Beiträge von mxhd1968

    Helmut, nein, da steht nach wie vor nichts über Multimedia. Vielleicht geht das nur über Handy. Am PC nur Herstellergarantie, Lackgarantie. Bei Multimedia usw. klappt nur ein Assistent auf: Wie kann ich helfen?

    Hallo Kalla ,


    Blauer Knappe hat recht, wenn man über die Webseite auf MyRenault zugreift, sieht das bei mir folgendermaßen aus:


    pasted-from-clipboard.png


    Blauer Knappe hat ja einen Snapshot von der MyRenault App auf einem iPhone (vermute ich) in seinem Posting beigefügt.


    Wie Du siehst, gibt es bei mir die Services "Smart Navigation Pack HEV" und "Drahtloses Firmware Update", die bis Februar 2024 laufen (ich habe meinen Captur seit Februar 2021).

    Die Herstellergarantie ist bei mir übrigens mit Februar 2023 offiziell abgelaufen.


    Updates für Easylink und Kartenupdates bekomme ich dennoch weiter.... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Kalla,


    welche Garantie meinst Du? Die Herstellergarantie?

    Die hat nichts mit den Software-Update für Easylink und Navi-Karten zu tun. Dafür gibt es eigene Renault Services, die Du mit dem Kauf des Fahrzeugs dazu bekommen hast (Laufzeit normalerweise 3 Jahre). Du siehst sie in der MyRenault-App (Fahrzeug\Verträge) bei "Vernetzte Services".

    Nach Ablauf der drei Jahre nehme ich mal an, wird in der MyRenault -App die Info auftauchen, dass die Services zu erneuern sind (natürlich gegen Einwurf "kleiner Münzen"... ;) ).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Joerg ,


    ich habe die 283C37830R ja in meinen EL-System im Captur installiert und bei mir funktioniert die Ansage "Adresse" im Navi bei Aktivieren der Sprachtaste sehr zuverlässig.

    Habe es vor ca. 45min bei meinem Captur, nachdem ich Dein Posting gelesen habe, nochmals ausprobiert. Funktionierte einwandfrei.


    Wie funktionieren denn die anderen Sprachbefehle so? Reagiert hier das EL-System ebenfalls eigenartig, oder klappen die einwandfrei.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ja kann er! Empfehlenswert ist dafür natürlich nicht der "kurze" Abstand, aber ja das funktioniert hab ich schon testen dürfen 😂

    Hallo psierra117 ,


    Wie war denn die Fahrbahnsituation, als Du es "testen" durftest (ich nehme es war eine reale Alltagssituation auf der Autobahn und keine spezielle Fahrt auf einer Teststrecke)? Trocken und gute Sicht, die Frontkamera gereinigt und der Radarbereich ebenfalls sauber? Oder ganz anders?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    ergänzend zu meinem Kommentar #50:


    falls jemand Interesse hat, nachzulesen, was es mit der UN-Regelung 157 auf sich hat, hier der Link zum offiziellen, in Deutsch verfassten Dokument: https://eur-lex.europa.eu/lega…_.2021.082.01.0075.01.DEU


    Entsprechend den Richtlinien dieses Dokuments hat die KBA in Deutschland als erste weltweit die Prüfung zur Abnahme der Level 3 Befähigung für ALKS ( Automated Lane Keeping System - automatisches Spurhalteassistenzsystem) bei Mercedes durchgeführt (nach entsprechend eingereichten Antrag von Mercedes). Das haben dann die anderen Autohersteller (z.B. Renault ;) ) auch noch vor sich.


    Das dürfte eine interessante Prüfserie werden.... :/ ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo ( Uh_newyork ),


    soweit man der spanischen Autozeitung "autopista.es" Glauben schenken darf, wird das nix mit dem 1,2l Turbo für den Captur Plugin Hybriden. Laut der Zeitung soll erst mit 2026 ein 1,8l Turbo für die E-Tech Serie des Captur zur Verfügung stehen. (siehe dazu:

    https://www.autopista.es/noved…es-ventas_272457_102.html)


    Habe den Text übersetzt (Google macht's möglich ;) ) und hier als PDF beigefügt:


    Renault-Captur_2024.pdf


    Soweit ich dem Text entnehmen kann, bleibt der 1,6L Saugmotor der E-Tech Serie im Captur noch erhalten. Außerdem haben sie aufgrund inoffizieller Quellen die Info, das die Captur-Serie bis 2030 laufen soll und dann coexistierend mit dem neuen R4 (der auch als SUV kommt) auslaufen soll.


    Bin gespannt (lässt natürlich meine Hoffnung für einen 100%-elektrischen Captur schwinden.... :( ).


    PS.: Das mit dem Plugin Hybrid als Lagerfahrzeug in Österreich ist mir schon vor ein paar Wochen auf der Webseite und in der Preisliste aufgefallen. Habe mit dem Renault Kundendienst in Österreich deswegen telefoniert und sie konnten mir damals auch keine plausible Erklärung dafür geben.... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Spiderman,


    soweit man bei 14° C Außentemperatur von kalt sprechen kann, ja. Ich bin von zu Hause direkt auf die Autobahn mit PURE (ca. 2,5km bis zur Autobahnauffahrt).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Hier ein recht interessanter ( und wie ich finde, recht pragmatischer ) Youtube Beitrag von Alexander Bloch (Zeitschrift auto motor sport) zum Thema E-Fuels:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei 1,3 Milliarden KFZs (PKW+LKW; davon sind gerade mal 1,34% E-Fahrzeuge) weltweit, ist das ein Thema, an dem wir in den nächsten Jahrzehnten nicht vorbeikommen werden.

    Das sehe auch ich mittlerweile ein, der begeistert von E-Mobiltät ist und diese auch weiterverfolgen wird. Ich bin aber auch Realist genug, um festzuhalten, dass hier Kompromisse gefragt sind.

    Mich würde interessieren, ob die Verbrauchswerte des Plugin-Hybrid bei Verwendung eines solchen E-Fuel gleich bleiben oder nach oben bzw. nach unten gehen würden... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)