Beiträge von mxhd1968

    Ich habe das definitv nicht.

    Trotz OTS Update.


    Hallo Miteinander,


    ich muss meine Bemerkung vom 30.05.2023 (RE: OTS Meldung über MyRenault App) mittlerweile revidieren. In der Zwischenzeit habe ich diesen "eigenartigen Kick" beim Anfahren ebenfalls wahrgenommen. Hat sich am 26.05.2023, als ich die Probefahrt nach dem OTS Eingriff durchgeführt habe, noch nicht so angefühlt.

    Mittlerweile lässt es sich ziemlich gut reproduzieren. Keine Ahnung ob es ein "neuer Bug" ist oder eine Notwendigkeit aufgrund der Anpassung der Konfigurationen bei den betroffenen Steuergeräten, aber es ist definitv da und diesen "Kick" hatte ich vor der OTS nicht .... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Nee, nur nee Zoe, aber der Audi A6 heute morgen beim Beschleunigen, der hat es nicht geschafft :thumbsup:

    Autos aus dem VW-Konzern kommen mir nicht ins Haus, viel zu hohe Folgekosten.

    Hallo JohnDoe,

    Ach so ... eine ZOE ^^.

    Sorry, dass habe ich aus Deinem Beitrag nicht rausgelesen und daher dass mit dem A6 missverstanden. Aber die Situation kann ich verstehen. Ich habe 2020 eine ZOE R135 ZE50 Probe gefahren und hatte eine ähnliche Situation mit einem BMW 5xx Serie, der "meinen Staub beim Ampelstart schlucken durfte"... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Wird ernst. Meine geliebte rumänische Wanderwarze ist gestern weggegangen. Der Captur ist fertig und wartet auf die Zulassung. Bis Freitag schlage ich mich nun mit einer fahrenden Powerbank durch. Ganz niedlich, vor allem was ist so ein A6 beim Spurt :D

    Hallo JohnDoe ,


    echt jetzt.... Du fährst derzeit einen Audi A6 Etron :love: (wenn auch nur als Übergangsfahrzeug) und wartest auf einen 140PS Benziner... ? Also da würde ich den Etron nicht mehr hergeben... ^^ ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ja E-Save ist damit gemeint. E-Save ist mit der ENav + EV-City Funktionalität eh hinfällig, da der Wagen immer genug Energie behält.

    E-Save ist ja nur sinnvoll, Wenn man am Ankunftsort nicht laden kann und die Vorklimatisierung nutzen will ODER einen Anhänger zieht (so stehts in der Bedienungsanleitung des PHEV)

    Hallo Blauer Knappe ,


    kann nur bestätigen was psierra117 hier erwähnt hat.

    Bei der E-Save Funktionalität handelt es sich um ein Feature, den HV-Akku des Captur PHEV über den HSG (Hochvolt Startergenerator) während der Fahrt zu laden ( zusätzlich zur Energierückgewinnung durch die Rekuperation, die über den Antriebs-E-Motor erfolgt) und dafür zu sorgen, das er zumindest mit 40% geladen ist. Der HSG selbst ist ja ein 34PS(25kW) Asynchron-E-Motor, der neben der Drehzahlanpassung des Verbrennermotors beim Schalten auch für die Energiegewinnung zuständig ist und keine Verbindung mit der Antriebsachse hat.

    Die E-Save Funktion kann auch unabhängig von E-Nav und EV-City im Sport- und MySense-Modus verwendet werden. Was zu berücksichtigen ist, das natürlich der Spritverbrauch dadurch steigt.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Du meinst wenn man die Anzahl der Lieferanten erhöht, erhöht sich auch der Absatz? Ja mag vieleicht sein, aber warum ist das so? Was wäre denn der Anreiz dem Einen oder dem Anderen den Vorzug zu geben bzw. was wäre der Grund das Auto gar nicht zu kaufen nur weil man den einen oder anderen Hersteller nicht mag? Da würde mich auch mal das Verkaufs-Verhältnis Mitsubishi vs. Renault interessieren. Und auch wie unterschiedlich das in den einzelnen Weltregionen ist.

    Hallo Tom,

    Wenn man bedenkt, dass Mitsubishi sich 2020 noch vom europäischen Markt zurückziehen wollte, finde ich es cool, dass sie mit den beiden Renault-Modellen (und möglicherweise zukünftig auch mit weiteren Modellen) eine Art Neustart in Europa versuchen. Was Udo ( Uh_newyork ) vorab erwähnt hat, kann ich nur bestätigen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    "französische Einflüsse", haha das ich nicht lache. Das verstehe ich nicht warum Mitsubishi das überhaupt so macht. Eigentlich müssten die Mitsibishis ja teurer sein als die Original Renault Modelle, denn Renault will ja auch verdienen. Warum machen die das?

    Hallo Tom,


    wohl darum, damit das Werk in Valladolid entsprechend ausgelastet ist, würde ich mal vermuten. Die Verkaufszahlen für den Captur schätze ich, werden im Sättigungsbereich sein und bei Mitsubishi dürfte man für Europa noch Verkaufspotential sehen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    ... und weil es mit dem Captur als ASX so gut ging, kommt gleich das nächste Modell von Renault, dass von Mitsubishi Motors als Neuauflage eines ihrer Modelle verwendet wird: Der Renault CLIO 2023 als neuer Mitsubishi COLT 2023!! :thumbup: ^^


    Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst
    Mitsubishi bringt nach vielen Jahren den Colt zurück. Der Kleinwagen setzt wie sein großer Bruder ASX auf französische Einflüsse von Renault. Alle Infos!
    de.motor1.com


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Anne-Liz ,


    war der elektrisch einklappbare Außenspiegel im Kaufvertrag Deines Capturs enthalten?

    Wenn ja und ich mir das Rechtsurteil OLG Hamm vom 21.07.2016 - 28 U 2/16 (https://openjur.de/u/894405.html) so ansehe, daß gerne für sowas herangezogen wird, dann denke ich, daß hier durchaus Möglichkeiten für Dich vorhanden sind, Schadenersatz geltend zu machen. Da ich aber ein rechtlicher Laie bin, ist gesagtes natürlich nur mit Vorbehalt. Konkretes und verbindliches dazu kann Dir aber sicher eine entsprechende Rechtsberatung dazu liefern.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo captur2020 ,


    Wenn Du es von einem Web-Browser aus durchführen willst, dann sieht das so aus:


    Web-Upload-CapturForum.JPG


    Einfach bei "Dateianhänge" und danach bei "Hochladen" anklicken und schon kannst Du ein Bild oder eine andere Datei von Deinem PC/Notebook aus hochladen.


    Unter Android sieht das so aus:


    Android-Upload-CapturForum.jpg

    Klick auf das Büroklammersymbol danach auf Hochladen und Du hast die Möglichkeit ein Bild oder eine Datei von Deinem Handy aus hochzuladen.


    Gutes Gelingen und Beste Grüße

    Helmut :)