Beiträge von mxhd1968

    Hallo Noble8Fold ,


    Danke für Deine Rückmeldung. Bin gespannt, wie es Dir mit Deinem Captur HEV gehen wird :thumbup: :) .

    Da ich im Renault Arkana Forum auch aktiv bin, kenne ich diverse Erfahrungsberichte der Arkana E-Tech 145 HEV Fahrer. Ich bin aber auch interessiert wie es den Captur HEV Fahrern so gehen wird.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    da die MyRenault App, was diese Dinge betrifft, nicht direkt mit dem Fahrzeug kommuniziert, sondern mit den Cloudservices von Renault, die wiederum die Rohdaten direkt von den Fahrzeugen erhalten (via interner Internetverbindung), vermute ich mal, dass bei der Aufbereitung und Verarbeitung der Ladeinformationen durch die Cloudservices etwas falsch interpretiert wird und es zu negativen Werten kommen kann. Da nicht alle PHEV Capturs davon betroffen sind, vermute ich ein fahrezeugspezifisches Fehlverhalten, dass bei einem vorhanden ist und beim anderen nicht. Möglicherweise ein Konfigurations- oder Softwareproblem der betroffenen Steuergeräte im Fahrzeug oder ein Softwareproblem auf der Cloudservice-Seite.... who knows... :/ :rolleyes:.


    Bin gespannt, ob hier Renault eine Erklärung liefert.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Muss ich mal schauen. Wird das angeboten in der Auswahl FM.AM.Aux.USB und da dann DAB. Ich und Technik. LOL

    Danke für die Info. So etwas gab es in Deutschland mal als TV. Also das Terrestisch. Wurde aber ab geschafft.

    Hallo @Wudusoft ,

    dass was Du meinst ist DVB-T und wurde in Deutschland 2019 abgeschaltet. Der Nachfolger DVB-T2 HD ist seit 2017 in Deutschland aktiv (Siehe nachfolgende Links):

    DVB-T: https://www.verbraucherzentral…ber%20Antenne%20fernsehen


    DVB-T2: https://www.dslweb.de/dvb-t2-empfangen.php


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hi, wie lange dauert ein vollständiges Naviupdate beim Captur 2. Die Datei ist ja mit 15GB zielmlich gross. Danke schön ans Forum.

    Hallo Fietzo ,


    bei meinem Captur (PHEV) haben die Updates über USB für das komplette Navi-Paket ca. 25-35 Minuten gedauert.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo TimoSindy ,


    ich habe meine Connected-Services gestern über die Webseite https://myr.renault.at um ein weiteres Jahr aktualisiert und es hat anstandslos funktioniert (sowohl die Bezahlung als auch die Aktivierung). Sie sind nun für Remote-Control und Smart-Navigation bis Februar 2025 verlängert (mein 3 Jahres Pack läuft im Februar 2024 ab):


    Vernetzte-Services_CapturPHEV.jpg


    Die Bestellung habe ich am 05.07. um 18:35 durchgeführt (Bestätigungs-E-Mail der Bestellung) und die Aktivierung erfolgte am 06.07. um 03:04 (ebenfalls Bestätigungs-E-Mail). Das ganze hat € 93,- gekostet (79€ + 14€).

    Als über die Webseite funktioniert es .... :thumbup:  ^^.

    Übrigens sind laut Auskunft von Renault Österreich die Services "Vehicle Odometer Status" und "Drahtloses Firmware Update" nun in der Verlängerung von "Pack Remote Control" bereits enthalten. Hier hat es eine Änderung durch die Zentrale von Renault gegeben.



    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    Wenn ich mir auf der RTR-Seite (http://senderkataster.rtr.at/) die nächsten DAB+ Sendeanlagen für Salzburg und Umgebung ansehe, dann sind das drei Anlagen (Sbg-Gaisberg, Trl-Patscherkofel und Ktn-Dobratsch). Sbg-Gaisberg und die beiden anderen strahlen 16 DAB+ Programme aus (siehe beigefügte Bilder):


    DAB+_Umgebung Salzburg.jpg


    DAB+Gaisberg.jpg



    Du dürftest mit Deinem Wohnort in einem ungünstigen "Fleckchen" liegen, so daß du nur unzureichenden Empfang bekommst.

    DAB+ nutzt übrigens den Frequenzbereich VHF Band III (175 – 239 MHz).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    gibt's eigentlich schon Captur E-Tech 145 HEV Fahrer und Besitzer unter uns? Wäre gespannt auf einige Erfahrungsberichte... :/ :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    ich wüsste keinen Sender in Österreich, der in der alten DAB Technologie (128kb, MPEG-1 Audiocodec) ausgestrahlt wird. Hat sich bei uns nicht durchgesetzt.

    2015 kam DAB+ in Österreich zum Einsatz.

    Die aktuellen Sender werden in DAB+ (80kbit, MPEG-4 Audiocodec) ausgestrahlt:


    • #Technikum City (120 kbps)
    • Arabella Gold (72 kbps)
    • Arabella (72 kbps)
    • ARBÖ Verkehrsradio (72 kbps)
    • City23 (72 kbps)
    • Radio Fantasy Wien (96 kbps)
    • LoungeFM (40 kbps)
    • Lulu.fm (72 kbps)
    • Mega Radio Austria (72 kbps)
    • NOW Radio (72 kbps)
    • Radio Radieschen (56 kbps)
    • Radio RU (72 kbps)
    • Radio SOL (72 kbps)
    • Radio VM1 (72 kbps)
    • Sout Al Khaleej (72 kbps)
    • EWF (24 kbps)

    Easylink unterstützt DAB+.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Rob ( Rob2485 ),


    ich habe mittlerweile Rückmeldung von Renault Österreich erhalten. Allerdings keine allzu brauchbaren.

    Sie wollten von mir die verwendete MyRenault App Version + die Info über das verwendete Handybetriebssystem (iPhone/iOS oder Android) und deren Versionsnummer haben. Zusätzlich wollten sie das OK, dass sie mit der FIN/VIN des betroffenen Capturs diverse Tests dazu durchführen. Ich habe ihnen dann mitgeteilt, dass es mich nicht direkt betrifft, da das Problem bei mir ja nicht auftritt, aber andere Capturfahrer (wie z.B. Du) davon betroffen sind. Sie mir angedeutet,dass es hier durchaus allgemeine Probleme damit geben könnte (Energieanzeige), aber dass sie den Fehler nur Richtung Zentrale eskalieren können, wenn die entsprechenden Fahrzeug- und Handydaten und das OK des betroffenen Capturfahrers für die Verwendung der FIN/VIN für die Tests vorhanden sind. Da ich das für Deinen Captur nicht machen kann, kann ich Dich daher nur ersuchen, es bei Renault Deutschland (Brühl) selbst zu melden, damit die es dann Richtung Renault Zentrale in Frankreich eskalieren können.


    Sorry, dass ich keine besseren Infos für Dich habe. Aber es war zumindest ein Versuch .... :wacko: :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)