Hallo Miteinander,
Da in den letzten Postings auch immer wieder der Begriff autonomes Fahren (ADAS) gefallen ist, das bekanntlich in 5 Level eingeteilt ist, möchte ich nur darauf hinweisen, dass bei Renault Level 2 (wie bei etlichen anderen Autherstellern auch, ebenso bei Tesla!) des ADAS derzeit offiziell der höchste Level ist. Kurzfristiges bzw. eingeschränktes Loslassen der Lenkung ist erst ab Level 3 per Definition (UN Regelung 157) gestattet und muss behördlich ( in Deutschland z.B. KBA) für das Fahtzeug abgenommen sein. Laut meines Wissens kann das derzeit nur ein Hersteller vorweisen und das ist Mercedes. Mitte 2022 haben sie für die EQS- und die S-Klasse die Freigabe für Deutschland erhalten (angeblich im US-Bundesstaat Nevada mittlerweile ebenfalls).
ADAS Level 2 erlaubt noch kein gesetzlich offizielles Loslassen der Lenkung bei eingeschalteten Fahrassistenten, auch wenn technisch prinzipiell die Möglichkeit besteht. Das ist auch der Irrtum, der im Zusammenhang mit Tesla besteht, wenn sie von ihrem FSD (Full Self Driving) sprechen. FSD ist noch kein Level 3 (geschweige denn höher) ADAS.
Mercedes darf seinen Level 3 Mode übrigens derzeit bis max. 60 km/h nutzen.
ADAS Level 3 und höher wird nur behördlich zugelassen (nach entsprechenden Abnahmetests, die 100% bestanden werden müssen) und kann nicht vom Autohersteller einfach so festgelegt werden (z.B. aus Marketing Gründen - siehe z.B. Tesla
).
Beste Grüße
Helmut ![]()