Beiträge von mxhd1968

    Und hier zum Vergleich meine Captur


    Unser Capture II Preis.png

    Hallo @Wudusoft ,


    ich verstehe Dein Posting nicht. Du vergleichst die Konfiguration von Posting #1 (Dein Posting!) mit der Konfiguration Deines Capturs. Entsprechend dem Konfigurationscode "KKLVVG" in Deinem Posting#1 vergleichst Du einen Renault Captur TCe 160 Mild Hybrid R.S. Line mit deinem Captur Experience TCe90. Das ist wie Äpfel und Birnen vergleichen.


    Preisdetails des Konfig-Code "KKLVVG":


    Monatliche Rate  
    597 € / Monat * *  
    Show details  
    Flex Finanzierung  
    UPE zzgl. Überführung ab  
    47.564 €  
    Preisdetails  
    Version  
    R.S. Line € 33 150,00
    Mild Hybrid 160 EDC 33.150 €  
    Farbe  
    Iron-Blau 750 € € 750,00
    EU-Reifenlabel  
    18–Zoll–Leichtmetallräder R.S. Line 0 € € 0,00
    Sitzbezüge  
    Stoff R.S. Line in Schwarz mit roten Dekorelementen 0 € € 0,00
    Ausstattung  
    Einfarblackierung 0 € € 0,00
    Außenspiegel in Schwarz lackiert 0 € € 0,00
    Glas-Schiebedach 1.200 € € 1 200,00
    Driving Assist-Paket Plus R.S. Line / E-Tech engineered 900 € € 900,00
    Lenkrad beheizbar  
    Adaptiver Tempopilot ACC (30-170 km/h)  
    Toter-Winkel-Warner  
    Stau-Assistent (0-160 km/h)  
    Querverkehrswarner  
    360° City-Paket-Plus 950 € € 950,00
    EASY Park Assistent  
    360° Kamera  
    Notrad und Wagenheber 200 € € 200,00
    Winter-Paket 400 € € 400,00
    Sitzheizung für Vordersitze  
    Windschutzscheibe beheizbar  
    Carsharing Vorrüstung 450 € € 450,00
    Navigations-Paket Plus BOSE 700 € € 700,00
    EASY LINK 9,3"-Touchscreen mit Navigation inkl. Replikation in Instrumententafel 10" und BOSE  
    Technisches Kriterium BOSE  
    Zubehör  
    Renault Nabenkappen in Flammenrot mit Chromeinfassung 20 € € 20,00
    Nabenkappe Braun mit Chrom-Ring 20 € € 20,00
    Leichtmetall-Winterkomplettrad 16 Zoll in Dark Sparkle 320 € € 320,00
    Stahl-Winterkomplettrad 17 Zoll 300 € € 300,00
    Haifischantenne 108 € € 108,00
    Windabweiser 78 € € 78,00
    Ladekabel Typ2/Typ2 (Mode3) 489 € € 489,00
    Kaffeemaschine Handpresso 183 € € 183,00
    Sportpedale für Schaltgetriebe 100 € € 100,00
    Kofferraumschutz 64 € € 64,00
    Trenngitter 177 € € 177,00
    Einstiegsleisten 54 € € 54,00
    Einstiegsleisten 178 € € 178,00
    Haken und Multifunktionssystem 64 € € 64,00
    Sportpedale für Automatikgetriebe 77 € € 77,00
    Mehrzweckhalter für Kopfstütze 21 € € 21,00
    Kleiderbügel und Multifunktionssystem 79 € € 79,00
    Heckablage für Multifunktionssystem 119 € € 119,00
    Kabelhalterung 51 € € 51,00
    Mehrzwecktasche 95 € € 95,00
    Kühlbox 12 V-220 V 128 € € 128,00
    Raucher-Set 25 € € 25,00
    Urban Loader Modularer Dachkoffer 818 € € 818,00
    Coach Fahrradträger für 2 Räder auf 13-poliger Anhängerkupplung 635 € € 635,00
    Coach Fahrradträger für 3 Räder auf 13-poliger Anhängerkupplung 765 € € 765,00
    Sicherheitskit mit einer Warnweste + einem Warndreieck + einem Verbandskasten 19 € € 19,00
    Hundebox ECO1 Small 349 € € 349,00
    Kindersitz Baby Safe 2 I-Size Gruppe 0+ 319 € € 319,00
    Skiträger Thule Snowpack für bis zu 4 Paar 199 € € 199,00
    Skiträger Thule Snowpack für bis zu 6 Paar 243 € € 243,00
    Fahrzeugsicherung 285 € € 285,00
    QuickFix Quer-Dachträger 226 € € 226,00
    Mechanische Diebstahlsicherung am OBD-Anschluss 142 € € 142,00
    Schneekette Größe 110 432 € € 432,00
    Fahrzeugsicherung 99 € € 99,00
    Dachbox 380 Liter 459 € € 459,00
    Renault Dachkoffer, 480 l, schwarz 510 € € 510,00
    Dachbox 630 Liter 561 € € 561,00
    Saugbefestigung für Navigationssystem. 26 € € 26,00
    Magnetische Smartphone-Halterung am Lüftungsgitter 25 € € 25,00
    Summe der Auswahloptionen
    €14 412,00


    Wozu benötigst Du übrigens ein Ladekabel Typ2 für einen Mild Hybrid? Da gibt's nix zu laden von außen..... :/ ;) .

    Das ist wohl der "Konfigurationstiger in Dir durchgegangen"..... ^^


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo ( Uh_newyork ),


    das ist mir schon klar, aber meine Frage war, ob schon jemand aus der Captur- Community die Version auf seinem Captur hat?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo ( Uh_newyork ),


    hat schon jemand aus der Captur Community die neue 36016R installiert? Bis jetzt lese ich immer nur von Megane4, Talisman, Clio5,.... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andrethomsen10 ,


    nur das Kartenmaterial ist von TomTom, die Navi-Software ist Teil der Easylink-Software. Wenn Du etwas herunterladen möchtest, dann ist das Kartenmaterial für das Navi. Das kannst Du mit der Renault Connect Toolbox durchführen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Andrethomsen10 ,


    Du hast ja einen Captur Zen TCe 140 mit Infopaket (my21), da ist die Navi-Software Lösung des Easylink-Systems (basierend auf TomTom) ja dabei. Warum verwendest Du Android Auto, um damit Google Maps als Navi zu verwenden? Bist Du mit der TomTom Lösung nicht zufrieden?

    Soweit ich weiß, hast Du einen Captur Zen mit einem Branch2 Radio für Dein Easylink-System. Die neueste Version dafür ist entweder 283C37830R oder auch 283C36016R (keine Ahnung, ob die Version für den Captur schon verfügbar ist).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    Danke für die Rückmeldung. Soweit ich jedoch sehe, ist keiner der hier genannten Fehlersiitutationen bei meinem Captur relevant. BOSE ist bei mir nicht im Einsatz, beim Update auf 37830R gab es in der Werkstätte keine Troubles und ein Einfrieren des EL-System seit dem Update ist bei mir nicht vorgekommen. Sollten also keine weiteren Fehler bekannt sein, gehe ich davon aus, dass die 37830R in meinem Captur zuverlässig läuft.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Wudusoft ,

    Ich nehme an, Du meinst diesen Battery - Guard:


    intAct Battery-Guard, Batteriewächter zur Bluetooth-Überwachung von 12V Blei- und Lithium-Batterien, mit Spannungs- und Temperaturanzeige und Push-Benachrichtigung bei kritischem Ladezustand
    Mit dem intAct Battery Guard und der kostenlosen „intAct Battery Check“ App behalten Sie Ihre Blei-Säure- (klassisch, EFB, AGM oder GEL) und Lithium- (LiFePO4)…
    amzn.eu


    Mit der dazugehörigen App scheint mir das eine ganz passable Lösung zu sein:


    2023-04-07_21.47.11.jpg


    Ich selbst habe aber so etwas nicht in Verwendung.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo ( Uh_newyork ),


    was steckt hinter Deiner Aussage, dass die 37830 "bei Software-Updates des Öfteren problematisch gewesen ist"?

    Bedeutet das, dass es bei den FOTA-Updates für die anderen ECUs zu Problemen gekommen ist (mittlerweile scheint ja Renault auch diesen Weg für den Update der ECUs zu nehmen, nicht nur CLIP) oder bedeutet es das beim Update der Easylink-Software selbst es zu Problemen gekommen ist?. Gibt's noch weitere Probleme im Zusammenhang mit der 37830?

    Ich habe sie ja in meinem EL-System installiert und bisher sind mir keine Auffälligkeiten damit untergekommen.


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)

    Das ständige Rumgefummel von Renault an der Software geht mir echt langam auf den .... :)

    Hallo Joerg ,


    Mit Einzug der elektron. Regel- und Steuerungstechnik in den KFZs in den 90-ern ist halt jeder AutoHersteller verpflichtet, auch hier für die entsprechende Gewährleistung zu sorgen. Und da die "Dinger" immer smarter und komplexer werden, steigt auch der Bedarf an Firm- und Softwareupdates bei den Komponenten. Bei meinem Captur PHEV sind immerhin 28 ECUs verbaut, die alle mehr oder weniger ihre SW-Pflege benötigen. Die FOTA- und SOTA-Technik gibt hier nun die Möglichkeit, entsprechend massenorientiert und trotzdem gezielt, SW-Korrekturen durchzuführen.

    Als IT-Koordinator für med. Systeme im Gesundheitsbereich haben wir im Jahr hunderte Systeme regelmäßig mehrmals mit SW-Updates und -Patches zu versorgen.

    Aber ich bin bei Dir, manchmal zweifel ich an der sog. Qualitätssicherung der Hersteller bei diversen Rollouts... :/  :| .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Kann man das Kartenupdate während der Fahrt laufen lassen ?

    Hallo Blauer Knappe ,


    ich kann psierra117 nur zustimmen. Von den fünf Navi-Karten Updates, die ich in den letzten 2 Jahren durchführt habe, habe ich einen während einer längeren Fahrt durchgeführt und es hat anstandslos geklappt. Die restlichen vier habe ich mittels Aktivierung des Dauerstrom+ Modus durchgeführt, zuhause auf meinem Parkplatz.


    Beste Grüße

    Helmut :)