiziert, Instandsetzung so ca. 1.000€

    Wollte mich damit nicht zufrieden geben und habe viel gelesen und auch im Netz gesucht. Fand dann in Berlin einen "Wissenden", der als erstes nach dem verbauten Radio fragte. Fehlerursache war letztendlich genauch das verbaute Blaupunkt-Radio. Es legte +12V auf den CAN-Bus, wodurch viele Steuergeräte nie richtig in den Ruhemodus gingen geschweige denn programmieren ließen. Also: Radio raus und alles funktionierte. Nur weil der stecker passt (ISO-Anschluss Autoradio), so heißt das nicht, dass alle Pins auch identisch belegt sind...


    Da kannst Du meine Skepsis gegenüber Werstätten sicherlich verstehen. Vor allem, weil ich ähnliche Verhaltensweisen auch bei Opel und Ford "erhielt".


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket

  • Hallo Torsten,


    das verstehe ich sehr gut. Es ist leider immer schwieriger, in einer Werkstatt jemanden zu finden, der sich wirklich auskennt.


    Einerseits ist der Druck auf die Werkstattmitarbeiter hoch, eine bestimmte Anzahl von Fahrzeugen jeden Tag durchpeitschen zu müssen. Andererseits ist die Flut an Informationen so hoch, dass die oftmals nicht mehr Verarbeitet werden können. Die Anzahl der Modelle und auch die unterschiedlichen technischen Systeme machen das nicht leichter. In einer Renault-Werkstatt muss man das seit langem bekannte CAN-Clip beherrschen und und auch das neue ADT. ADT ist ein Web basiertes System, das eine permanente Onlineverbindung benötigt. Das kann bei Empfangsproblemen, vor allem bei Serverproblemen zu riesigen Problemen führen. Offline geht da nämlich gar nichts mehr. Der Renault-Server läuft nicht immer einwandfrei.


    Was heute auch nicht mehr selbstverständlich ist, das logische Denken. Wenn ein Fehler angezeigt wird, wird nur das angezeigte Teil getauscht ohne nachzudenken, was alles kann dieses Teil beeinflussen kann, dass der Fehler ausgegeben wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

    2 Mal editiert, zuletzt von Uh_newyork ()

  • Hallo Udo!


    Das Problem der Techniker kann ich sehr gut verstehen - zum Teil auch aus der Praxis. Der Mitarbeiter kommt mit'm Service-Gerät auf'm Rollwagen, ran an die OBD-Buchse und als Ergebnis bekamen die eine Liste von tollen, 6-Stelligen Fehlercodes und durften dann mit Liste suchen, was welcher Code bedeutet und um Kopf Verbindungen herstellen, ob das eventuell zusammenhängt.
    Ich nehme meinen Laptop, Service-Kabel dran und bekomme klare Textmeldungen. Fürs Programmieren bin ich zweigleisig unterwegs gewesen: zum Teil mit dem Laptop , aber einen Großteil auch mit'm Tech2 mit CANDi-Interface. Beim Skoda war es einfacher, Laptop reicht. Operl war da deutlich zickiger, das Tech2 verweigert Konfigurationen, die in Deutschland nicht zugelassen/Verkauft werden, Die Dinge konnte ich durch den Laptop klären. Der Sound-Prozessor im Radio-System dagegen ließ sich nur mit dem Tech2 umprogrammieren - Opel verbaut die gleiche Entertaintment-Unit in mehrere Fahrzeulinien, vom Corsa bis zum Zafira. Je nach Fahrzeug gibt es verschiedene Lautsprecher-Konfigurationen sowie klangliche Eigenheiten. Dafür ist ein ziemlich ausgeklügelter Soundprozessor, der für genau diese Dinge passende Profile enthält. Da kommt man als Fahrer/Radio-Nutzer aber nicht ran - wozu auch? Wenn man ein wenig herumprobiert, stellt man aber unter Umständen fest, dass ein nicht zum Fahrzeug gehörendes Audio-Profil im eigenen Fahrzeug wesentlich besser klingt als das korrekte Profil.

    Ich rede hier nicht von 'nem normalen Klangregler/EQ (der ist unabhängig davon), sondern schon solche Dinge wie Center-Lautsprecher (Zafira, Armaturenbrett-Mitte) usw...


    Da habe ich auch viel gelernt, wobei mein berufliches Wissen sowie die "Veranlagung zum Nerd" mir viel geholfen habe. Daher ist mir das Dilemma der Werkstätten durchaus bekannt. Fachkräfte mit breit gestreutem Fachwissen findet man ungefähr so oft wie ethische Rechtsanwälte oder goldgehörnte Einhörner beim Einkaufen .


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C39101R

    City-Paket