Beiträge von mxhd1968

    Ja die Headunit habe ich heute verbaut, funktioniert alles wie erwartet. Natürlich bis auf die Konnektivität, aber das kläre ich mit meiner Werkstatt, das beim Ölwechsel in 2 Wochen mitzumachen :)

    36016R ist drauf, mit aktiviertem WAA und WCP. Ich speicher mir auf jedenfall die Konfi vom neuen Radio, damit ich se nicht wieder zerschieße :D

    Hall psierra117,


    ich nehme an, Du meinst mit Konfig des neuen Radios, wohl die Konfiguration, Die Du mit dem DDT4ALL Programm ausgelesen hast, oder?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    bei meinem Captur immer so ca. 2-4min nach dem Verschließen des Fahrzeugs. Wird wohl mit dem stufenmäßigen Abschalten des CAN-Busses und seiner angeschlossenen Steuergeräte zusammenhängen. Ich tippe mal, das das Verhalten beim Captur generell so ist.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Na, da sind gut infos geflossen.. Nur bin ich immer noch nicht sicher auf welche Version mein easilink seien soll. Stimmt Bose ist nicht verbaut, dank Renault... Da bin ich immer noch stinkig drüber... Die Frage weshalb ich die Klimavorprogrammierung nicht machen kann, kann ich auch nirgends wo so eine richtige Antwort zu finden... Jedenfalls hab ich am 22.6 wieder ein Termin beim freundlichen... Mal schauen was das bringt....

    Hallo Rob,


    wie gesagt, ich vermute, bei Deinem Captur wird dieselbe Situation vorliegen, wie bei meinem PHEV. 283C37830R müsste für Deinen PHEV die derzelt aktuellste sein (vorausgesetzt, es kommt keine neue bis zum 22.06.2023 raus, die dann für unsere PHEVs auch gültig ist ;) ), zumindest wenn es nach dem offiziellen Renault-Support-Prozess geht.

    Die Software 36016R, die psierra117 auf sein neues Easylink-System bespielt bekommen hat von NeeK, ist ja nicht unbedingt der von Renault so vorgesehene Supportweg, deshalb wird keine Vertragswerkstätte die 36016R offiziell auf einen Captur PHEV installieren, der keine BOSE-System installiert hat (weil in der Version anscheinend hauptsächlich bzw. ausschließlich BOSE Probleme behoben worden sind, lt. meinen Infostand).


    Gutes Gelingen und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    Da hast Du dich verlesen, Rob hat die Version

    283C30613R installiert.... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)


    Hi in die Runde...

    Kurze Frage, das Easylunk Update, sollte das normalerweise über OTA kommen, oder muss es in der Werkstatt geschehen? Mein freundlicher hat den OTS Update gemacht, aber nichts anderes.

    Habe heute mit der Service Abnahme heute telefoniert und der meine mein Captur zeigt an das es Daten Richtung Renault überträgt, aber ich hatte wohl es so eingestellt das Renault nicht ans Auto senden kann😳... Die Einstellung die ich hab ist Datenubertagen erlaubt oder nicht erlaubt... Und meine Einstellung dirt ist Erlaubt... Kanns sein das er keine Ahnung hat vovon er spricht 😕? Zudem hätte ich gestern wieder die Rote Bremsen Box im Display, obwohl nichts vorm, hinter oder neben mir war... Dacht das OTS sollte das beheben?

    Hallo Rob2485 ,


    bei der OTS Maßnahme für alle PHEV Capturs wird das Easylinksystem nicht angegriffen, sondern andere bestimmte Steuergeräte für den E-Motor Antrieb bzw. die Motorsteuerung.

    Was die neueste Version der Easylink SW betrifft (283C36016R), so sollte die für Deinen Captur nicht verfügbar sein, da Du kein BOSE System installiert hast. Ist bei mir auch so und ich habe die Verfügbarkeit der 36016R für meinen Captur PHEV von zwei verschiedenen Werkstätten überprüfen lassen. Für meinen gibt's als derzeit aktuellste Easylink-SW nur die 283C37830R.

    Die wurde bei meinem Captur über die Werkstätte installiert. Ich denke, die sollte für Deinen Captur auch verfügbar sein. Deine Werkstätte soll das mal überprüfen.


    Die OTS Maßnahme behebt die Problematik mit der "roten STOP Meldung" und der Meldung eines elektrischen Ausfalls (siehe Snapshot):


    Screenshot_20230606_201632_Facebook.jpg


    Die rote Meldung "Brake" ist davon nicht betroffen. Ich würde hier eher auf ein Problem mit den Ultrasschallsensoren und dem RADAR vermuten.... :/ .

    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Wudusoft ,


    möchtest Du hier nur nur neue Versionen der Easylink-Software für das Multimediasystem aufgelistet haben (lässt sich einfach ermitteln für den Captur-Fahrer) oder sollen auch Firmware-Versionen diverser Steuergeräte (ECUs) im Captur (Motorsteuerung, BMS, Klimaanlage, Alarmanlage, Handsfree, etc....) die man an bei technischer Kenntnis sich mittels ODB2-Schnittstelle und entsprechenden Analyzer/Monitor-Programm auch ermitteln kann, aufgelistet werden? Du hast die Überschrift Deines Themas ja geändert auf "FOTA und OTA" ..... :/ :) .

    Es stellt sich mir allerdings die Frage, wie viele der Forums-User im Umgang mit einem ODB2-Adapter und einer entsprechenden Analyzer-App am Handy bzw. Software auf einem Notebook bereits vertraut sind.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo annafrieda2002 ,

    Also hier würde ich auf jeden Fall mit dem Kundendienst von Renault telefonieren. Das sieht mir so aus, als müsste hier auf Renaultseite etwas neugestartet werden (möglicherweise einer der Services in der Renault- Cloud, der für Dein Fahrzeug zuständig ist), ist aber nur eine Vermutung.

    Ob das Austragen und anschließend erneutes Eintragen deines Fahrzeugs in der MyRenault App einen Restart der Services auf Renaultseite bewirkt, kann ich Dir nicht mir Sicherheit sagen, es war damals eine Aussage des Renault Kundendienst. Vielleicht hilft's... :/ :) .


    Gutes Gelingen und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo , ich bitte vorab schon mal um Entschuldigung. Habe das Forum vorwärts und rückwärts durchsucht und finde keine Antwort auf meine Frage.

    Also: meine Services sind abgelaufen. Habe pack smart Navigation schon vor drei Wochen für ein Jahr gekauft.

    Auf dem Handy in der App wird aktiv bis 2024 angezeigt, aber das Auto meckert immer noch.

    Wo ist der Denkfehler?

    Wenn jemand helfen kann wäre ich froh. Bei Cappi 1 hat es damals gleich funktioniert.

    Hallo annafrieda2002 ,


    keine Ahnung ob Deine Problematik mittlerweile behoben ist, aber laut meinem Informationsstand (hatte mit dem Kundendienst von Renault Österreich in der Vergangenheit ein Gespräch über die Serviceverlängerungen ) und die hatten mir damals gesagt, das man frühestens ein Jahr vor Ablauf der Services diese neu erwerben kann und sie automatisch am Tag nach dem Ablauf dann aktiviert sind. Sie hatten auch schon Fälle, wo Kunden diese Verlängerung erst nach Ablauf der Servicelaufzeit gekauft haben und hier musste bis zu 72h Wartezeit für die Aktivierung in Kauf genommen werden.

    Es musste dann in der MyRenault App das Fahrzeug aus der App gelöscht werden und danach neu eingetragen werden (deswegen dann auch die max. Wartezeit von 72h bis zur Aktivierung).

    Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen.


    Da bei mir mit Februar 2024 der Zugriff auf die Connect-Services erlischt, werde ich demnächst die Verlängerung bis 2025 (Feb. 2025 gebe ich mein Leasingfahrzeug wieder zurück) bestellen. Wie gesagt, laut Renault Kundendienst soll die Aktivierung automatisch erfolgen. Bin gespannt.... :/ ;) . Wenn nicht, dann gibt's halt wieder ein Telefonat mit dem Renault Kundendienst... ^^ .


    Beste Grüße und gutes Gelingen

    Helmut :)

    Hallo psierra117 ,


    Das Risiko des selbstcodierens und der Bastelei... ;) ^^ .

    Ich denke, dass hat jeder schon mal erlebt, der sich mit dem flashen vom Firm- oder Software auf Elektroniksystemen beschäftigt hat. Plötzlich hat man sich ausgesperrt oder hat die Hardware "ins Eck gestellt" :D.

    Was kostet Dich jetzt der Spaß für ein neues Multimediateil... :/ ?


    Beste Grüße

    Helmut :)