Och Hartmut,
bei ATU machen lassen, da kommst Du vom Regen in die Traufe.
Heißt doch nicht umsonst, Amateure Tun Unfug.
Beste Grüße
Heiko
Och Hartmut,
bei ATU machen lassen, da kommst Du vom Regen in die Traufe.
Heißt doch nicht umsonst, Amateure Tun Unfug.
Beste Grüße
Heiko
Hallo Hartmut,
AH König und Fachwerkstatt schließen sich eigentlich aus.
Ich bezahle für meinen Schutzbrief bei der DEVK 8,- EUR im Jahr, falls die Mobilitätsgarantie mal nicht greift.
Beste Grüße
Heiko
Leider ist es mittlerweile so, dass nur noch die großen Ketten die Anforderungen, welche Renault an seine AH stellt, stemmen können.
Angefangen vom Showroom über Ladeinfrastruktur über Mitarbeiter welche für die neuen E-Modelle geschult werden müssen bis hin zu den extra Arbeitsplätzen und Equipment, welche für die E-Modelle geschaffen werden müssen.
Das die Zeit und die Technik nicht stehen bleibt ist mir völlig klar, aber wenn Renault seine Vertriebspartner so knebelt und an die kurze Leine nimmt, braucht man sich nicht zu wundern.
Jeder Garantie Auftrag und jeder Eingriff muss erst freigegeben werden und auch wenn der Mechaniker eine bessere und kostengünstigere Lösung hat, darf er sie nicht verwenden, denn das wird von Renault dann nicht bezahlt.
Das will sich ein kleiner Familienbetrieb nicht mehr antun und erhält somit nur noch einen Servicevertrag.
Ob sich Renault damit einen Gefallen tut, wage ich zu bezweifeln.
Aber mittlerweile hat wohl ein Umdenken durch den neuen Renault CEO und auch dem neuen Renault Deutschland-Chef eingesetzt, denn einigen Betrieben den man vorher gekündigt hatte, wurden auf einmal wieder neue Verträge angeboten.
Zum Pech von Renault wurden die neuen Verträge aber durch die ehemals gekündigten AH dankend abgelehnt.
Beste Grüße
Heiko
An die Ersatzteilengpässe wirst Du Dich leider gewöhnen müssen, aber das ist bei allen Herstellern so nicht nur bei Renault.
Beste Grüße
Heiko
Dann werfe ich auch mal meinen Hut in den Ring.
Eventuell ist auch ein Kabel an den Gurtschlössern lose.
Ich würde mir mal einen Beifahrer schnappen und die Sitze nacheinander durchprobieren evtl. hängt nur eine Sitzerkennung.
Beste Grüße und viel Erfolg
Heiko
So, heute den kleinen Capture von der B-Wartung aus dem Werkstattbereich inkl. Mobilitätsgarantie abgeholt und Vertragspartner für die Mobi ist schon seit 2024 die Allianz.
Beste Grüße
Heiko
Um es kurz zu sagen, Nein
Die Werkstatt kann nur den kompletten Scheinwerfer tauschen und ja der kostet soviel.
Alternative wäre eventuell noch, mal bei ... Kleinanzeigen zu schauen.
Beste Grüße und viel Glück
Heiko
Ja das ist ein leidiges Thema.
Aber nicht mal die Werkstatt schafft es, die Verkleidung vor dem OBD-Stecker rückstandslos zu entfernen.
Das war schon bei meinem Megane so und ist beim Espace immer noch so.
Die Verkleidung wird einfach mit dem nächsten griffbereiten Schraubendreher ausgehebelt und dabei alles zerkratzt.
Daraufhin habe ich mir schon 2x die Verkleidung vom AH auf deren Kosten ersetzen lassen.
Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, bevor das Auto in die Werkstatt geht, die Verkleidung selber zu entfernen.
Und ja früher gab es auch mal Bezüge die über das Lenkrad gezogen wurden und eine Plastiktüte welche über den Sitz gezogen wurde und eine Papiermatte für die Fußmatten gab es auch.
Beste Grüße
Heiko
Also jemanden mit Störung Bremssystem vom Hof fahren zu lassen, ist schon mutig und eigentlich unverantwortlich.
Hat man denn das Fahrzeug wenigstens mal auf die Bühne genommen um sich die Bremsen anzuschauen?
Darauf hätte ich bestanden und gleich den Verkäufer und Serviceleiter mit dazu genommen.
So wäre ich nicht vom Hof gefahren.
Lass Dich nicht abwimmeln, die Bremsen sind Sicherheitsrelevant.
Beste Grüße
Heiko
Hallo Tscheko,
versuch mal Dein Glück bei FOX Sportauspuffanlagen in Johanngeorgenstadt im schönen Erzgebirge.
Ich hatte dort mal meinen Laguna III weil ich gerne andere Endrohre für meinen haben wollte, die "Schubkarrengriffe" gefielen mir nicht.
Man hatte mich gefragt, ob sie meine Auspuffanlage als Muster für einen Nachbau nehmen könnten, ich hatte nichts dagegen, dafür habe ich die Endrohre umsonst bekommen.
Versuch dort doch mal Dein Glück, falls es nicht so weit von Dir entfernt ist, die sind sehr freundlich und kompetent.
Einen Leihwagen bieten die auch kostenlos an, man muss nur den Sprit bezahlen.
Viel Glück wünscht Dir Heiko