Die Heizung springt manchmal nicht an

  • Hallo ASX,


    wird der Fehler nicht gefunden, bleibt eh nur die Möglichkeit einer Rückabwicklung des Kaufvertrages.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • So mal ein kleines Update. Nachdem der Fehler auch mal Vorort gezeigt werden konnte ist man trotzdem komplett ratlos. Man hat die Batterie mal abgeklemmt aber am Morgen drauf war der Fehler wieder.

    Jetzt soll das Auto mal für eine Woche irgendwo hin gebracht werden und natürlich soll ich auch brav 30€ pro Tag für einen Leihwagen zahlen.

    Du hast aber schon gelesen, was in diesem Thread zu diesem Thema geschrieben wurde?

    Renault Captur II Iconic PHEV.

    Ausgeliefert: 24.10.2023

    Die Auto Historie meiner Frau: Renault Clio I 1.4 Autom.; Renault Clio Baccara 1.4 Autom.; Renault Clio 1.6 Autom.; Renault Scenic I 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Diesel Autom.; Renault Mégane CC 2.0 Autom. (2011).

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5; Renault MéganE Iconic 160 kW. 🇨🇭

  • Du hast aber schon gelesen, was in diesem Thread zu diesem Thema geschrieben wurde?

    ja hab ich, was hab ich deiner Meinung nach überlesen?


    Zum klarstellen, es gibt Tage da funktioniert im EV Modus die Heizung tadellos, im Stand 5-6kw Verbrauch.

    Dann gibt es Tage da kommt nur kalte Luft, Verbrauch im Stand 0-1kw.

    Egal ob Automatik auf 21 grad oder manuell auf high.


    Mal geht die Heizung, das Auto steht kurz an der tanke, danach geht die Heizung nicht mehr.

    Mal geht die vorklimatisierung nicht und die Heizung danach ohne Probleme. Mal genau andersrum.


    Sag mir bitte nicht ich soll dann den Benziner einschalten.


    Ich hab auch sehr oft morgens mit der Vorklimatisierung komplett beschlagene Scheiben sodass ich gar nicht losfahren kann.


    Und nein, das ist nicht normal und richtig so.

  • Zum klarstellen, es gibt Tage da funktioniert im EV Modus die Heizung tadellos, im Stand 5-6kw Verbrauch.

    Dann gibt es Tage da kommt nur kalte Luft, Verbrauch im Stand 0-1kw.

    Egal ob Automatik auf 21 grad oder manuell auf high.

    Genau habe ich Dir die einzige Lösung, die es gibt, erklärt.


    Beim Captur PHEV meiner Frau ist es genau gleich. Das Steuergerät wurde schon ausgewechselt

    und niemand wusste weiter. Ein Mechaniker riet uns den Benzinmotor anzuwerfen. Seither frieren

    wir wenigstens nicht mehr, auch wenn das unbefriedigend ist, wenn man eigentlich elektrisch

    fahren möchte.


    Regeltechnisch passiert nämlich das: Die WP ist zu schwach. Dann beginnt die Regelung den

    Ventilator hochzudrehen, was den Luftstrom noch zusätzlich abkühlt. Also noch höher mit dem

    Ventilator! Bis einfach ausser Lärm und Eiseskälte nichts mehr geht.


    Tschüss, Jörg

    Renault Captur II Iconic PHEV.

    Ausgeliefert: 24.10.2023

    Die Auto Historie meiner Frau: Renault Clio I 1.4 Autom.; Renault Clio Baccara 1.4 Autom.; Renault Clio 1.6 Autom.; Renault Scenic I 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Diesel Autom.; Renault Mégane CC 2.0 Autom. (2011).

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5; Renault MéganE Iconic 160 kW. 🇨🇭

  • Tag 1: 7:00Uhr 7 grad, Akku 100%, ich fahre los, nach 3km durchs Dorf eine Ampel, Lüftung eiskalt und Verbrauch 0-1kw im Stand

    Tag 2: 7:00Uhr 7 grad, Akku 100%, ich fahr los, nach 3km durchs Dorf eine Ampel, Lüftung warm und 5-6kw Verbrauch


    Vorhin auf dem Heimweg vom Gym keine Heizung, Verbrauch 0-1kw im Stand, also sportmodus an damit der Benziner läuft, Heizung wird nach 3km lauwarm, aber auch nicht so warm wie normal. Der Motor geht wieder aus, Verbrauch ist wieder bei 0-1kw.

    Ich kann den Benziner gar nicht pausenlos laufen lassen, außer ich tanke nicht innerhalb 3 Monaten sodass er im reinen Benzin Modus läuft.

    Also ist dein Tipp auch keine richtige Lösung weil sobald der Motor aus geht, heizt das Auto nicht mehr. Und das tut er auch im sportmodus wenn man mit 80-90 über die Landstraße rollt…

    Entweder ist das bei dir anders oder keine Ahnung.


    Für mich bedeuten aber meine ersten 2 Sätze dass ein Defekt vorliegt und nicht dass die Wärmepumpe im E Modus zu schwach ist.

  • Hallo Miteinander,


    seit wann hat der Captur PHEV eine Wärmepumpe? Hier liegt aber ein gewaltiger Irrtum vor, die Hybrid-Modelle von Renault haben keine Wärmepumpe ... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07/2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.2 (21.10.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.4/2.5.5 (06.11.2025/11.11.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 (Phase1) Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

  • seit wann hat der Captur PHEV eine Wärmepumpe? Hier liegt aber ein gewaltiger Irrtum vor, die Hybrid-Modelle von Renault haben keine Wärmepumpe ... ;) .

    Das Problem ist ja auch die Regelung/Steuerung und ihr stochastisches Verhalten.

    Der Tip des Renault-Mechanikers hilft in jedem Falle.

    Renault Captur II Iconic PHEV.

    Ausgeliefert: 24.10.2023

    Die Auto Historie meiner Frau: Renault Clio I 1.4 Autom.; Renault Clio Baccara 1.4 Autom.; Renault Clio 1.6 Autom.; Renault Scenic I 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Diesel Autom.; Renault Mégane CC 2.0 Autom. (2011).

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5; Renault MéganE Iconic 160 kW. 🇨🇭

    2 Mal editiert, zuletzt von Hugybear ()

  • Das Problem ist ja auch die Regelung/Steuerung und ihr stochastisches Verhalten.

    Der Tip des Renault-Mechanikers hilft in jedem Falle.

    Ist schon klar, aber warum hast Du dann in Deinem Posting #12 hier im Thread den Begriff "Heizung/Wärmpepumpe" ins Spiel gebracht (siehe RE: Die Heizung springt manchmal nicht an) ?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    🇦🇹 Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07/2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R (OpenR Link 3.3.0)

    MyRenault App - Android: 6.7.5 (02.10.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.7.2 (21.10.2025)

    Kelec App - Android/iOS: 2.5.4/2.5.5 (06.11.2025/11.11.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 (Phase1) Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

  • mxhd1968


    Fragen über Fragen……..deren Antworten ich aber eigentlich gar nicht wissen will :no:

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2026.V1, OOONO-Besitzer und Verwender ;)