Hallo Miteinander,
in der italienischen Captur E-Tech Facebook Gruppe hat ein Mitglied gepostet, dass er bei seinem Captur PHEV ebenfalls das Problem mit den Antriebswellen hatte, aber der Lösung mit dem Austausch der Wellen nicht getraut hat und es daher nicht durchführen lies. Nun hat er vor kurzem die OTS, die Renault für alle E-Tech Varianten des Capturs (die galt übrigens für die Arkana- und Clio-E-Tech auch) ausgesendet hat, durch führen lassen.
Er sagt nun, dass seit die OTS durchgeführt worden ist, er auch das Problem mit den Antriebswellen nicht mehr hat und er daher glaubt, dass die Ursache für den unrunden Lauf in der Steuerungselektronik lag, die jetzt mit der OTS ja verändert wurde und somit auch dieses Problem gelöst hat.
Keine Ahnung, ob dass zutrifft, da ich bei meinem Captur PHEV nicht das Problem mit den Antriebswellen hatte. Auf jeden Fall ist es recht interessant. Wäre toll, wenn hier im Forum, jemand ist, der das bestätigen oder verneinen kann.
Wer es im Original lesen will, hier ist der Link zum FB-Posting:
Mann muss allerdings der FB-Gruppe beitreten und sich im klaren sein, dass in italienisch kommuniziert wird...
.
Übersetzertools sind daher Pflicht, wenn man kein italienisch beherrscht.
Beste Grüße
Helmut 