Also muss ich mir das so vorstellen.
Ich habe die Karte in der Garage liegen lassen und fahre weg.
Damit ich nicht sagen wir mal 5 km weiter den Motor nicht abstelle, weil dieser ohne Karte nicht wieder sich starten lässt, bekomme ich die Meldung mit dem langen Knopf drücken.
So würde ich dann nach 5km den Knopf drücken, der Motor bleibt an mit der Meldung, und ich könnte zurück fahren um den Schlüssel zu holen.
Wenn es sich aber um eine Not Situation handel würde, zb. bei einem Unfall halte ich einfach die Taste länger gedrückt, damit der Motor aus ist.
Wenn ich die Meldung mit dem Empfangsbereich aber bekomme obwohl der Schlüssel da ist, wird sicher die Batterie leer sein.
Dann den Schlüssel in die Ladeschale legen und er wird dennoch erkannt.
Alles so weit richtig?