Beiträge von John_Doe

    Hallo Udo!


    Ich glaube, meine "wilde Zeit" ist durch, was auch mit meinen körperlichen Einschränkungen zu tun hat (kaum Gefühl in den Füßen, kaputter Gleichgewichtssinn usw). Ich bin mir nicht sicher, ob ich sonst einen "Automatik" geholt hätte.

    Meine normalen Geschwindigkeiten auf der Autobahn enden meist unterhalb 160 km/h, wenn ich Zeit habe, klemme ich mich auch gern mit Abstand hinter einen flott fahrenden Reisebus (105 km/h) und bummele völlig entspannt mit. Es gibt in meiner Existenz (ich möchte das nicht "Leben" nennen) keinen Grund mehr, mich zu beeilen. Das Einzige, was auf mich wartet, ist der Tod. Mehr habe ich nicht mehr...

    Mit den "nur 140 PS" ist der Cappi auch sehr flott, eindeutig gut motorisiert. Iich fand jedoch auch den Captur 1 meiner Ex-Frau (0,9er Motor, 90 PS) nicht gerade als hinderlich. Ist aber sicher auch eine Frage des persönlichen Empfindens.


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Wenn mich die Neugier zu sehr plagt, gehe ich viellleicht heute Abend noch mal nachschauen. Im Momrnt möchte ich meinen Platz am Schreibtisch ungern verlassen: rechts neben mir pustet die Klimaanlage, mein Gaming-Sessel (als Schreibtischstuhl-Ersatz für das Home Office) ist gerde echt bequem und links neben den Monitoren stehen 1, 5 Liter Wasser und ein großer Eiskaffee im Thermobecher. Die "Alternative" wären 34 Grad im Schatten (draußen). Meinst Du wirklich, ich gehe dann freiwillig raus?


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Hieße das, ich könnte (rein rechtlich) "dem Händler an die Karre pissen", weil er das Fahrzeug so verkauft hat?

    Nicht, dass ich daran Interesse habe. Ich möchte nur ein funktionierendes Fahrzeug und einen vernünftigen Kontakt zum :) , immerhin müssen die ja sämtliche Durchsichten uws. durchführen, da muss die gegenseitige Chemie schon irgendwie stimmen und ich bin nicht gerade "auf Krawall gebürstet" ...

    Dummerweise habe ich nur zu viel Dummheit von zu vielen Werkstätten erlebt (inklusive der Behauptung, dass beim Fahrzeug vorn die Bremsscheiben gewechselt wurden, ich aber noch den Steckadapter vom Felgenschloss im Rucksack hatte). Daher reagiere ich auf Intelligenz-Allergiker etwas gereizt ||


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Ich werde vielleicht am Wochenende mal eine "Nachtfahrt" machen - einfach, damit ich mitreden kann. Auf Grund dessen, wann ich normalerweise unterwegs bin. wäre Lichteinsatz bei meinem Kleinen auf schlechtes Wetter oder die winterliche Jahreszeit beschränkt. Durch die augenblicklichen Außentemperaturen ist meine Motivation, vor die Tür zu gehen, noch eingeschränkter und meine Schilddrüsen-Tabletten bzw. deren Wirkung reizen ebenfalls nicht gerade zu körperlicher Betätigung (selbst wenn es nur der Weg zum Auto ist).

    Ganz abgesehen davon: Ich fahre ungern "nur so" herum. Wenn ich kein Ziel/Grund habe, irgendwo hin zu fahren, bleibt das Auto stehen und ich drin. Das hat auch mit meinen psychischen Problemen zu tun - was soll ich draußen? Da kann ich leider nix wirklich mit anfangen. Drinnen kann ich mir wenigstens etwas "verpassen" und schlafen ...


    Liebe Grüße, Torsten

    Hi!


    Ich war bisher noch nicht bei Dunkelheit unterwegs und hoffe, dass das Abblendlicht besser ist als im Captur 1. Wobei dazu ja nicht viel gehört - ein Kind mit 'ner Taschenlampe kann diese mobile Verdunklungseinrichtung ja schon toppen ...

    Habe Bisher einmal abends auf dem Parkplatz (so gegen 23 Uhr) mit der Fernbedienung kurz Licht angeschaltet - machte einen recht passablen Eindruck, allerdings ist mein Stellplatz nicht wirklich dunkel (Straßenlampen). Da muss ich mich ert einmal überraschen lassen. Ob die komische Fernlicht-Automatik bei meinem auch verbaut ist - keine Ahnung! Der Verkäufer (Autohaus) hat das Licht beim ersten Mal auf irgendetwas eingestellt und meinte: "Da brauchst Du nie wieder etwas anfassen/schalten" ...


    Liebe Grüße, Torsten

    Hallo Udo!


    Ich hatte es ja irgendwo schon geschrieben - mit dem 140 PS ist der Cappi recht gut unterwegs. Reicht locker zum "Mitschwimmen", aber man kann auch mal ein klein wenig "die Sau raus lassen". Kick-Down habe ich bisher nicht benötigt, ich war dehzahlmäßig fast immer in einem Bereicht, wo der Turbo gut "angeschoben" hat.

    Unterm Strich sehr entspanntes Fahren mit ausreichend Leistung (zumindest allein und ohne Anhänger). Für "hektisches Davonrasen" ist der nicht geeignet: zu hoch, viel zu weich, Motorverhalten zu "soft".

    Da kenne ich von meinem alten "Renn-Zafira" ganz anderes Verhalten: Sieht aus wie Muttis Pampers-Bomber (kein OPC-Heck, geänderte Abgas-Anlage, kein Heck-Spoiler), aber dafür aktives IDS-Fahrwerk (elektronisch verstellbare Dämper usw) und ein EDS Phase 2 Tuning. Damit sind dann freundliche 286 PS in einer biederen Familienkutsche, die nicht bei 250 km/h abregelt. Allerdings ist die OPC-Edition genau dafür ausgelegt, also auch mit entsprechnder Bremsanlage usw.

    Bei dem merkst Du aber das Spaß-Mobil: unter 1800 U/min reicht der Ladedruck nicht, da fährst Du wie "nur mit'm Anlasser". Ab 2000 U/min schaut dann das kleine GTI-Schwein raus und das geht dann bis zum Drehzahlbegrenzer nur noch ab... Da hat das ESP/ASR akute Probleme, beim hektischen Beschleunigen drehen auch im dritten Gang noch die Räder kurz durch. Die Rechnung bekommst Du dann an der Tankstelle <X <X <X


    Liebe Grüße, Torsten

    Hi!


    Ich habe mir bei Tante Amazon ebenfalls passende LED-Platten bestellt und werde die ganzen W5W gegen LEDs austauschen. Allerdings habe ich einen Vorteil: Wenn das Teil nicht passt, drucke ich mir eine passende Blende/Streuscheibe eben selbst! Wofür habe ich denn einen 3D-Drucker?

    Okay, man muss über ein wenig technisches Zeichnen und räumliches Denken verfügen, aber so schwer ist es ja nicht, Und wenn die erste Version nicht passt, dann sieht man(n) doch, wo der Fehler ist und kann es behenben?!

    Daher steht ja auch mein Plan, im Kofferraum zwei Leuchten einzubauen! Kann doch nicht so schwierig sein, den vorhandenen Anschluss zur anderen Seite zu verlängern? Stromtechnisch sollte es eigentlich funktionieren, so hoch ist der Strombedarf der LED-Platine normalerweise nicht, dass die Elektronik abschaltet (wenn sie so kasperig ist wie im Opel Zafira B davor). Das sollte so halbwegs im Rahmen einer W5W liegen.


    Wie gesagt, im Zafira B war das echt ein Problem: Ist der Verbrauch zu hoch, schaltet die Elektronik ab (keine Sicherung). Ist der Verbrauch aber zu niedrig, dann blitzt die LED 3x kurz auf, bevor die Elektronik abschaltet und es als "Lampen-Defekt" im Fehlerprotokoll ablegt. Da war fast alles per CAN-Bus überwacht ;(

    Vorteil: relativ wenig kaputte Sicherungen

    Nachteil: Ersatz einer "Glühlampe" durch LED nur sehr aufwendig realisierbar (zusätzliche Last-Widerstände) und energetisch sinnfrei


    Mal sehen, wenn am Donnerstag die Temperaturen im erträglichen Bereich sind, schau ich mir das mal an. Teile liegen schon auf dem Basteltisch und transparentes Filament für eigene Blenden hab ich noch fast 900g. So viele Blenden/Streuscheiben benötige ich kaum ... Notfalls bestelle ich bei Tante Amazon noch eine Rolle. Und wenn es mich richtig packt - es geht auch in bunt (entweder LED oder Filament).


    Liebe Grüße, Torsten