Hallo Janvil ,
Das ist sehr interessant, ich habe diesen Screen schon, seit ich den Captur 2 habe und das sind jetzt schon mehr als zwei Jahre... .
Beste Grüße
Helmut
Hallo Janvil ,
Das ist sehr interessant, ich habe diesen Screen schon, seit ich den Captur 2 habe und das sind jetzt schon mehr als zwei Jahre... .
Beste Grüße
Helmut
Meinst den Bildschirm? Schlimmerweise haben Hybride den nicht einmal 😂
Und nein ein Hybrid muss nicht mit externem Strom geladen werden. Ich lade seit ich den Wagen habe ca 1 Kwh auf 100km extern und habe nen Gesamtverbrauch auf 44tkm von 5,4l
Hallo psierra117,
warum glaubst Du, dass der Hybrid (Plugin) diesen Screen nicht haben soll? Also bei mir ist er vorhanden (siehe Foto) und zusätzlich sind ja auch noch die Verbrauchsinformationen als eigene Seite im Easylink enthalten. Verstehe ich hier etwas falsch... ?
Beste Grüße
Helmut
.
.
.
Verbrauch nun in der tat bis her 5,5 Liter.
Wobei ich nicht verstehe wie aus den 39 Litern Benzin ganze 90kg Abgas entstehen.Das Gewicht verdoppelt sich vom Benzin nach der Verbrennung.
Hallo @Wudusoft,
Du hast es ja mit einem Verbrennungsmotor zu tun (TCe 90!).
1L Benzin liefert bei Verbrennung (thermische Reaktion mit Sauerstoff bei Zuführung von Energie) 2392g CO2. Der Sauerstoff wird ja von außen zugeführt (Du bist mit deinem Captur umgeben davon ) und musst daher nur das Benzin mit Dir führen (dein Benzintank). Der Kohlenstoff (C) in 1L Benzin beträgt 652g . Um 1L Benzin nun zu verbrennen, benötigt man 1740g Sauerstoff (ca. 1217,6 L), das ergibt dann nach der Verbrennung die besagten 2392g CO2. Bei einem Verbrauch von 5,5L/100km produziert man daher bei Verbrennung von Benzin folgenden Wert:
5,5l/100km x 2392g CO2 = 131,56g CO2/km
Deine Kalkulation des CO2-Wertes in Deiner Tabelle würde ich mal überprüfen, da hier anscheinend 2329g CO2 für die Berechnung herangezogen wird (vielleicht die beiden letzten Ziffern vertauscht 29 <->92
?) .
Beste Grüße
Helmut
Also ich kann die HEV Fahrmodi aktivieren, aber nur unter Wegfall, der E-Save Funktion. Ich weiß noch nicht ob es mir das wert ist. Definitv lohnt sich die Driving Eco Anzeige, die funktioniert grandios im Hybrid und ich konnte heute meine Fahrweise weiter optimieren.
Weiterhin klappen die Spiegel nun erst auf wenn die Zündung an ist, nicht schon durch das aufschließen. Fenster öffnen und schließen geht jetzt durchs Lang gedrückt halten der Keycard, und noch so einiges, was Renault echt versteckt hat
Hallo psierra117 ,
ich habe mal Deine "EASYLINK-Screens" nach Deinen Änderungen am Captur mit den "Screens" meines Capturs verglichen und sehe hier durchaus einiges an neuem, das interessant sein könnte (linke Spalte im Bild sind meine Screens, rechte Seite die von psierra117 )
Was ich aber nicht "behirne", sind die HEV-Fahrmodis, von denen Du sprichst. Meinst Du damit den ECO-Fahrmodus, den Du im Kommentar #24 erwähnst? Soll das ein HEV-Fahrmodus sein? Welchen Vorteil soll dieser Modus beim PHEV bringen? Ich hab's leider nicht verstanden ..... :wacko: .
Danke im Voraus für "erhellende Worte" und Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
ich finde es sehr traurig, dass hier eine recht "engstirnige" Auslegung hinsichtlich eines neuen Mitglieds dass den Mitsubishi ASX als Fahrzeug gewählt hat, praktiziert wird und hdfed hier nicht als entsprechendes Mitglied von einigen anderen Mitgliedern akzeptiert wird. Nachdem man sich in der Hersteller Alliance Renault-Nissan-Mitsubishi geeinigt hat, den neuen ASX bei Mitsubishi als Zwilling des Renault Capturs zu führen, der sich eigentlich technologisch nicht unterscheidet und noch dazu am selben Ort wie der Captur produziert wird, sollten wir als Kunden dem auch offen gegenüber stehen. Es wäre doch interessant, wie auf Seiten Mitsubishi Motors der Support für den ASX so läuft und ob sich zukünftige Synergien auch für uns Kunden ergeben.
Ich appelliere daher an alle Mitglieder hier im Forum, entsprechend Toleranz zu zeigen und @hdfred als Mitglied zu akzeptieren und ihn auch entsprechend zu unterstützen.
Mit Bitte um Verständnis und Beste Grüße
Helmut
Das MultiSense wollte ich erweitern und meinem PHEV die HEV Fahrmodi geben + ESAVE und ich wollte den Tacho frei designbar machen, dafür muss ich aber noch an einen anderen CanBus und mit den Fahrmodi, muss ich mich in Ruhe mit der Materie weiter beschäftigen. Aber ist ein schönes kleines Bastelprojekt
Hallo psierra117 ,
Was sind bitte die "HEV Fahrmodi" für den PHEV? PURE, MySense und Sport sind derzeit für den PHEV vorgesehen. Hat der Captur Vollhybrid (E-Tech 145) zusätzliche Fahrmodis, die für den PHEV auch interessant wären?
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
Betreff dem Foto in Kommentar #29:
Das ist die Perlebucht in Büsum, oder?
Beste Grüße
Helmut
Hallo Ulrike,
welche Software-Version ist auf Deinem Easylink-System installiert? Findest Du unter "Haupt-Menü/Info/System/SW-Update"....
Ins Haupt-Menü gelangt man über das Symbol mit den sechs Quadraten rechts neben den Ein/Ausschaltknopf.
Beste Grüße
Helmut
Kann mir bitte jemand erklären was Werbung für
ein anderes Fahrzeug mit dem Thema Getriebeschaden im Captur2 plug in Hybrid zu
tun hat.
MfG Wilfried
Hallo Wilfried ( Zitrone ),
garnichts, es war nur ein kurzer Ausflug in die Vergangenheit hinsichtlich der Troubles, die Heinz mit seinem Captur hatte und seiner Entscheidung, ein anderes Fahrzeug zu nehmen. Nichts für ungut .
Beste Grüße
Helmut
Hallo Heinz ( Heinz.Spack ),
es freut mich, dass Du nun endlich im Besitz Deines Voll-Elektro-SUV bist
. Das es sich hier um quasi die "Schwester/Bruder" Ausgabe des Hyundai KONA Electric handelt, tut dem ganzem sicher keinen Abbruch. Mir gefällt der KIA e-Niro optisch besser, ansonsten sind sie sich ja sehr ähnlich (https://www.meinauto.de/testbe…t-den-vielen-alternativen) .
Die Reichweite sieht auch super aus und er wäre sicher in die engere Wahl für unseren zukünftigen Voll-Elektro SUV gefallen, wenn nicht dieser Schönheitsfehler wäre, dass er keinen Anhänger ziehen darf. Diese Voraussetzung ist bei uns eine Vorgabe für das nächste Gefährt .
Alles Gute mit Deinem KIA e-Niro und allseits Gute Fahrt!
Beste Grüße
Helmut