Beiträge von Capturix

    Hallo Christoph,

    mein Heimatort steht auf meinem Kennzeichen  ;) , und schau Dir mal das Thema des Threads an, was mir alles am Bigster nicht gefallen hat, wäre hier dezent deplatziert, btw. hat zum Glück jeder einen anderen Geschmack.

    Eine eigene Probefahrt beim Händler verschafft Klarheit.🤐

    Zum Thema des Threads:
    ich hab's ja so gewollt (zumindest die Arbeiten telefonisch bestätigt): 6 Jahres-Service AB, + stark verrostete Bremsen innen vorne + TÜV + mit gratis Allianz-Police über Mobilitätsgarantie bis 2026-09-11 = 1982.- € :m0033:
    Ja, ich konnte trotzdem sogar Lächeln: 1982 habe ich mir meinen (gebrauchten) R4 gekauft, für 3800.- DM ..
    Jedenfalls fahre ich nach 2 Tagen im Bigster endlich wieder meinen Capturix :m0045: und bin froh , dass ich nicht zum Bigster gewechselt bin, wie mal leichtsinnigerweise kurz angedacht, und somit 20000 Euronen gespart hab'. <3 Die 2 trennen Welten allein vom Fahren her.
    Zu weiteren Gedankengängen in Sachen Renault und €: :m0003: :ah: :go:
    Ich werde Capturix so gut ich noch kann pflegen und den besten Service zukommen lassen. Mögen Rost und Marder sich an anderen festhalten. :m0004:

    (Zweit)Schlüssel abgeholt: 317,98 (falls ich den Versteckspielerschlüssel wieder finde, wäre dieser jetzt ohne Funktion, und es müssten alle 3 Schlüssel neu programmiert werden)
    Mitbringsel zum Service (Öl, ZK, etc.) werden wegen etwaiger Garantieansprüche/Folgeschäden weder angenommen noch verbaut.
    Neues Angebot zum Sonderpreis für "sehr langjährige Renaultkunden" liegt mit TÜV, Klimaservice und Gratisleihwagen bei 1292,99 €

    Beim Geplauder während des Schlüsselfräsens/programmieren, war auch das Aussterben der :) Thema. Renault-D würde sich demnach massiv von einzelnen :) trennen, und das Rauten-Symbol nur noch an "Ketten" vergeben - deshalb würde das AH (mit seinen 3 Filialen in Unterfranken) in 6km Entfernung einen kompletten Neubau hinstellen.... :gruebel:

    :nix:

    Keine Sorgen, ich werde die paar Tage auch mal zu meiner mir gut bekannten "freien" Werkstatt -exzellenter und günstiger Service bei allen Vorgängern- rüber bummeln (300m), und keine 12km zum :) und mir dort ein Angebot einholen. Ich sag' mal jetzt schonmal so: Renault muss sich nicht über das Sterben der :) wundern.

    Andererseits, war es schön heute die Gefilde zu besuchen, wo ich vor 50 Jahren meinen R4 gekauft habe - nur.... damals war ständig volle Hütte, Getratsche, Fachsimpeln, Kaffeetrinken und Snaks, heute mit dem sehr netten neuen Inhaber gähnende Leere an Publikum/Kunden. Leere Hebebühnen, Showroom 4 Renaults, 8 Dacias.... :gruebel:

    Möge der Rost uns Fern bleiben, bis zum Ende: Captur :saint:

    Stark rückläufige Renault-Werkstätten, und/oder Übernahme durch Ketten, die zwar sehr "nett" sind, aber auch sehr stolze Preise haben, und von einst 8 in 30km Umkreis, auf 2 in 80 km geschrumpft sind.
    Sagte ich schonmal, daß ich mich mit meinem Cap1 Ph2 sehr wohl fühle, da er unterm Strich ein 4er Clio -ohne Gimmicks- ist, den jeder Autoschrauber Europas kennt? Möge er uns lange erhalten bleiben.
    ach so, zum Thema:
    https://www.google.com/search?…&sourceid=chrome&ie=UTF-8