Getriebeschaden im Plug-in

  • Hallo Udo,


    vielen Dank für Deine Rückmeldung.

    Ja, mein Fahrzeug ist ein PHEV (Plug-in-Hybrid). Laut Werkstatt liegt ein interner Defekt am Starter im Getriebe vor, der auch für den Start des Verbrennungsmotors zuständig ist. Das komplette Getriebe muss ausgetauscht werden.


    Ich habe mich bereits an alle möglichen Stellen gewandt: Renault Deutschland, verschiedene Versicherungen, sogar an einen Anwalt – leider ohne Erfolg. Da ich beim Kauf keine zusätzliche Garantieversicherung abgeschlossen habe, kann mir niemand weiterhelfen.


    Renault bietet mir lediglich eine Kulanz in Höhe von 40 % an. Bei Reparaturkosten von 17.500 € müsste ich also noch 10.500 € selbst bezahlen. Und das bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug mit nur 83.000 km Laufleistung – ein wirtschaftlicher Totalschaden.


    Ich werde trotzdem die Garantiebedingungen nochmals prüfen lassen, aber wie es aussieht, bleibt mir wohl keine andere Wahl, als das Auto zu verkaufen. Sehr enttäuschend bei einem so teuren und modernen Fahrzeug.


    Viele Grüße

    Lyudmila

  • Bei Reparaturkosten von 17.500 € müsste ich also noch 10.500 € selbst bezahlen. Und das bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug mit nur 83.000 km Laufleistung – ein wirtschaftlicher Totalschaden.

    Oh mein Gott.

    Das tut mir echt Leid zu hören.


    Meines Erachtens, sollte man die Modellreihe nicht kaufen.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C33813R am 07.05.2025 (FOTA)

    Karten 2025.V2 (2024.12) am 21.05.2025 (Toolbox 4.1.6) auf MacOS Tahoe 26

    Einmal editiert, zuletzt von Wudusoft ()

  • Hallo Lyudmilla,


    das ist sehr bitter, was da im Raum steht. Das tut mir sehr leid für Dich.


    Meinen Captur mit dem 1,33 Liter Vierzylinder mit 155 PS und dem 7DCT300 habe ich mit Ablauf der vier Jahre Gesamtgarantie verkauft. Mir war das Risiko, einen Schaden am 7DCT300 zu erleiden, zu hoch.


    Demgegenüber habe ich einen Espace RFC, Baujahr 06/2015, einer der allerersten aus der Serienfertigung. Der hat das Risiko, dass der Motorblock reißt. Den wollte ich ebenfalls nach der Garantie verkaufen. Aber ich hänge an dem Fahrzeug und habe es noch nicht geschafft, mich davon zu trennen, obwohl das sinnvoll wäre. Bis jetzt hatte ich Glück - 10 Jahre und etwas über 180.000 Kilometer sind seit Juni 2019 mängelfrei vorübergegangen. Die ersten vier Jahre war ich damit "ständig" in der Werkstatt.


    Verrückt, so ein Fahrzeug mit den vielen Werkstattaufenthalten nicht spätestens nach Ablauf der Garantie verkauft zu haben?


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo zusammen,

    ich hätte eine Frage an diejenigen, die sich mit Hybridfahrzeugen besser auskennen.


    Bei meinem Renault Captur PHEV (EZ 02/2022, ca. 83.000 km) wurde in der Werkstatt die Diagnose gestellt:

    „Bei Ihrem Fahrzeug ist der Starter im Getriebe defekt (interner Defekt). Dieses Bauteil bekommt man nicht einzeln, es muss das ganze Getriebe ausgetauscht werden.“


    Das Merkwürdige ist aber: Mein Auto lässt sich trotzdem starten, auch wenn unter der Motorhaube ein ungewöhnliches Geräusch zu hören ist.


    Meine Frage: Kann ein Fahrzeug mit einem solchen Getriebeschaden überhaupt noch starten?

    Könnte es vielleicht doch ein anderer Defekt sein?


    Ich bin dankbar für jeden Hinweis!


    Mit freundlichen Grüßen

    Lyudmila

  • Oh mein Gott.

    Das tut mir echt Leid zu hören.


    Meines Erachtens, sollte man die Modellreihe nicht kaufen.

    Und zu diesem Urteil kommst Du auf Grund eines einzigen Falls?

    Es gibt noch Zeichen und Statistik-Wunder! :thumbsup:

    Renault Captur II Iconic PHEV.

    Ausgeliefert: 24.10.2023

    Die Auto Historie meiner Frau: Renault Clio I 1.4 Autom.; Renault Clio Baccara 1.4 Autom.; Renault Clio 1.6 Autom.; Renault Scenic I 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Autom.; Renault Scenic II 2.0 Diesel Autom.; Renault Mégane CC 2.0 Autom. (2011).

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5; Renault MéganE Iconic 160 kW. 🇨🇭

  • Hallo Lyudmila,


    das Getriebe scheint wohl nicht defekt zu sein, wohl nur der Startergenerator.


    Hier eine Publikation von Renault - es sieht nicht so aus, als ob der Startergenerator im Getriebe integriert wäre:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gemäß Video kann ich mir nicht vorstellen, dass der Startergenerator nicht getauscht werden könnte - will man wohl ein teures Zusatzgeschäft?


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Uh_newyork und Lyudmila G. Den HSG gibt es einzeln. Bei ungewöhnlichen Geräuschen des HSG macht es jedoch wenig Sinn, diesen einzeln zu ersetzen, da dieser mit dem Ölkreislauf des Schaltgetriebes verbunden ist.

    Erste Instanz wäre nach dem Ölsieb zu schauen ob sich dort schon Späne ansammeln. Die Farbe spielt dabei keine Rolle ( Silber oder Messing )!

  • Hallo LiLu,


    das würde demzufolge bedeuten, befinden sich durch einen defekten HSG Späne im Getriebeöl, kommt man um einen Austausch des Getriebes nicht umhin. Somit ist die Aussage wohl korrekt, dass das Getriebe ausgetauscht werden muss.


    Diese Hybrid-Technik hat zur Folge, dass außerhalb der Garantie Defekte bei der Technik sehr schnell zum Totalschaden werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0