könnte sein 70iger, erinnert mich etwas an den alten Renault 4
Beiträge von Winni
-
-
kann ich leider nichts dazu sagen. Habe bisher nichts in der Art bemerkt. Vielleicht interessant zu wissen was in deinem Captur verbaut ist. Das R-Link oder das Media Nav. Evtl. kann dann eher jemand was dazu sagen
-
Bzw muß man von renault schlauerweise jährlich zur rostkontrolle zwecks garantie!
ist wohl richtig, aber macht man es nicht kann es schnell teuer werden. Oder man lässt das Auto halt einfach rosten
-
Bin da halt wahrscheinlich sehr empfindlich
ja das denke ich auch, geht mir in der Beziehung ähnlich. Höre auch jedes noch so kleine Geräusch, Brummen, Knacken, Rappeln oder was auch immer. Fand es auch störend das man beim fahren im Stau oder bei Stop und Go den Steuerriehmen hört. Aber muss dazu sagen das ich schon öfters Beifahrer dabei hatte und denen ist absolut nichts aufgefallen
Empfindet wohl jeder anders. Soll Autofahrer geben die würden noch nicht mal hören wenn die Kurbelwelle rausfällt
Gebe auch CapHHDO (Rüdiger) vollkommen recht. Die Geräuchdämmung ist bestimmt auch nicht so doll. Man muss immer bedenken das wir einen Kleinwagen fahren und uns nicht in der gehobenen Mittelklasse bewegen. Evtl. bist du von deinen Vorgängern ja auch einen höheren Standart gewöhnt?
Also im allgemeinen bin ich bisher recht zufrieden, man gewöhnt sich an den Cappi und fahre eigentlich recht gerne damit -
Bei mir geht es am Rand vom Nummernschildhalter los mit Rost
Das Thema wurde hier schon mal angesprochen, nicht zu verwechseln mit den Rostschäden im Bereich der Griffleiste
hier der LINK dazu -
hallo Peter,
könnte ich dir als PN zukommen lassen. nur leider weiss ich nicht deinen Wohnort. Das Autohaus ist im Saarland und ich denke am Telefon kann man das Problem mit deinem Captur wohl nicht lösen. Das sollten sich wohl die Leutchen in der Werkstatt meine ich selbst anhören können. Das Brummen (also waren bei meinem Vibrationsgeräuche) müssen ja nicht unbedingt von der gleichen Stelle kommen. Hast du denn schon mal versucht eine andere RENAULT Werkstatt in deiner Nähe zu besuchen.
Gruss
Winni -
hallo Peter,
nein das kann ich dir leider nicht sagen. Ich war nicht bei der Inspektion dabei geblieben. Kann dir halt auch nur sagen das die Werkstatt was am Luftfilterkasten bzw. Luftschläuchen gemacht hat (hatte man mir vorher gesagt das da scheinbar hin und wieder bei verschiedenen Wagen Vibrationsgeräusche herkommen) . Was genau gemacht wurde weiss ich leider nicht. Bisher war nichts mehr. -
also der 90 ps dci ist meines Wissens der gleiche, egal ob die Ausstattungslinie Expression, Dynamique, Luxe oder wie das Sondermodel Helly Hansen heißt.
Ein brummen im unteren Drehzahlbereich war mir auch aufgefallen und kam tatsächlich vom Luftfilterkasten bzw. Luftschläuchen. Wurde bei der Inspektion nachdem ich es angesprochen habe abgestellt. Man kannte das Problem aber schon wie mir gleich gesagt wurde. Ich denke aber das es nicht jedem auffallen würde, oder viele es auch als normal emfinden. Also meine Gattin z.B. hat es nicht gehört. -
Und wenn die Getriebe-Software nach knapp 3 Jahren ein Update braucht, wie viele andere Updates kommen denn dann noch?
Bisher war bei meinem Cappi (28 Monate alt) noch nichts in der Art, aber die Frage stelle ich mir dann auch
-
Aber bei Garantie Sachen habe ich noch nie bezahlen müssen.
So kenne ich das auch, Leihwagen war dann kostenlos