Beiträge von Wudusoft

    Was sollte denn dann an denen des ASX anders sein?

    Länger oder Breiter?

    Weil angeblich des Vorredners bringen die da etwas.


    Und die passen nicht?

    Vielleicht für den Captur 1 welche bestellt?


    Naja wie immer wollte ich nur helfen, und war scheinbar wieder falsch.

    Ich entschuldige mich für die verlinkung der nicht passenden und nichts bringenden Schmutzfängers.


    Aber die selbstklebende Türdichtung ist gerade ausverkauft.

    Der Link


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bei mir ist zumindest alles gut. :thumbup:

    Seit diesem Forum und noch einem anderen bin ich nicht mehr so Sensibel.

    Man kann es nicht allen Leuten Recht machen und das habe ich seit ca. 6 Monaten endlich begriffen.


    Ich fahre nun seit 2 Wochen regelmässig mit einem Renault Captur 2 (Für mich neu und nun ausgemottet).

    Ob mit altem TCE90 0.9L oder neuen TCE90 1.0L.Egal welche Phase.


    Für mich ist es nur ein Renault Captur 2.

    Und für nicht Renault Inhabern sogar nur ein Renault Captur.


    Mehr muss es nicht sein.

    Ja irritiert selbst mich immer.

    Habe keine Lust ein Renault Studium zu absolvieren, um zu wissen was gemeint ist.

    Auch fände ich es gut wenn man Captur 1 (2013-2019), Captur 2 (2019-2025) und Captur 2 PH2 (2025-) schreibt.


    Ein Grande Captur ist auch keine offizielle Bezeichnung.

    Diese heißt nun mal Symbionz.

    Der Symbionz (2024-) ist der Nachfolger des Kadjar (2018-2022) und nicht der Grande Captur.


    Der Kadjar war ein SUV welcher länger, mit grösseren Kofferraum und Robuster gefertigt wurde.

    Der Kadjar ist mit rund 4,5 Metern Länge ein Kompakt-SUV, während der Captur mit etwas über 4 Metern Länge in der Klasse darunter angesiedelt ist.


    Wenn man dann aber die Bezeichnung so liebt, wäre der Kadjar (Grande Captur) und der Symbionz der (Grande Captur PH 2).

    Da wird ein Drahtseil gezogen.

    Somit kann man natürlich sie nur leicht anziehen.


    Durch meine Trommelbremsen hinten, ist das richtig schön Altmodisch und funktional.

    In der Garage ziehe ich die erst gar nicht mehr an.

    Da reicht der Gang, und somit umgehe ich das Problem, das die Bremsen fest sitzen.


    Mein anderer Wagen steht draussen, mit Handbremshebel.Da habe ich leider durch Nässe auch das Problem.

    Habe ich aber auch.

    Schön ist anders.

    Warte auf den Knall irgendwann , wo dann was kaputt ist.


    Da ich es aber weiß, versuche ich so langsam wie möglich an zu fahren, und etwas hin und her zu ruckeln.

    Irgendwann, wie du sagst knallt es einmal erst rechts und dann links.

    Und schon kann man mit dem Captur los fahren.

    Würde ich auch sagen.

    Durch die getönte Scheibe in dem Bereich etwas schwer zu erkennen.

    Einfach mit einer Taschenlampe im Bereich der Rückspiegels von aussen auf die Scheibe leuchten.

    Dann müsste man Ihn erkennen.

    Helfen würde da ein Schwarzer Klebepunkt.


    Aber Achtung.Nicht den für den Regensensor erwischen.

    Müsste man dann ggf. testen.