Alles anzeigenHallo Helmut,
das Verhalten habe ich bis jetzt nur mit Tempomat festgestellt. Ohne habe ich es noch nie getestet.
Dazu braucht man immer genug Zeit, einen halb vollen Akku, Platz auf der Autobahn, einen kalten Motor...
Doch leider muss ich dazwischen zu viel arbeiten
Euer Feedback freut mich aber sehr.
Ich habe am Dienstag einen neuen Termin im AH mit dem Techniker auf dem Beifahrersitz, der seinen PC anschließen will, während ich es provoziere. Mal schauen, ob es klapp und ob man etwas erkennen kann.
Gruß Roy
Hallo Spiderman ,
hatte heute eine 160km lange Fahrt mit meinem Captur PHEV auf der Autobahn und habe die auch dazu genutzt, Deine Situation bei mir nachzustellen. Mein HV-Akku war noch mit der Energieleistung für 20km Restreichweite geladen und die bin ich auf der Autobahn im Pure-Mode mit Tempomaten und 120km/h gefahren. Siehe nachfolgendes Video der letzten Sekunden vor Umschalten vom PURE-Mode auf MySense-Mode (ab der 4-5 Sekunde erfolgt die Umschaltung):
https://drive.google.com/file/d/1YzMoI2MYRyn3VeAsNnnG1JshwmGOh-va/view?usp=sharing
Ich hatte keinerlei Probleme während des Umschaltprozesses, der Captur lief ohne Probleme die 120km/h mit aktivierten Tempomat weiter. Auch danach blieb alles ruhig und keine Auffälligkeiten. Wie gesagt, bei meinen Fahrten in der Vergangenheit, wo der Umschaltprozess von PURE auf MySense erfolgte, war ich immer ohne aktivierten Tempomat unterwegs, deshalb heute der Test mit aktiven Tempomaten.
Ich stimme Berto zu (Kommentar #15), dass hier ein mögliches Problem mit dem Einspritz- bzw. Zündbereich beim Verbrennungsmotor vorliegt.
Beste Grüße
Helmut