Beiträge von gerhard6049

    Das schreibt die Fa. Eurol Lubricants über das S&S System:


    Was bedeutet das für den Motor?

    Vielleicht wissen Sie bereits, dass der meiste Motorverschleiß beim Starten entsteht – in dem Moment, in dem sich die beweglichen Teile in Bewegung setzen, das Öl aber noch nicht vollständig zirkuliert. Bis zu 75 % des Motorverschleißes im Lebenszyklus eines Motors entstehen genau in dieser Startphase. Hier spricht man von sogenannter Grenzschmierung. Die Kurbelwelle und die Nockenwellen werden normalerweise durch einen Schmierfilm „schwebend“ gehalten, solange sie sich drehen. Im Ruhezustand jedoch „sinken“ sie ab und liegen auf den Lagern auf. Beim Anlassen des Motors kommt es deshalb kurzzeitig zu Metall-auf-Metall-Kontakt. Zwar ist diese Phase sehr kurz – oft weniger als eine halbe Umdrehung der Welle – aber sie trägt dennoch zum Verschleiß bei. Studien haben gezeigt, dass ein Fahrzeug mit Start-Stopp-System den Motor bis zu dreimal häufiger startet als ein Fahrzeug ohne ein solches System.

    Hallo Lord_Buster, es ist aber kein Mythos, dass gerade beim Starten der Benzinverbrauch am höchsten ist, und sehr viel unverbrannt im Auspufftopf landet. Wenn ich sehe, wie in der Stadt von Ampel zu Ampel frisch gestartet wird, denk’ ich mir meinen Teil, und der ist nicht positiv. Das hat auch mit Kontrolle abgeben nichts zu tun. Ich bin über 40Jahre als LKW und Buslenker unterwegs gewesen, aber S&S halte ich für die unnötigste Erfindung ever. Keine Frage, bei einem geschlossenen Bahnübergang oder dergl. wird abgestellt, alles andere ist meiner Meinung nach für den A.... nix für ungut. LG

    Wie gesagt, keine Fehlermeldung, habe den UPC Speicher nicht ausgelesen. Keine S&S Lämpchen oder dergl. Dass die Batterie richtig geladen wird, glaube ich, weil noch nie die Meldung, Batt. leer gekommen ist. Und zum Erlöschen der ABE, kann ich nur sagen, dass mir das persönlich ziemlich egal ist, den wer soll das überprüfen. Bei der HU wird der Stecker wieder zusammengesteckt, und fertig, aus der Halle abgesteckt und voilà. Wie ich geschrieben habe, fahre ich vorwiegend Kurzstrecke und hatte bisher keine Probleme. Meine Frau fährt einen Dacia Sandero III dort dasselbe in Grün, keine Probleme mit BMS und nebenbei wieder der Vorteil, kein unnötiges Start&Stop. Auf sowas kann ich gut und gerne verzichten (m.M) Es geht vom Minus-Pol eh nur ein Stecker weg (bei meinen Captur ist das so) den man abstecken kann, ist also keine Hexerei. LG

    Wie ich schon geschrieben habe, hab ich das BMS durch Abstecken am Minus-Pol deaktiviert. Erfreulich das Start-Stop nicht mehr nervt, und die Batterie richtig geladen wird. Es kommen jedenfalls keine Meldungen, wie Batt. leer oder dergl. Fahre jetzt schon 9Monate so, habe erst 5500Km runter (also viel Kurzstrecken) und hatte bisher wie gesagt noch keine Fehlermeldung oder sonstige Probleme. Wenn das so bleibt, was will ich mehr? LG

    Hallo Bootmanager, du schreibst selbst das es kein Weltuntergang sei, und hast damit auch recht. :rolleyes: Ich möchte dir hiermit aber auch deiner guten Hoffnung nicht berauben, aber das ist NORMALZUSTAND! ;( Habe mich auch schon geärgert, weil es ab und zu vorkommt, dass der Tageskilometerzähler sich selbständig resettet, was aber mit dem Neustart des Easy Link System nichts zu tun hat. :/ Wie ich auch schon geschrieben habe, ist die Elektronik beim Captur, und vielleicht auch bei anderen Modellen sehr sehr, wenn man so sagen kann, mürrisch. X/ Du musst dich damit abfinden, er gehört schon dir, ;) hätte ich die Möglichkeit, würde ich tauschen. :/ Aber ein schönes Auto, ist er trotzdem. :thumbsup:

    Ist schon makaber, wenn man liest, dass man sich Sorgen machen muss, wenn man sein Auto 3Wochen lang stehen lässt, ob es noch anspringt, und das im Sommer. Bei den damaligen Wintern gar nicht die Rede davon. Manchmal könnte man die Technik verteufeln, so angenehm es ist, wenn alles funktioniert.

    Renault Captur PHEV - Schlechteste gebaute Auto Reanaults... Angeblich...Da kam er mit dem Spruch raus .

    Dass alle Renault schlecht sein sollen, steht auch nicht da, sondern nur der PHEV, und genau das sagt er und genauso ist es geschrieben. Nochmal es steht auch nicht das der Verkäufer alle Renault schlecht mache? Und im Allgemeinen ist das finde ich schon ein Reizpunkt, ich sehe das so, und viele andere auch, das ist m.M. Wenn der Verkäufer so einen Spruch herauslässt, spielt auch das angeblich keine so bedeutende Rolle. Ich lese das so aus diesem Post, andere vielleicht was anderes.

    Schlechtester Renault klingt schon recht heftig, aber das so allgemein zu behaupten finde ich nicht gut. Ich habe von KIA xCeed auf Captur gewechselt und muss sagen, Kia baut schon verdammt gute Autos, oder habe ich mit meinem besonderes Glück gehabt. Mein Kia war 4Jahre alt als ich ihn abgab, und hatte außer zum Service KEINEN EINZIGEN außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt!!!

    Okay, ich trauer meinen Kia schon noch nach, wollte aber etwas Neues und ich kaufe zuerst mit dem Auge (war vielleicht ein Fehler). Von der Optik her gefällt mir der Captur schon sehr, allerdings ist die Elektronik besonders das BMS nicht das Gelbe vom Ei. Aber man(n) gewöhnt sich an alles (hoffentlich). Habe zurzeit erst 4700 km am Tacho und mit den Elektronischen Helferlein schon einigermaßen Frieden geschlossen, und ich hoffe das es so bleibt.