Beiträge von Falko_CGN

    Seinerzeit war das mit den Überführungskosten monatlich nicht möglich bei meinem vergleichbaren Privatkundenangebot. Ob sich ca. 300 EUR/Jahr für Service & Wartung im Jahr rechnen kommt auf den Händler bzw, auf die Werkstatt an. Bei meinem Megane waren es ca. 150 EUR bzw. 350 EUR für die kleine bzw. große Inspektion. Verschleißteile fallen in 4 Jahren i.d.R. nicht an bei normaler Fahrweise und 40.000 km Laufleistung. ;)


    Wollen wir mal hoffen, dass bei dir nicht viele Strafzettel dazu kommen. ^^


    LG

    Falko

    Naja? Ich wusste schon, dass die Anmeldung auf den Leasinggeber erfolgt, @falco_cgn. Zu dem Zeitpunkt war mir aber noch nicht klar, dass die Versicherung da auch noch ein Stück vom Kuchen abhaben mag.


    Aber wieso durtest Du das Auto auf Dich anmelden. "Nur" wegen dem Kleingewerbe oder wäre das auch privat gegangen?

    Mein Kleingewerbe hat gereicht, den Gewerbeschein habe ich schon seit fast 10 Jahren. Ich mußte lediglich eine Anzahlung leisten, wodurch aber die Leasingsrate niedriger wurde. Bei Gewerbe kann man über MeinAuto.de das Auto generell auf den eigenen Namen bzw. die eigene "Firma" anmelden. Privat wäre es wie bei dir gewesen. Gut war auch, dass ich dadurch die Überführungskosten mit auf die monatlichen Leasingraten aufteilen konnte.


    LG

    Falko

    8NerdyBit

    Ärgerlich, dass dir das vorher nicht klar war, ich hatte mir vor dem Abschluss genau sagen lassen, was die Anmeldung auf deren Unternehmen alles zur Folge hat. Ich hatte zum Glück die Option, den Leasingvertrag über mein Nebengewerbe laufen zu lassen, deswegen habe ich den Wagen selbst angemeldet und ich bin nun auch selbst der Halter. Mir haben Sie wegen des Hin- und Hersenden des KFZ-Briefs "nur" 30 EUR für die Anmeldung berechnet, die Anmeldegebühren musste ich vor Ort natürlich selbst bezahlen. Vor allem wollte ich es auch vermeiden, dass jeder Strafzettel gebührenpflichtig an mich weitergeleitet wird, ich glaube sie wollen jedes Mal 20 EUR Bearbeitungsgebühr dafür haben, was echt heftig ist. :cursing:


    LG

    Falko

    Falko_CGN in einem anderen Thread wurde glaube ich bestätigt, dass die fehlenden Motoren (sobald verfügbar) kostenlos nachgerüstet werden.


    Aber ja, genau genommen müsste man die Leasingrate vorübergehend entsprechenden mindern. Aber wer lässt sich darauf ein und sind's dann 50 Cent oder 1,10€ oder ...

    Ich habe mich mit dem Händler direkt vor Ort wegen des kleineren Tachodisplays auf 150 EUR Entschädigung geeinigt, einen Umbau wollte ich nicht riskieren. Mit dem 7" Tacho kann ich leben, ohne die BOSE Anlage allerdings nicht, die war aber zum Glück verbaut. ;)


    LG

    Falko

    Na da hatte ich ja Glück, dass meine Spiegel noch elektrisch anklappen. :P


    Dies würde ich aber reklamieren und Nachbesserung oder Rabatt einfordern. ;)


    LG

    Falko

    Chrissi

    Händler wird sicher auch die Schneider Gruppe in Frankenberg sein, ist ja kein großes Geheimnis. Aber Ansprechpartner ist MeinAuto.de weil Vermittler, und Vertragspartner ist die Mobility Concept GmbH, also müßtest du die "nerven". Das wird aber sicher nicht viel bringen, also am besten in Geduld üben. ;)


    LG

    Falko

    Der Restwert nach 4 Jahren könnte nur dann interessant sein, wenn man ihn im Anschluss kaufen oder finanzieren will, weil man z.B. so zufrieden mit dem Wagen ist und/oder noch Zeit bis zum nächtsten Kauf/Leasing überbrücken will. Ansonsten ist das bei Leasing völlig irrelevant, und wer weiss schon was in 4 Jahren ist. ;)


    LG

    Falko