Beiträge von Chromaty

    Du hast am Lenkrad-Satelliten ein Drehrad, damit kannst Du Titel vor- und zurück springen.

    Wie peinlich.. ja habs gefunden 🙈😂 Danke! Durch meine Arbeit kam ich noch gar nicht dazu meinen Captur zu "erforschen". Wenn man Jahre gewohnt ist alte Klapperkisten zu fahren, bei denen das Highlight Fensterheber und man. Klima sind, braucht man etwas um in so ne Technik reinzuwachsen. 😅

    Mir ist es dann lieber in einem Forum Fragen zu stellen, anstatt ne Betriebsanleitung zu lesen mit Bildern, die nicht zum Modell passen. Also nochmals danke, solche Antworten sind echt hilfreich. 👍

    Hey danke, habe mich dazu auch etwas eingelesen. Scheint einfach nicht optimal gelöst zu sein mit der Batterieladung. Ja und das Handy... Mein Thema iwie hier 😅. Wenn man es gewohnt ist, in sekunden schnelle vom Stick das hören zu können was man will, mittels 2 Tasten sie man blind bedienen kann und man beim fahren nicht gezwungen ist auf den Monitor schauen zu müssen zum "Aussuchen", ist das echt eine Umgewöhnung. Verstehe auch nicht warum es an dem laut/leister Tastenhebel, wo es auch eine "Source" Funktion gibt, es nicht auch Platz für "next/previsous" Track/Folder Tasten gegeben hat... Echt schade aber daran werde ich mich wohl gewöhnen müssen.


    Zum Fahren ist der Capture echt ein Traum finde ich :love:

    Hallo und vielen Dank! Zunächst muss ich erstmal ein neues Handy besorgen. Es wird kein Apple sein, wird aber sicher "Android Auto können", dann schau ich mal. Was mir halt auch auffällt ist, das sich das Audiosystem oft nicht die letzte Stelle vom USB Stick merkt, die als letztes abgespielt wurde und von vorne angfängt. Inzwischen habe ich die Funktion mit den Ordnern gefunden, war ja nicht schwer, das ist auch toll, aber in 2 von sagen wir 5 Fällen spielt er von vorne ab. In herkömmlichen Autoradios lag das wenn dann am Dauerstrom, wenn das Kabel locker war z.B. Das kann ich mir beim komplizierten System vom Captur nicht vorstellen. Vielleicht eine schwäche in der Elektronik? Pogrammierung? Kein Ahnung.


    Ich hab den Wagen ja erst seit letzter Woche Donnerstag. Saugt die Klima vielleicht zu viel Strom? Es ist ja ziemlich heiß und sie läuft am Tag aug Hochtouren. Die ersten beiden Tage hieß es bei der Start/Stop Automatik "Wärme Optimierung" und der Wagen sprang, mit diesem Hinweis, im Stand wieder an, an der Ampel. Jetzt heißt es seit 3 Tagen statt dessen "Batterie Optimierung". Also er geht an der Ampel gar nicht mehr aus, mit dieser Meldung, aber dauerhaft. Auch morgens wenn es noch kalt ist und die Klima gar nicht groß läuft.


    Am kommenden Donnerstag habe ich nochmals einen Termin im Autohaus wo ich den Captur gekauft habe. Ich hoffe ich habe mir keine Mogelpackung gekauft.

    Wow bist Du toll. Und was Du tolles hast. Nicht sehr hilfreich Dein überheblicher Kommentar. Und meine Güte dann heißt es "Captur". Als ob das jetzt wichtig wäre. Ich hatte vorher nen Opel Corsa Bj. 2001 da ist man am Anfang etwas überfordert mit allem. Und MEINE Captur Version verlangt eine USB Verbindung zum spiegeln. Cheers

    Easylink?

    Das stimmt nicht. Wenn du die Quelle auf USB wechselt und die Quelle als Vollbild anzeigst, kannst du mit der Schaltfläche „Suche“ auch die Ordner auf dem Stick auswählen. Oder Songtitel, Interpreten usw


    https://de.e-guide.renault.com/deu/easy-link/MUSIK

    Oha ok, danke, dann hab ich das bisher noch nicht so gefunden, probier ich nachher aus. :thumbsup: Ruckelig ist es trotzdem.. manchmal reagiert der Touchscreen gar nicht, hängt praktisch und scrollt dann 30 Titel auf einmal weg. Währen dem Fahren nervig. Aber mit den Unterordnern, wenn ich das nachher finde, geht das dann sicher besser.

    Hi Lilu,

    vielen Dank für Deine Antwort! Ich denke ein halbwegs modernes Android Gerät sollte reichen oder? Ich bin kein Fan von iPhone bzw. Apple. Seit vielen vielen Jahren hat mir ein Prepaid-Volumen Tarif gereicht. Sollte doch auch fürs einfache navigieren reichen oder? Ich musste leider feststellen, daß die Funktionen im Menü vom Capture im großen und Ganzen nur Spielereien sind. Viel einstellen bzw. verändern kann man nicht.

    Immerhin kann ich MP3s vom USB abspielen aber der Capture erkennt leider keine Ordner oder Unterordner aufm USB und liest einfach alles komplett ein. Ich brauche also eigentlich für jedes Genre an Mukke nen separaten Stick. Etwas peinlich wenn ich bedenke das mein mehr als 10 Jahre altes Autoradio von Pioneer, welches ich im Vorgänger drin hatte keine Probleme hatte nen Ordnerwechsel durchzuführen.


    Die Multimedia Struktur im Capture enttäuscht ziemlich. Auch scrollen ist sehr ruckelig... schade. Muss man eben erfinderisch werden ^^


    Das man ein Navi nichtmal nachrüsten kann ist auch fast schon armseelig, der Wagen ist Bj 2021. Ansonsten ist ja (fast) alles top, ausser das man den Beifahrersitz nicht absenken kann, der ist viel zu hoch (lach).

    Hi Udo!

    Vielen Dank für die Antwort!

    Bevor ich mich jetzt ewig einlese, was bewirkt denn die eco taste? Einfach weniger Leistung und Verbrauch?

    Wegen Navi usw. brauche ich jetzt wohl ein neues Smartphone... Meins ist definitiv zu alt dafür.

    Hallo,


    das ist mein erster Eintrag und ich bitte um etwas Nachsicht, sollte ich ne dumme Fragen stellen.


    Habe mir aktuell einen Capture Intense Bj 2021 gekauft, die 131PS Version. Nun stelle ich fest das im Menü kein "Multi-Sense" vorhanden ist, wo man ja zwischen Eco- und Sport Modus wechseln können soll, soweit ich das verstanden habe.

    Betrifft dieses Menü nur E-Autos vielleicht? Hab ja einen Benziner. Ich habe ne "Eco" Taste im Frontbereich, das ist auch schon alles.


    Dann habe ich statt "Navi" den Menüpunkt "Smartphone spiegeln". Ich bekomme auf mein Handy Android-Auto drauf aber der Capture bekommt keine Verbindung.

    Wie rüstet man nun ein Navi im Capture nach? Bzw. ist das doch nur Software die ich kaufen müsste oder?


    Generell die Frage, wie bekomme ich "Apps" auf das System?


    Bin total überfordert, bin für jede Hilfe dankbar!!!