Beiträge von mxhd1968
-
-
Hallo Udo,
Das Außendesign ist gewöhnungsbedürftig und man ist irgendwie an Peugeot erinnert.
Ich bin gespannt, wie Renault die Motorisierung in den nächsten drei Jahren (2023-2025) auslegen wird. Ich hoffe ja immer noch, daß mit 2025 ein rein elektrischer Captur auch verfügbar sein wird.
Beste Grüße
Helmut
-
Hallo Miteinander,
Ich verwende beruflich Microsoft (Notebook) und Apple (Handy) und privat Linux (Notebook) und Android (Handy). Also ich freue mich über die Vielfalt und den Möglichkeiten, die ich dadurch habe und möchte keines davon missen
.
Mich auf eine Systemlandschaft zu beschränken, wäre für mich eintönig.
Beste Grüße
Helmut
-
Das übliche. Herstellung und Entsorgung der Batterien sind extrem Umweltschädlich, Strom ist nicht genug da und wird in Absehbarer Zeit ganz sicher sehr teuer. Die Autos sind insgesamt viel zu teuer und sehen in den allermeisten Fällen... na ja sagen wir mal nicht schön aus. Die sind einfach Seelenlos. ( Ausnahmen bestätigen die Regel, aber da steht da ein Preis den man nur im Querformat lesen kann ).
Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung. Ich werde wohl nie in den "Genuss" kommen mir einen Autoscooter zuzulegen, den fahre ich dann lieber auf der Düsseldorfer Kirmes.
Hallo @Lotse ,
ok, verstehe .... eine gängige Argumentationskette gegen E-Mobilität.
Aber ich verstehe dich.... mir geht's gegenüber Verbrennungsmotoren als einzige Motorenvariante in der Zukunft so, weswegen ich für E-Mobilität in der Zukunft bin, aber auch hier nur meine unmaßgebliche Meinung. Den "Genuss" des Verbrennerfahrens werde ich hoffentlich mit dem nächsten Fahrzeug dann ablegen.
Beste Grüße und trotzdem viel Spaß mit deinem Kadjar (auch wenn er ein "reiner Verbrenner" ist
) ...
.
Helmut
-
Hallo @Lotse ,
Wünsche Dir mit Deinem neuen "fahrbaren Untersatz" (nicht abwertend gemeint
, der Kadjar ist ein guter SUV-Crossover) alles Gute und möge er "Deinen Verbesserungsmaßnahmen" stets wohlgesonnen sein.
Woher kommt eigentlich Deine Abneigung gegen motormäßig teil- oder vollelektrifizierte Fahrzeuge? Gibt's da einen speziellen Grund (oder gar Gründe)?
Beste Grüße und gute Fahrt
Helmut
-
Naja wenigstens nach 2 Tage lesen bin ich nun schlauer.Und mein Kopf raucht.
Wusste ich ja nicht das man auch selber die Software per USB aufspielen kann.
Open Source Software zum Download von Bosch.
Mit Möglichkeiten zum selber Basteln. (Linux und Java)
Kein Wunder warum die Leute ihre Radios zerschiessen. Oder noch schlimmer Ihren Renault.
Erwischte die Falsche Version, wars das.
Werde nun erstmal meine zerlegen.Das dauert.
SW-Version: 4425_210519, ID: 283C35202R
Vielen Dank für die ganze Hilfe hier.
Hallo @Wudusoft,
was Du auf der Bosch-Seite zum Download zur Verfügung gestellt bekommst, ist nur der "Open Source"-Teil und nicht das Gesamtpaket der Easylink-Software (die Herstellerspezifischen Teile müssen sie nicht veröffentlichen). Mit dem fängst Du nicht wirklich was an. Abgesehen davon ist das einspielen über USB nur mit einem USB-Stick möglich, der speziell mit der Alliance@Update SW z.B. auf- und vorbereitet worden ist. Diese SW hat nur der Autohändler bzw. die Renault-Vertragswerkstätte und ebenso den Zugang ins spezielle Intranet von Renault für Partner.
Beste Grüße
Helmut
-
Hallo Blauer Knappe ,
Jetzt bin ich tatsächlich überrascht.
Das ist wieder eine der Versionen, die so nebenbei von Renault auf einigen Capturs ab Werk darauf installiert werden.
Die ist im Internet ziemlich unbekannt, aber bei Renault auf den Webseiten für Easylink zum Thema Telefonkompatibiltät tatsächlich auswählbar.
Und Dein Foto beweist es ja, dass sie auf Deinem System installiert ist. Echt eigenartig....
.
Ich habe leider auch keine Infos zu dieser Version.
Beste Grüße
Helmut
-
Alles anzeigen
Hallo Blauer Knappe ,
Bist Du Dir sicher, dass die 283C31519R lautet und nicht 283C35519R?
Diese wäre nämlich offiziell bekannt, die andere garnicht.
Beste Grüße
Helmut
-
Ja gut, werde ich mal bei uns in Korbach nachfragen, was so etwas kostet.
Dachte nur " Don´t touch a working System".
Danke für deine Mühe.
Hallo @Wudusoft ,
"Autohaus Beil GmbH" nehme ich an, oder?
Sieht auf Google Maps und Co. eigentlich recht seriös aus (wenn man den Bewertungen Glauben schenken darf). Sollte für das Autohaus hier kein Problem sein, Dir den Update aufzuspielen. Etwas akutelleres als deine "...35202R" Version sollte für Deinen Captur doch verfügbar sein.
Gutes Gelingen und Beste Grüße
Helmut
-
Hallo Miteinander,
habe übrigens bei Renault Österreich offiziell mal angefragt, wie es mit der kabellosen Smartphone Integration auf sich hat, nachdem ja ab Dez. 2022 in den Preislisten es als Feature aufscheint. Sie haben es mir dann offiziell so bestätigt (siehe beigefügten Snapshot der WhatsApp-Kommunikation):
Renault_WA_MM-Navi-13032023.JPG
Für Talisman und Espace ist es hiermit bestätigt, aber leider noch nicht für Captur. Ob es das Feature (Wireless AA und CP) doch noch geben wird (als Nachrüstung) für alle Captur 2020 - 2022 steht "in den Sternen"....
.
Beste Grüße
Helmut