Beiträge von mxhd1968

    Das Update aus der OTS hat nix mit dem Easylink zu tun. Daher wird er nix gemacht haben in dem Bereich.

    Hallo Miteinander,


    kann psierra117 nur beipflichten.

    Zu allgemeinen Erinnerung:

    Unsere Captur 2 sind "fahrende Computernetzwerke", die mit über maximal 35 einzelnen Steuergeräten (ECUs, abhängig von Variante und Ausstattung des Capturs) ausgestattet sind. Die steuern von Motor, über Getriebe und Batteriemanagement bis hinzu zu Klimaanlage und Multimedia sehr viel. Sie sind mit einem sog. Bussystem untereinander verbunden und bedürfen ebenfalls der Softwarepflege.

    Wenn also beim Captur etwas softwaremäßig gepflegt werden muss, ist das nicht immer das Multimediasystem (Easylink) sondern eins oder mehrere der anderen Steuergeräte.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ich schrieb doch „kein aktives Programm“ .


    Und Temperaturen hier heute Nachmittag 15 Grad.

    Hallo Blauer Knappe ,


    sorry, dass mit dem "kein Programm aktiv" habe ich überlesen :wacko: . Wenn dieses Verhalten öfters auftritt bzw. sogar reproduzierbar ist, würde ich auf jeden Fall die Werkstätte kontaktieren.

    Was die Klimatisierung des HV-Akkus betrifft, so ist es Bestandteil des Ladevorgangs. Sollte es auch hier zu einem Verhalten kommen, dass eher ungewöhnlich ist (z.B. ungewohnt lautes Rauschen aus dem Motorraum, würde ich ebenfalls die Werkstätte kontaktieren.

    Ich lade meinen Captur PHEV fast täglich mit einer 2,3kW (230V/10A) Steckdose auf einem Außenparkplatz und habe bei Anstecken sofort ein leichtes Rauschen/Surren im Motorraum, soweit nichts ungewöhnliches.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Jetzt nur unter der Haube…..war mir noch nie aufgefallen. Die läuft doch nicht immer ?


    Aber vorher natürlich die innere Lüftung und am Display auch „Vorklimatisierung läuft“.

    Hallo Blauer Knappe ,

    Die Klimatisierung für HV-Akku läuft, wenn das BMS-System es für erforderlich hält. Jetzt mit zunehmenden Temperaturen jenseits der 20°C (ansteigend) hat das Klimasystem hier durchaus zu tun.

    Was die Vorklimatisierung im Fahrzeuginnenraum betrifft, würde ich mal die Programmierung der Vorklimatisierung überprüfen. Vielleicht eine Programmierung, die gerade aktiv war.

    @Wudusoft : Ich denke nicht, dass es die MyRenaultApp ist, habe seit gestern die neue App und hatte dieses Problem weder mit der alten App Version noch mit der neuen....


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Blauer Knappe,


    Mit Vorklimatisierung meinst Du, dass im Fahrzeuginnenraum die Klimaanlage bläst oder meinst Du die HV-Akku bezogene Klimatisierung, wenn der Akku geladen wird? Je nach Außentemperatur muss der HV-Akku beim Laden ja gekühlt oder gewärmt werden und das übernimmt natürlich auch das Klimasystem des Captur PHEV. Deswegen geht "etwas elektrisches" an, wenn geladen wird.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Gerd.X. ,


    schon auf https://www.b-parts.com/de/aut…lt-captur-ii-hf_-58194-vm mal nachgesehen, ob die etwas verwertbares haben?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo lindi ,


    ojeee.... hoffentlich klappt's dann beim nächsten Mal. Hatte Dein :) Probleme mit seinem Internetzugang oder lag's definitiv an den Cloud-Servern von Renault, die für die Werkstätten zuständig sind?

    Bin gespannt, wann sie Dir einen Termin nennen für den erneuten Versuch die OTS umzusetzen... :/ .


    Beste Grüße und gutes Gelingen

    Helmut :)

    Hallo eCapi ,


    das ist durchaus möglich, ich hatte gestern die Updates auf beiden Handys (iPhone und Samsung Galaxy Sxx) für die MyRenaultApp und mir ist es erst gestern aufgefallen (Sortierung der Ladehistorie).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo miteinander,


    ich hatte ja am 26.05.2023 meinen Termin für die OTS und zwei Tage später (28.05.2023) wurde die Meldung in der App bei mir nicht mehr angezeigt :) .

    Qaptur : Das mit der umgedrehten Sortierung der Ladehistorie kann ich bestätigen - ab Erledigung der OTS ist die Sortierung bei mir in der App umgedreht (jetzt ist es in der Android App so wie unter der iOS App am iPhone, dort war's vorher schon so ;) ).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Wudosoft,


    Deine Meinung zum Thema nehme ich natürlich zur Kenntnis, auch wenn ich die Art und Weise, wie Du diese Meinung formulierst, so nicht nachvollziehen bzw verstehen kann.

    Beim letzten Satz Deines Postings ist mir z.B. nicht klar, ob es eine satirische Aussage, bezugnehmend auf mein Zitat sein soll oder eine nüchterne Aussage Deinerseits zu diesem Zitat.... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Wudusoft,


    im Gegensatz zu Dir sehe ich die Verwendung nicht fossiler und erneuerbarer Energien durchaus als Weiterentwicklung im technischen Streben des Menschen an, so wie ich auch die Einführung von Elektrizität im Vergleich zu Kohle und Petroleum im 19. Jahrhundert als Fortschritt ansehe und es sich letztendlich auch gerechtfertigt hat. Natürlich ist ein missbräuchlicher Umgang mit Technologie immer schädlich für den den Mensch und seine Mit- und Umwelt und ich denke, dass die Petrochemie hier neben den positiven Aspekten auch reichlich genug negative Aspekte geliefert hat. Wie jede Technologie in der Geschichte der Menschheit, gibt es eine "Lifetime" auch für den Verbrennungsmotor auf Basis fossiler Brennstoffe (Erdöl, Erdgas,...). Das der Verbrennungsmotor noch die nächsten Jahrzehnte seine Daseinsberechtigung aufgrund der großen Verbreitung (mehr als 1,3 Millarden Verbrenner KFZs) haben wird, ist unbestritten (hier bin ich Realist), aber das Ablaufdatum für den klassischen Verbrenner ist vorgezeichnet und der Wechsel auf eine andere Antriebsform (wie auch immer die Energie-Versorgung zukünftig für dererlei Antriebe aussehen wird) ist für mich vorgegeben. Die E-Mobilität ist für mich eine gute Form, was nicht bedeutet, das es nicht etwas "besseres" gibt. Bekanntlich heißt es ja, "das Bessere ist der Feind des Guten".

    Mir ist auch klar, dass in der "Verbrenner-Fraktion" das so nicht oder nur sehr ungern gesehen wird, aber wie hat es Daniel Patrick Moynihan (US-Soziologe und späterer US-Senator) es so schön formuliert : "Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht auf seine eigenen Fakten" .... siehe z.B. Donald Trump und Co. ;).


    Beste Grüße

    Helmut :)