Beiträge von Wudusoft

    Aber wo wir gerade bei dem Thema sind.

    Es ist immer gut zu Wissen wo die Buchse ist weil..........

    Ich finde es mehr als frech wenn man zum Tüv fährt, der Prüfer sämtliche Clips abgebrochen hat vom Sicherungskasten weil er im Stress ist, nur weil er die Buchse sucht, und nicht findet.


    Sämtliche Deckel werden wieder mit der Faust wo rein geschlagen, weil er keine Ahnung hat wo er suchen soll.


    Und gleich vorweg das habe ich schon bei vielen Werkstätten leider sehen müssen.

    Ist das gleiche no go wie mit Öliger Kleidung sich ins Auto zu setzen und mit den Schmierfingern am Lenker rum zu grabbeln.


    Aber habe nun gelernt das ein Auto ja nur ein Gebrauchsgegenstand ist, und vor Fremden Eigentum braucht man keine Rücksicht nehmen.

    Dann kauf dir halt einen neuen auf Kredit.

    Entschuldigung BK.Dachte das kam von dir.Kann doch Person XY nicht sehen.

    Dann hätte ich es ja nicht ändern müssen.


    Bitte auch nicht von XY Zitieren.

    Ich möchte die Negative Energy nicht.

    Der schmale Grad im Leben..............Tolerieren vs. Blockieren

    Hallo, ich habe mir beim Renault Händler einen gebrauchten Captur E-Tech 160 Techno von 12/2022 letzte Woche gekauft, nach bereits 20 Km gab es beim rechten Abbiegen in eine Straße diese Fehlermeldung .


    Leider habe ich nur einen Werkstatt Termin am 19.9.25 bekommen.

    Was antwortet denn der Händler das dieses Problem nach 20 km erschien?

    Das kann doch nicht sein Ernst sein, das du nicht wenigstens dann einen Termin am nächsten Tag bekommst.

    Um die realen Spannungsverhältnisse zu erfassen, müsste man die Spannung am Ausgang des Ladegerätes und an der Batterie gleichzeitig messen.

    So schlau war ich auch schon.

    Und da du es auch bist, was kommt denn an Ladespannung aus einem Ctek Ladegerät?

    Antwort: 0 Volt, weil die gegen Spannung nicht anliegt.

    Also es schaltet nicht frei, wie beim Verpolungsschutz.


    Und was glaubst du wo her ich das mit dem Kabel weiß? Weil ich ohne und mit Verlängerung durchgemessen habe.

    Und als der Stecker noch warm wurde, aber der Stecker am anderen Ende nicht war mir klar was ist.

    Ausserdem höre ich den Ladestrom im Ctek arbeiten.

    Also lauter ohne Verlängerung und leiser mit Verlängerung.


    Heute beim erneuten durchmessen, habe ich fest gestellt das wenn ich die Stecker an der fehlerhaften Seite fester zusammen drücke arbeitet es.

    Lasse ich los, wieder nicht.

    Die verklemmten Aderendhülsen sind aber gleich tief verbaut.Vergammelt ist auch nichts.

    Eigentlich lohnt sich der Aufwand nicht.

    Habe heute 2 neue Kabel zu versuch zwecke bestellt.

    Sollte das auch sein, gehen die umgehend zurück.


    Vielen Dank für deine Hilfe und den Tipp.

    Aber ich bin auch etwas vom Fach.