BTW: sieht schon echt schick aus! Und er hat "niedliche Öhrchen"
Luftleitflügelchen
Danke euch! Ich werde immer wieder mal hier reinschauen.
BTW: sieht schon echt schick aus! Und er hat "niedliche Öhrchen"
Luftleitflügelchen
Danke euch! Ich werde immer wieder mal hier reinschauen.
Ich habe meinen Renault Captur II für meinen neuen Lexus RZ 300e Comfort in Iridium Silber ca. 4 Monate eher zurückgegeben (Leasing). Ich wollte auf ein E-Auto umsteigen und konnte dem Leasing-Angebot für den rein elektrischen Lexus während der Black Weeks letzten November nicht widerstehen. Ich habe ihn jetzt knapp 1 Monat, der erste Urlaub an der Nordsee mit ihm hat Spaß gemacht, man hat ein tolles Fahrgefühl und bei Bedarf genügend Drehmoment/Leistung (204 PS). Er wird uns nun für 4 Jahre chauffieren.
Hier ein paar Bilder von dem Neuen.
So, hier noch ein paar Infos und aktuelle Bilder zu den Rädern. Sie sind in sehr gutem Zustand, es gibt keine Bordsteinrempler oder sonstige Beschädigungen. Die Reifen sind ca. 20.000 km gelaufen, anfangs waren ja noch die Originalräder auf dem Wagen. Die Profiltiefe der Reifen ist noch ca. 6 mm, sie sind gleichmäßig abgefahren.
Bei Fragen einfach fragen.
Meine Räder stehen nun hier um Verkauf.
Wegen (vorzeitigem) Ende meines Leasings und Umstieg auf ein E-Auto verkaufe ich meine 19" Kompletträder mit ABE:
19 Zoll Alufelgen GMP Matisse Black Diamond 7,5x19 ET35 mit Falken Euro Allseason AS210 225/45R19 96V bekannt aus diesem Thread. Der Neupreis des gesamten Satzes lag bei 1340 EUR.
Die Räder/Ganzjahresreifen sind nun 24.000 km gelaufen, man kann die Reifen noch locker diesen Sommer/Herbst Fahren, ggf. auch länger. Der Zustand der Felgen ist sehr gut, es gibt keine Bordsteinrempler an den Felgen. Die Felgen haben eine ABE für den Captur II, die einfach im Handschuhfach mitgeführt werden muss.
Die Bilder sind von vor ein paar Jahren, aktuelle Fotos folgen noch nach der Demontage kommenden Donnerstag. Die aktuelle Profiltiefe der Reifen schaue ich mir dann genauer an.
Preis: 699 EUR
Abhloung in Köln, kein Versand.
Passen die Renault Nabenkappen auf alle Felgen?
Auf alle Felgen, die den gleichen Nabenkappendurchmesser der originalen Nabenkappen haben.
Danke für eure Tipps, Hinweise und Erfahrungen.
Nachdem ich wieder mal ein Stück fahren musste bzw. durfte, habe ich etwas rumprobiert. Ohne Schutzhülle rutscht das iPhone 12 ständig auf der Ladfläche rum und der Ladevorgang bricht direkt wieder ab (LED blinkt). Bei einem erneuten Versuch mit der dünnen Schutzhülle und langsamer Fahrt durch eine 30er Zone lief der Ladevorgang nun länger. Meine Vermutung ist, dass der Ladevorgang schon bei der geringsten Bewegung des Handys abbricht. Zudem kommt es wohl auch auf die Lage des Handys auf der Ladefläche an, gefühlt lief der Ladevorgang länger, wenn das iPhone mit der oberen Seite linksbündig auf die Ladefläche gelegt wurde. Die Ladefläche scheint insgesamt also sehr sensibel auf Bewegungen und die Lage des Smartphones zu reagieren. Ich werde das demnächst mit einer gummartigen Hülle weiterprobieren, die sollte noch weniger auf der Ladefläche rumrutschen.
LG
Falko
Hi Falko,
zwei Deiner Fragen kannst Du Dir selbst beantworten: Probiere es aus!
Ich würde gern eure Erfahrungen dazu wissen, falls vorhanden. Ohne Hülle rutscht das iPhone sicher auf der Ladefläche rum und eine Magsafe-Hülle kaufe ich mir jetzt nicht extra zum Ausprobieren.
LG
Falko
Moin zusammen,
Die bei mir ab Werk fehlende Smartphoneladefläche wurde gestern bei meinem Captur nachgerüstet. Wenn ich mein iPhone 12 Pro mit sehr sehr dünner Schutzhülle (ohne Magsafe) drauflege leuchtet die LED und der Ladevorgang läuft. Allerdgings bloss ca. 10 Minuten, danach blinkt die LED und das iPhone wird nicht mehr geladen obwohl es erst bei ca. 50% ist. Verrutscht ist es dabei augenscheinlich nicht, und wenn ich es abnehme und direkt wieder drauflege lädt es wieder. Kann es an der Hülle liegen? Diese ist wirklich sehr dünn, und anfangs funkioniert es ja auch. Kann eine Hülle mit Magsafe-Ring helfen? Hat damit jemand Erfahrungen? Oder kann es an meinem Carlinkit-Adapter für Wireless Apple CarPlay liegen, welcher am USB2 eingesteckt ist?
LG
Falko