Beiträge von Wudusoft

    Verstehe dich, aber ich gehe lieber im Leben den einfachen Weg.

    Seliger Frieden ist für mich mehr Wert wie Geld.

    Durch deren Verhalten ist denen mehr Geld durch wegbleiben von Service durch mich durch die Lappen gegangen.

    Ich kann und werde garnicht versuchen die zu belehren.


    Im schlimmsten Fall, hätten Sie mir die Kosten für die neue Batterie mit in die nächsten Service Rechnung eingerechnet.


    Wer nicht will, der hat schon. So sagt man bei uns.

    Meine Batterie wurde im Ausstellungsraum nicht geladen.War also Tiefentladen längere Zeit.

    Bei der Besichtigung bekamen sie so gerade noch die Tür auf.

    Ich kannte mich auch nicht aus, und es wurde halt gesagt, das alles vor der Übergabe erledigt wird.


    Was soll man dann sagen?

    Zuhause gingen dann die Probleme los, und ich bin zum Händler gefahren, wie man das so macht.

    Nach 25 Minuten nicht vorwärts kommen, bin ich dann los und habe mir eine neue Batterie gekauft.

    Seit dem bin ich auch zu dem Händler nicht mehr hin gefahren.

    Ölwechsel usw. hat dann meine alte Werkstatt gemacht.

    Den Service Reset mache ich selber, weil die es nicht können.

    Ich habe mich ja auch schon 2 Jahre mit dem Captur sehr ausführlich in dinge Elektronik beschäftigt.

    Ich vermute, und da muss mir auch niemand zustimmen, das es an dem Radio liegt.

    Nur weil der Bildschirm beim verschliessen des Austo´s dunkel ist, muss es nicht aus sein.


    Weil als ich die letzte Software Version bekommen habe, ist es besser geworden.Voher war es ganz schlimm.

    Da wurde die Batterie so leer gezogen.


    Grundlegend ist halt das Problem, das die Batterie (60AH) etwas zu klein für so viel Elektronik ist (grössere passt nicht), und dann kommt halt noch dazu das er nur meistens im Schubbetrieb geladen wird.Also nicht dauerhaft wie damals.

    Da ist die Abgasnorm Schuld die erfüllt werden muss.


    Meine erste Batterie ist schon nach 4 Wochen raus geflogen.Die Originale war scheinbar schon hinüber.Beim Neuwagen lol.

    Renault sagte mir, tut Ihnen Leid.Batterie wäre verschleiss, und geht nicht auf Garantie.

    Nach 4 Wochen hahahah.

    Ungewöhnlich finde ich das nun nicht bei Renault.Man kann so ein Auto natürlich nicht mit den Alten vergleichen.

    Aber wie du sagst , wusste man bei den alten Radios dann den 4 oder 6 stelligen Code nicht mehr.War schlimm.


    Wenn die sich auskennen, ist das Problem nach 15 Minuten behoben.

    Entweder mal den Reset versuchen, indem mann ja die Powertaste länger gedrückt hält.

    Oder einmal die Transportsicherung für 5 Sekunden ziehen (da hängt das Radio dran)

    Und zu Not die Batterie nochmals abklemmen und wieder dran.Ggf. einmal Auto verschliessen und wieder öffnen.


    Sollte dann wieder funktionieren.


    Sind halt wirklich viele Computer verbaut.


    Zumindest hatte ich das auch einmal.Ging nichts mehr.Habe auch alles mal hier und da gedrückt.

    Nach dem Verschliessen des Captur am nächsten Tag ging es wieder?

    Bisher kam das nie wieder.Technik.

    Irgendwann bestellen wir uns die Autos auch noch online :rolleyes:

    Wieso Irgendwann?


    Ich habe mir bei 4 Händler versucht einen Opel Rocks oder Citroen Ami und Fiat Topolino zu kaufen.

    Alle haben mir gesagt, das geht nur Online.

    Sie haben diese Autos nicht im Autohaus.


    Man bestellt Online, und überweist das Geld.

    Dann bekommt man eine Benachrichtigung, das das Auto Produziert wird, und wann die Auslieferung geplant ist.(ab 6Monate)


    Warum es dann noch Autohäuser gibt, verstehe ich nicht.

    Weil ich wollte ein Auto in Zahlung geben.Das ging aber Online nicht.

    Und das Autohaus kann es nicht ankaufen, weil ich ja kein Neuwagen bei denen kaufen kann, sondern nur Online?


    Leider hat sich nach 2 Monate der Kauf dann erledigt.Oder ich die Lust bei diesem Experiment verloren.

    Ein Motorradladen in der Nähe, hat mich beraten, und ich konnte sofort ein Motorrad kaufen,bezahlen, und dann abholen als die Papiere da waren.

    Die wurden mir auch nach hause geschickt.

    Auch wenn die freien Werkstätten die Wartung nach Herstellervorgaben machen dürfen und können und diese auch von Renault anerkannt werden muss, im Kulanzfall wirst Du mit Sicherheit abgelehnt werden.

    Zum Beispiel.

    Aber das Problem fängt schon viel weiter vorne an.


    Jeder Service den man nicht bei Renault macht, ob selber oder eine nicht Renault Werkstatt, wird nicht in der Serviceliste des Captur auf dem Renault Server vermerkt.

    Das heißt, wenn egal etwas ist, schaut ein Renault Mitarbeiter in die Historie des Fahrzeug, und sieht............NICHT`s.


    Natürlich kann man dann sämtliche Rechnungen und was auch immer da als Nachweiß vorlegen.Was aber Renault dazu sagt, ob mit oder ohne Anwalt steht in den Sternen.


    Wenn man Wissen möchte was Renault zu dem eigenen Captur für eine Meinung hat, einfach mal die APP im Handy starten, und unter Service nach schauen.

    Bei mir ist Renault der Meinung, ich habe noch nie ein Service gemacht, und fahre mit dem ersten ÖL.

    Service dringend notwendig.


    Weil ich eben nicht bei Renault war.

    Das hier verlinkte Thermometer hatte jemand aus dem Forum verbaut.

    Zwar ist die Stelle etwas schwerer ohne richtiges Werkzeug zu erreichen, aber denke mal in 1 Stunde auch als leihe machbar.

    Zumindest berichtete er das es funktioniert, und der Motor wieder normale Temperatur hat.


    Preis 23 Euro.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.