Beiträge von mxhd1968

    Weiss jemand denn genau welche Software Versionenen, sei es für die Karten oder die fürs Radio, momentan die neusten sind, am besten für Deutschland...


    Danke schon mal im vorraus

    Hallo Rob,


    was das Kartenmaterial betrifft, hat @Wudusoft Dir schon Auskunft gegeben. Was ist neueste Version der Easylink-Version betrifft, so sollte für Deinen Captur 2 PHEV, der ja kein BOSE System hat (so wie bei meinem), die Version 283C37830R die aktuellste sein. Du bekommst mit dieser Sofware ja auch eine neuere Version der integrierten Navisoftware ( siehe meine Forumssignatur).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Amario,

    wird nur die Ladezeit während des Ladevorgangs nicht aktualisiert oder ist auch die Gesamtreichweitenanzeige betroffen?

    Die müsste sich nämlich während des Ladevorgang erhöhen. Die Prozentanzeige verändert sich ja laut Deiner Aussage?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    leider ist mein Termin am 07.07.2023 ins Wasser gefallen... || .

    Ich musste den Termin auf den 20.07. verlegen lassen, damit auch ein Tageswagen für mich verfügbar ist. Da sie binnen einer Stunde (wie ursprünglich vereinbart) keine Aufnahme des Problems und anschließende technische Anfrage bei Renault machen können, muss der Wagen mindestens 4 - 6 h in der Werkstätte verbleiben. Man hat nur "vergessen" mir das am damaligen Tag (29. Juni), als ich den Termin telefonisch vereinbart habe, mitzuteilen, weswegen ich davon ausgegangen bin, das für eine Darstellung des Problems (es lässt sich ja reproduzieren) nicht länger als eine Stunde erforderlich ist. Keiner hat mir damals widersprochen. Dementsprechend verärgert war ich dann am 07.07.2023 als ich dort ankam und mir bei der Anmeldung sofort mitgeteilt wurde, das es in einer Stunde nicht umsetzbar ist (ich spreche von der Problemaufnahme, nicht von einer Behebung) :cursing: . Somit bestätige ich die Aussage von LiLu in Posting #17. Am 20.07.2023 kann ich dann hoffentlich mit weiteren Erkenntnissen zu dieser Thematik hier im Forum aufwarten.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @lala_80 ,


    wenn ich Deine Meldung mit Google- Übersetzer bearbeite, bekomme ich folgendes (übersetzt aus dem Rumänischen):


    Snapshot.jpg



    Laut dieser Meldung sind die Renault Connect Services für diesen Captur freigeschaltet und aktiviert.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Sorry, das ich mich beschwert habe. Kein Problem, dann zahle ich in Zukunft halt 20 Euro für 10kwh.

    Hallo frankfurterer ,


    lass dich von @Rheinsberger nicht ins Bockshorn jagen ;) .

    Die "Renault Mobilize Charge Pass" Karte (MCP) ist schon in Ordnung (siehe dazu https://insta-drive.com/de/blo…verschiedenen-ladetarife/ ; sie ist ja eine Plugsurfing-Karte) .Man muss halt nur mit der MyRenaultApp checken, welche Preise für die Ladestation angezeigt wird, die man ausgewählt hat, weil man bei ihr mit der MCP-Karte zahlen kann (siehe meinem Kommentar #4).

    Du hast ja meine Frage in Kommentar #4 leider nicht beantwortet, wo Du die 20,60€ zahlen musstest. Vielleicht war es eine Ladestation mit Abrechnung auf Basis der Ladezeit+Anschlussleistung und nicht der bezogenen kWh.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Kurze und vielleicht blöde Frage: Wenn ich die 3 Jahre Smart Navigation für rund 160 Euro kaufe (finde ich voll okay), muss ich dann keine Updates über USB machen, oder ?

    Und wenn doch, muss man im eingeschalteten Auto während des USB Updates sitzenbleiben und warten, oder kann man dabei auch fahren ?

    Hallo frankfurterer ,


    Du musst so weitermachen, wie Du es in ersten drei Jahren gehandhabt hast. Das 3 Jahres Pack Navigation ist nur eine Verlängerung Deiner bestehenden Services. Übrigens würde ich das Pack Remote Control ebenfalls erwerben, da Du ja einen E-Tech fährst.

    Das Updaten über USB-Stick bleibt auch weiterhin so.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Die 3 Jahre Updates beziehen sich doch eigentlich nur auf die Karten?


    Hallo Miteinander,


    die drei Jahre beziehen sich mit nichten nur auf die Karten. Bei den E-Tech Modellen z.B. sind ja auch verschiedene "Remote-Services" wie Lade- und Klimasteuerung über die MyRenault App verwendbar. Bei meinem Captur z.B. sind folgende Service-Pakete aktiv:



    Vernetzte-Services_CapturPHEV.jpg


    • Notruf (gültig bis Februar 2051)
    • Vehicle Odometerstatus (bis Februar 2024)
    • Remote Control (bis Februar 2024)
    • Drahtloses Firmware Update (bis Februar 2024)
    • Smart Navigation Pack HEV (bis Februar 2024)
    • Pack Remote Control (bis Februar 2025)
    • Pack Smart Navigation (bis Februar 2025)

    Die Pakete, die bis Februar 2024 laufen, sind jene Services, die ich mit dem Wagenkauf (Leasingvertrag) 2021 bekommen habe und laufen 3 Jahre. Die beiden anderen Services bis Februar 2025 habe ich vor kurzem über die MyRenault Webseite (https://myr.renault.at) erworben und verlängern die vorher genannten. Zu erwähnen ist, das laut Renault Österreich die Services "Vehicle Odometerstatus" und "Drahtloses Firmware Update" im Pakage "Pack Remote Control" nun zusammengefasst sind.


    Mit den vorab genannten Problemen der vorhergehenden Postings kämpfen übrigens alle Autohersteller (immer produktbezogen auf den jeweiligen Hersteller natürlich). Je nach Know-How und produktbezogener Strategie ist der jeweilige Erfolg bei den Herstellern was Software-Administration/Verteilung und Qualitätsstandard bei ihren Fahrzeugen betrifft, unterschiedlich. Renault muss sich dem genauso stellen, wie Mercedes, VW, BMW, Toyota, Hyundai, Tesla und noch etliche mehr.


    Beste Grüße

    Helmut :)