Beiträge von Wudusoft

    Also muss ich mir das so vorstellen.

    Ich habe die Karte in der Garage liegen lassen und fahre weg.

    Damit ich nicht sagen wir mal 5 km weiter den Motor nicht abstelle, weil dieser ohne Karte nicht wieder sich starten lässt, bekomme ich die Meldung mit dem langen Knopf drücken.

    So würde ich dann nach 5km den Knopf drücken, der Motor bleibt an mit der Meldung, und ich könnte zurück fahren um den Schlüssel zu holen.


    Wenn es sich aber um eine Not Situation handel würde, zb. bei einem Unfall halte ich einfach die Taste länger gedrückt, damit der Motor aus ist.


    Wenn ich die Meldung mit dem Empfangsbereich aber bekomme obwohl der Schlüssel da ist, wird sicher die Batterie leer sein.

    Dann den Schlüssel in die Ladeschale legen und er wird dennoch erkannt.


    Alles so weit richtig?

    Heute hatte ich das Problem, das die Frau mit dem Fahrzeugschlüssel das Auto verlassen hat.

    Ich wollte hinter her also auch mit in den Laden.


    Aber ich konnte den Motor nicht ausschalten.

    Irgendwann kam eine Cockpit Meldung, das die Keycard nicht in Reichweite wäre.

    Ist ja ok, aber ich wollte das Auto abschalten.


    Dauerte eine Weile, bis eine weitere Meldung kam, das ich den Motorstartknopf länger drücken soll.

    Genau zu der Meldung, war die Frau aber wieder da, (Warum kommst du nicht) und ich konnte normal abschalten.


    Was ist das für ein Blödsinn wieder?

    Erst der Verriegelung´s Knopf am Griff der Fahrertür eingespart.

    Dann der Griff im Kofferraum um die Rücksitzbank zu verschieben.

    Achja Handbremshebel ist auch weg lol.

    Weiter ging es mit den verstellbaren Ladeboden und nun auch noch die Haltegriffe.


    Mich ärgert ja schon das fehlende Ersatzrad.


    Jeder Auto wird von Jahr zu Jahr teurer für immer weniger Ausstattung.


    Angeblich wurde ja auch die Batterie von 70Ah auf 60Ah reduziert.Was das bedeutet hat wissen wir ja.


    Phase 3 hat bestimmt nur noch 1 Scheibenwischer vorne, 50Ah Batterie, und Fenster Kurbel bis auf Fahrertür.

    Analoge Klima Anlage und nur noch 1. Keycard.


    Dafür 4 mal Spurhalte Assistent mit 2 Radar vorne und hinten sowie Alkohol Test und Anschnallautomatik.

    Ja und die Black Box kommt ja.


    Ne was für eine Zeit.

    Die verbaute Batterie sollte aber eine Normale sein.

    Das heisst, wer ganz sicher gehen möchte, könnte ja die Batterie Pole abklemmen.

    Dann kann ja wenn überhaupt nur die Batterie kaputt gehen.


    Aber warum sollte sie das tun?


    Die meinen bestimmt von Renault, die altmodische Vorgehens weise.

    Also mit laufenden Motor Starthilfe geben.

    Auf Grund der bekannten Captur Problemen (BMS) habe ich deshalb auch von ab geraten.

    Das geht nicht gut.

    Also der Captur ist ja voll mit Elektrik.

    Das Auto was du starten möchtest eher nicht.Dem wird nichts passieren.


    Das bekannte Problem beim Captur ist halt, das er auf Grund BMS nicht immer die Batterie lädt.

    Das heisst ja wenn du dann den anderen Wagen überbrücken möchtest, kann sein das die Lichtmaschine vom Captur gerade nicht lädt.


    Wenn dann im Wagen deiner Frau der Schlüssel gedreht wird, könnte ich mir vorstellen, das die Spannung im Captur so weit zusammen bricht, das die Elektronik das spinnen an fängt.

    Eventuell geht er dann aus.


    Damit meine ich, toll ist es nicht gerade mit einem Captur und BMS ein anderes Auto zu starten.

    Es sei denn wie folgt.


    Den Captur aus machen.Haube auf.

    Auto verriegeln.

    10 Minuten warten, bis die Steuergeräte runter fahren.

    Dann das Überbrückungskabel an schliessen und dann das Auto deiner Frau starten.

    Zwei bis drei Versuche maximal.

    Weil sonst ist dann die Batterie vom Captur zu weit leer.


    Echt Mist so was.

    Aber wenn nach 3 mal der Wagen deiner Frau nicht starten wollte, ist irgend etwas anderes Defekt.


    Aber wie gesagt.Den Captur würde ich aus lassen.

    So das die Batterie halt nur wie eine neue für den Wagen deiner Frau zuständig ist.

    Meinst du mit Starthilfe doch die 12 Volt Starter Batterie?

    Also mit Überbrückungskabel von einem anderen Auto aus?


    Stark genug ist die andere Batterie auf sicher.

    Weil man lässt ja das andere Auto dazu weiterhin laufen und gibt sogar etwas Gas.


    Welchen Unterschied da das PHEV machen soll, verstehe ich aber nicht.

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Es tut mir wirklich sehr leid das du so viele Probleme mit deinem Captur hast.

    Also hast du den Captur II Phase 2.


    Kannst du noch damit du bessere Antworten bekommst beschreiben, was der Händler beim ersten mal getan hat,

    gegen die Captur Probleme?

    Weil du schreibst ja das er nun das 2. mal da ist.