Hallo Chromaty!
Ich bin aus Gesundheitsgründen auf Automatik umgestiegen (kann aber immer noch Schalter fahren) und war dementsprechend skeptisch, da ich doch einige Erfahrungen mit Automatik habe und die Erlebnisse doch sehr gemischt ausgefallen sind.
Bei meinem ist ja keine richtige Automatik drin, sondern das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (7DCT300). Es fährt sich definitiv sehr angenehm, wenn man sich an die Eigenheiten gewöhnt hat:
1. Wenn Du aus dem Stand anfährst, bist Du ein "Hindernis", weil das System mit Hybridunterstützung eben sehr komfortbetont weich beschleunigt. Da ist jeder Schalter schneller weg. Die Hybrid-Unterstützung ist auch nicht sonderlich "kraftvoll" (es ist halt nur ein Micro-Hybrid mit 12V).
2. Wenn Du mal den Kickdown nutzt, muss das Getriebe halt richtig herunterschalten und kann keine Gänge überspringen . Beim Schalter (und 'ner Wandlerautomatik) kannst Du von 5 -> 3 springen, das DCT muss 5 -> 4 -> 3 schalten und das wirkt wie eine Gedenksekunde.
Mit den 140 PS ist "mein kleines Schwarzes" recht vernünftig motorisiert und ich liege je nach Wetter und Streckenprofil zwischen 5,9 - 6,1 Liter/100km. Die Getriebeabstimmung entschleunigt das gesamte Fahrverhalten merklich, man gewöhnt sich sehr schnell daran. Aber es ist in so fern gefährlich, weil man sehr oft schauen muss, wie schnell man ist. Die Beschleunigung von Stand bis 190 km/h ist ein seichter/weicher Anfahr-Ruck (Kickdown) und dann zieht das Auto gefühlt konstant durch, Du merkst im "Popometer" nicht wirklich, dass Du gerade verdammt flott unterwegs bist.
Das Abblendlicht finde ich ja wirklich gut, aber das Fernlicht wirkt dadurch nicht mehr so "sichtverbessernd" wie zu Halogen-Zeiten. Es wird halt nicht mehr viel heller (im Gegensatz zu "früher"), nur die Reichweite steigt .
Dank der ganzen Assistenz-Systeme wird das Fahren so sehr bequem (kein Licht ein- und ausschalten, Scheibenwischer geht allein, Auf-und Abblenden erfolgt automatisch, keine Gänge mehr wechseln), ich für meinen Teil war noch nie so komfortabel als Selbstfahrer unterwegs ...
Liebe Grüße, Torsten