Beiträge von Wudusoft

    Interessantes Hobby :) seit dem ich dem Bordlader seine Flausen ausgetrieben habe, verhält sich das Fahrzeug ganz unauffällig.

    Das freut mich sehr Georg.

    Aber das würde mir absolut nichts nützen.


    Dieses Jahr habe ich mein Captur fast ausschließlich 2 mal 10 Meter (nicht Killometer) die Woche gefahren.

    Wenn ich mir ein Verlängerungskabel kaufe, brauche ich nicht mal das Ctek Ladegerät abklemmen.


    Da würde nichtmal ein BMS Update etwas nützen..

    Also wenn die wirklich ein BMS Update aufgespielt haben sollten, und es das gibt, würde das auch den Mehrverbrauch erklären.

    Weil die Mindest und Höchstspannung im BMS angepasst wurde.

    Dadurch würde der Generator (Lichtmaschine) die Batterie (ausserhalb des Schubbetriebes) länger laden.

    Also wäre Plausibel.


    Schade finde ich nur das man die Aussage zum BMS nicht reproduzieren kann.

    Sobald man bei Renault (Freundlichen) nach so einem Update fragt, bekommt man immer die Antwort: "Gibt es nicht".


    Also wäre schön wenn jemand bestätigt, ob es das gibt.

    Wollte an euch eine Warnung aussprechen.

    Sollte es mal nötig sein bei dem ein oder anderen die Captur Batterie mit einem Ladegerät zu laden, habe ich einen Fehler bei mir raus gefunden.


    Ich benutze ein Ctek Ladegerät.

    Weil die Steckdose etwas weiter weg ist, und ich kein 240V Verlängerungskabel benutzen wollte, habe ich mir das 2,5m Ctek Verlängerungskabel gekauft.

    Damit habe ich mir einen Fehler eingebaut.

    Habe es heute durchgemessen.

    Das Ctek schafft über die Kabellänge nicht die Ausgebende Spannung bis ans Ende zur Batterie zu transportieren.

    Also wenn man zb. Ohne Verlängerung misst hat man in meinem Beispiel 13,8 Volt an der Batterie, und mit der Verlängerung zb. nur 12,8 Volt.


    Vielleicht ist das neue Kabel defekt, oder hat einen falschen Leitungsquerschnitt, so das die Verlustleistung zu hoch ist.


    Was passiert ist dann folgendes.

    Das Ladegerät geht auf Störung.

    Das Ladegerät startet den Vorgang der Ladung ab und zu neu.

    Das Ladegerät ist der Meinung das die Batterie die Spannung nicht mehr aufnehmen kann, weil sie Voll ist.

    Der Stecker vom Verlängerungskabel wird Heiß.

    AGM Batterien werden mit zu wenig Spannung geladen, und werden geschädigt.


    Am Ende ist das Resultat, das man der Meinung ist man habe über Nacht die Batterie nach geladen, aber es ist kaum etwas geladen worden.

    Dann wundert man sich wie ich, warum der Captur die geladene Spannung, in der Annahme die Batterie sei voll gewesen, wieder am nächsten Tag entladen hat.

    Was aber nicht der Fall ist.Dem Captur wird zu unrecht die Schuld gegeben.


    Ohne Verlängerung von Ctek funktioniert die Ladung, und sogar bis auf 100%.

    Also bitte benutzt wenn ein 240V Verlängerungskabel.

    Das Ctek Verlängerungskabel gehört in den Müll.

    Mach dir nichts draus.

    Ich vergesse auch immer das Rad, oder wie man die Quelle ändert.

    Aber ist ja finde ich kein Wunder.

    Wie soll maan sehen was hinter dem Lenkrad los ist.


    Kenne das auch nur auf dem Lenkrad.

    Oder einfach die Blockier Funktion benutzen.

    Scheinbar ist es wieder die selbe Person, welche provoziert.

    Leider kann man da appellieren so viel man möchte.

    Ich sage da auch ganz klar: Der klügere gibt nach und blockiere.

    Legitim ist es schon mal garnicht.Also im Rechtlichen Sinne.


    Ich kaufe regelmässig Neufahrzeuge.

    Gestern erst wieder eins abgeholt.

    Letztes Jahr 2 Stück.

    Davor 1 den Captur und das Jahr davor auch eins usw usw.


    Mit einigen hatte ich nie Ärger, und an manch einem habe ich schon nach 1 Monat Reparaturen durchgeführt.

    Ja ich, und nicht die Werkstatt, weil ich Garantie nicht in Anspruch nehme.


    Letzte Woche habe ich ein Fahrzeug mit genau 2859km auf der Uhr verkauft.

    Auch schon ein Auto davor mit nur 800 km auf der Uhr.

    Warum?

    Weil mich die Fahrzeuge oftmals so nerven, das ich sie nur loswerden will, oder der Platz ausgeht.


    Über all meine hier getroffene Aussagen habe ich Rechnungen und Verläufe.

    Es ist keine Fiktive Vorstellung nur vorab.


    Der Captur hat mich auch schon geärgert, hat aber aus meiner Sicht noch eine Chance verdient.

    Deshalb habe ich Ihn noch.

    Das ganze obwohl ich jede 2 Tour irgend eine Meldung im Display lese.

    Auch mal wieder die Service Meldung nach nur 500 km.(Ölwechsel).

    Fahre Ihn halt nicht, und das Jahr ist wieder um.


    Diese lösche ich und fertig.

    Manchmal im Leben muss man in den Sauren Apfel beissen, und die Seite schmeckt halt nicht.

    Also Fahrzeug verkaufen und gut ist.


    Aber eine Person direkt angreifen, geht garnicht.

    Es steht jedem frei, Mitglieder dieses Forum´s zu blockieren.

    Wenn mir gewisse Aussagen nicht gefallen, mache ich genau das, oder überlese diese Passage.


    Aber nicht Sätze wie:

    Deine permanenten unbewiesenen Behauptungen zu diesem Thema machen diesen unseligen Thread

    nicht besser. Was willst Du mit diesen unqualifizierten Wortmeldungen eigentlich erreichen?

    Gefällt mir immer besser in diesem Forum.

    Hier wird man wenigstens richtig Persönlich angegriffen.

    Man wird betitelt und runter gemacht.

    Genau wie auch der Captur.


    Man kann Positives schreiben und auch Negatives.

    Spielt keine Rolle.

    Die Wut immer schön raus lassen.

    Tolle Leistung.


    Wenn euch allen der Captur so Nervt, dann verkauft Ihn doch endlich, und kauft euch ein Auto welches euch zusagt.

    Die meisten Finanzieren doch eh die Autos.Etwas mehr Kredit schadet dann auch nicht mehr.

    Um den Wagen verkaufen zu können, müsste man allerdings den Kredit ablösen.


    Ich bin zufrieden mit dem Preis Leistungsverhältnis des Captur.

    Naja den Titel finde ich schon übertrieben.

    Es ist sicherlich nicht das Beste Auto.

    Das liegt aber unterandern am schlechten BMS.

    Die Getriebe Probleme, finde ich allerdings schon sehr Schlimm.


    Aber ich bleibe ja gerne in meiner Classic Komfort Zone.

    Also habe deshalb den Schalter gewählt.


    Dem BMS kann man zumindest entgegenwirken durch eine andere Marken Batterie.

    Und wichtiger dem Vertrauen dem man dem BMS gibt.

    Auch wenn es augenscheinlich schlecht funktioniert, springt das Auto auch nach einem Monat noch an.


    Also es gibt bei weiten schlechtere Fahrzeuge die mit V anfangen.

    Gehe ich aber nicht weiter drauf ein.


    Für den Preis unter 20 TSD Euro (Tageszulassung und Standard) finde ich den Captur garnicht mal schlecht.

    Das kostet mittlerweile schon ein nackter Fiat.

    Und zu diesem Urteil kommst Du auf Grund eines einzigen Falls?

    Nein, ich komme darauf, weil ich hier schon ein Dutzend mal gehört habe, das Getriebe undicht, oder Defekt waren.

    Kann mich aber nicht daran erinnern, solche Fälle über eine Handschaltung gelesen zu haben.

    Oder wenn kein E-Motor verbaut war.

    Hybrid und Automatik sind scheinbar die anfälligsten Modelle.