Keilriemen und Zahnriemen - Wechselintervall

  • Hallo !


    Weiß jemand was für ein Wechselintervall beim Keilriemen und Zahnriemen des Renault Captur, Phase 1, EZ 03/2015, 1.5 dci Dieselmotor mit 90 PS vorgeschrieben sind?


    LG

    Renault Captur

    EZ 03/2015 , 1.5 dci - 90 PS

    Automatikgetriebe

    MediaNav Radio

    (general überholtes Radio vom Jahr 2019)

  • Das steht im "Fahrzeugspezifische Datenblatt für Wartung und Service"

    das du zum Auto dazu bekommen hast.
    Beim Agregatsrillenriemen steht bei unserem 150tkm oder 6 Jahre, Zahnriehmen hat unsrer nicht.

  • 2015er 1.5er hat auch 150.000 bzw 6 Jahre, jenachdem was zuerst eintritt. Sollte bei Marco20081 also 3/2021 fällig gewesen sein.

    Fahrzeuge im Gebrauch: Sehnix 2014 Phase 3 1.5DCI BVA ( aktuelles Alltagsfahrzeug) 75k km

    Katja 2017 Bose Phase 1, 1.2TCE für nebenher (35k km)Meg III Limeted Phase II 1.6 16V (143k km)

    Aussortiert: R19 92er Ph 2 1.4 336k km, Audi A4 B5 98er 1.9TDi 418 k km, Golf 2 1.4 87er 297k km, Clio II 98er 190k km, Sehnix II 07er 1.5er 348k km.

    Werkstatt: Da bin ich daheim..

    :saint: LiLu Und nicht wundern wenn die Fahrzeugnahmen falsch geschrieben sind. Das ist gewollt!

  • Momentan hat mein Captur einen km-Stand von 123.000

    und der Keilriemen und Zahnriemen wurde inkl. Wasserpumpe am 30.04.2021 bei einem km Stand von 77500 erneuert.


    Das heißt wohl das nächste Mal wird es voraussichtlich im April 2027 wieder fällig werden.

    Renault Captur

    EZ 03/2015 , 1.5 dci - 90 PS

    Automatikgetriebe

    MediaNav Radio

    (general überholtes Radio vom Jahr 2019)

  • 150.000 bzw 6 Jahre

    Das mit 6 bis 8 Jahre kenne ich seit 20 Jahren auch so.

    Aber halten neue Motoren überhaupt noch 150 TSD Kilometer.

    Das ist als Höchstleistung bei meinem TCE 90 angegeben.

    Schuld ist das Downsizing.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C33813R am 07.05.2025 (FOTA)

    Karten 2025.V2 (2024.12) am 21.05.2025 (Toolbox 4.1.7) auf MacOS Tahoe 26

  • Ja Stefan.. Einige halten.

    Die 1.5er Diesel bis BJ 2017/2018 waren bisher die Standhaftesten, bis Adblue einzog. Da war es dann rum mit der Standfestigkeit.

    Die 1.2 TCE H5F (120/125 PS) haben nach wie vor Kettenprobleme so wie auch die H4Bt (0,9l Turbo). Wird auch nicht mehr gebaut.

    Bei den neueren H5H ( 1,3l 4 Zylinder und 1l 3 Zylinder) gab es Anfangs Kleinigkeiten die aber nicht nennenswert sind. Unauffällig.


    Master hatt ich heut unter meinen Fittichen. 2L Diesel. EZ 10/23 also gerade 14 Monate jung mit 156.000km. Der schnurrte wie ein Kätzchen.


    Die M5T und M5P (1.8er Benziner) laufen bei uns auch Problemlos.

    Fahrzeuge im Gebrauch: Sehnix 2014 Phase 3 1.5DCI BVA ( aktuelles Alltagsfahrzeug) 75k km

    Katja 2017 Bose Phase 1, 1.2TCE für nebenher (35k km)Meg III Limeted Phase II 1.6 16V (143k km)

    Aussortiert: R19 92er Ph 2 1.4 336k km, Audi A4 B5 98er 1.9TDi 418 k km, Golf 2 1.4 87er 297k km, Clio II 98er 190k km, Sehnix II 07er 1.5er 348k km.

    Werkstatt: Da bin ich daheim..

    :saint: LiLu Und nicht wundern wenn die Fahrzeugnahmen falsch geschrieben sind. Das ist gewollt!

  • Hallo LiLu,


    ich denke, der M9R ist einer der Besten Motoren von Renault, auch mit AdBlue. Da hört man kaum etwas negatives. Es gibt da auch kein Kondenswasserproblem im Gegensatz zum K9K, bei den oftmals/bei älteren Modellen die Hauptsicherung fehlt und der Starter durchbrennt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo Udo.

    M9R (2.0 Diesel) ist echt unauffällig. Die "Wasserdiesel" waren beim K9K (1.5er) und R9M (1.6er) Diesel Zeitraum 2018-2019. Kann mich an die Zeit noch recht gut erinnern.. :pinch:

    Fahrzeuge im Gebrauch: Sehnix 2014 Phase 3 1.5DCI BVA ( aktuelles Alltagsfahrzeug) 75k km

    Katja 2017 Bose Phase 1, 1.2TCE für nebenher (35k km)Meg III Limeted Phase II 1.6 16V (143k km)

    Aussortiert: R19 92er Ph 2 1.4 336k km, Audi A4 B5 98er 1.9TDi 418 k km, Golf 2 1.4 87er 297k km, Clio II 98er 190k km, Sehnix II 07er 1.5er 348k km.

    Werkstatt: Da bin ich daheim..

    :saint: LiLu Und nicht wundern wenn die Fahrzeugnahmen falsch geschrieben sind. Das ist gewollt!

  • Hallo Lilu,


    der R9N war auch in Hinblick Wasser betroffen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0