Beiträge von gerhard6049

    Screenshot bekomme ich im Moment nicht hin, aber wenn du die myRenault app am Handy öffnest, kommt ja gleich unter Rubrik Fahrzeug, die Anzeige, Hupe oder Scheinwerfer, und die kann man über die app betätigen.

    Hallo liebe Kollegen und innen, funktioniert bei euch, wenn ihr am Handy die app myRenault öffnet und auf Hupe oder Scheinwerfer betätigen drückt, dieses auch? Bei mir kommt immer die Meldung (Befehl wartet auf Antwort, Fahrzeug nicht erreichbar, überprüfen sie die Netzabdeckung usw.) Ich kann neben meinen Captur stehen, und es tut sich nichts. Netzabdeckung ist voll vorhanden, gibt mir ja auch die aktuelle Reichweite und Spritstand an, habe die app schon mehrmals gelöscht und wieder neu installiert, kein Erfolg. Wie sieht es bei euch aus?

    Da steht im UPC ein Fehler gespeichert, bei welchen Kilometerständen die Leitungen zum Sensor getrennt waren. Keine Denke, sondern selbst getestet :) und getrennte Leitungen reparieren sich nicht von selbst. Die eSIM in der TCU hast du bestimmt deaktiviert :/

    Ich habe das BMS beim Dacia Sandero meiner Frau schon fast 1Jahr abgesteckt, keine Fehlermeldung, kein rotes lamperl oder irgendeine Meldung, genauso wie im Captur. Vor dem Service beim Sandero das Kabel wieder angesteckt und alles passt. Beim Service, bei diesem Händler darf man noch neben dem Auto stehen und wird nicht aus der Werkstatt verwiesen, hab ich gewartet, ob irgendeine Meldung kommt als der Sandero mit dem Tester verbunden wurde. Der Mechaniker sagte nur, die Service Anzeige wird noch zurückgestellt und der Fehlerspeicher wird noch gelöscht, wobei ich fragte was da so alles drinstehe, sagte er, ja allerhand wie oft der Notbremsassistent aktiviert wurde z.B. oder die Drehzahl im roten Bereich war? usw. Kein einziges Wort vom BMS oder dergl. ein Knopfdruck, Fehlerspeicher gelöscht, und schon auf dem Weg nach Hause, tschüß BMS

    Georg, noch eine Frage? Was hat die TCU ( Transmission Controll Unit) auf Deutsch, Getriebesteuergerät, mit dem BMS zu tun, und was sollte ich da deaktiviert haben?

    Hallo amotion, hast sicher Recht mit Garantie usw. mein Captur ist auch erst 2Monate alt, ich probiers mal. Wenn ich in die Werkstatt muss, steck’ ich das BMS wieder an, und sollte irgendwo was abgespeichert sein, muss man mir das erst mal beweisen, dass ich irgendwas ausgesteckt habe. Aber Restrisiko bleibt halt.

    LG.

    Hallo Moppel, mit 4,5 Jahren Haltbarkeit für die Batt. wenn man so im Forum mitliest, bist, glaube ich nicht sooo schlecht unterwegs. Ich fahre jetzt ca. 2Wochen mit abgestecktem BMS und noch kein einzige mal wurde das Start-Stopp-System aktiv. Könnte so bleiben.

    wodu60, wie ich schon gepostet habe, probierte ich beim Dacia meiner Frau das BMS wegen dauernder Fehlermeldungen abzustecken und siehe da, die Start-Stop Funktion war seltsamerweise auch dauerhaft deaktiviert. Da ich von dieser Funktion nichts halte, probierte ich es bei meinen neuen Captur auch, und auch da nix mehr mit Start-Stopp. Was genau das BMS System mit der Start-Stopp Funktion zu tun hat, kann ich dir auch nicht sagen. Das BMS ist das

    Batterie-Management-System. LG

    Es ist momentan sowieso schwer, ein gutes solides Fahrzeug zu kaufen, was auch noch leistbar sein soll. Ich habe auch lange gesucht, aber blieb schon von der Optik her beim Captur hängen. Das System, Mild Hybrid ist auch nicht so meines, aber schon fast überall verbaut. Ich hätte meinen 4Jahre alten Kia X ceed doch nicht hergeben sollen, hatte noch 3Jahre Garantie darauf und wirklich von Service zu Service keinen Werkstattaufenthalt, geschweige Elektronikprobleme oder so, obwohl der Kia auch sehr gut bestückt war. Aber ist nun mal angerichtet. LG Gerhard

    Nein, es leuchtet nichts rot oder dergl. Werde wie gesagt mal eine Zeit lang ohne angestecktes BSM fahren und beobachten wie es sich verhält, und natürlich berichten. Was die Komfortfunktion betrifft, muss ich wohl Phase 2 haben, den die Fenster fahren runter und hoch. LG Gerhard

    Habe heute denn Stecker vom Minus-Pol für das BMS abgezogen, geht ganz leicht, nur in der Mitte niederdrücken und nach hinten abziehen. Keine Fehlermeldungen oder dergl. Nur das Start-Stopp-System funktioniert anscheinend nicht mehr, was mich sehr traurig macht, :thumbsup: beim Dacia meiner Frau habe ich es schon vor ca. 6Monaten abgezogen, keine Fehlermeldung und die ständige Batterie fast leer Meldung ist auch verschwunden. Dacia ist ja quasi auch ein Renault. Werde das ganze noch genauer beobachten, wenn das eine Lösung wär, fände ich super. Hab heute auch noch zufällig die Komfortfunktion von der Fernbedienung entdeckt, das heißt, wenn man die zu oder auf taste an der FB. gedrückt hält, gehen alle Scheiben hoch oder runter, ist bequem, wenn man zB. im sonnigen Gastgarten mit Blick auf das Fahrzeug sitz und man vorm Losfahren lüften will.