Beiträge von mxhd1968

    Witzig!!!!!

    Seit über einem Jahr findet das Ereignis in der Captur Geschichte zumindest für mich statt, und keiner regt sich im Forum.

    Hallo Stefan,

    Geduld, Geduld ..... es hat sich nach 17h Udo ( Uh_newyork ) ja eh gerührt und einen Kommentar abgegeben.... ;) :) .


    Es freut mich, dass die "OTA Schiene" von Renault ja doch noch läuft :thumbup: . Soweit ich mich erinnere hattest Du zuvor die Version 283C37830R installiert, also die dieselbe wie bei meinem Captur Anfang des Jahres. Ich habe dann am 29.01. beim Jahresservice die 283C37784R installieren lassen. Wer weiss, wenn ich dass nicht getan hätte, dann wäre bei meinem Captur vielleicht der OTA Update in diesem Jahr auch angesprungen ... :/ ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ja, aber das ist ja die alte Version aus 2022

    Hallo,


    und wenn Du Dir das Posting von Udo ( Uh_newyork ) im anderen Thread nochmal durchliest, dann weißt Du auch warum Du keine Updates mehr bekommst:



    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ich habe einen Plugin aus 12-2020. Ein OTA ist wohl nicht mehr möglich, aktuell ist 5-22 installiert. Wenn ein Update u.U. kostenpflichtig ist, was würde konkret verbessert werden ?

    Hallo,


    hast Du nicht bereits die Version 283C39788R installiert? Zumindest laut Deinem Posting vom 19.01.2024:


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Die Funktion E-Nav und ihre Unterfunktion EV-City sind übrigens nur dann im Einsatz, wenn über das Navigationssystem des Easylink auch eine Navi-Route aktiviert ist. Ohne eine aktivierte Navi-Route haben die auf "ON" geschalteten Funktionen keine Wirkung (nur im MySense-Mode unterwegs zu sein, ist zu wenig!!). Das sollte denen, die diese Funktionen nutzen, hoffentlich schon bekannt sein... ;) :thumbup: .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Blauer Knappe,


    natürlich ist mir aufgefallen von wo Du zitiert hast. Ich halte es aber so, daß ich die Quelle auch genau angebe, die ich zitiere, daher meine Angaben .... ;) . Wenn Du die Postings #9 und #14 von mgane2024 hier im Thread studierst, dann sind diese Postings der Grund, warum wir uns über die EU2019/2144 und die Vorrichtung zur Alkoholwegfahrsperre (E1) unterhalten :) .


    Man darf gespannt sein, wie ab 07.07.2024 alle Capturs, die vor diesem Datum gebaut wurden und noch Neuwagenstatus haben, beim Verkauf gehandhabt werden. In Österreich darf ein Neuwagen nicht mehr als 6000km Gesamtkilometerstand haben oder die erste Inbetriebnahme (Erstzulassung) zum Zeitpunkt des Erwerbs darf nicht mehr als sechs Monate zurückliegen (aus steuerrechtlicher Sicht ;) ) . Für alle anderen Belange gilt aber 11-13 Monate ab Produktionsdatum des Fahrzeugs als erlaubter Zeitraum der Neuwagendefinition (fabriksneu).


    Beste Grüße

    Helmut :)


    Hallo Blauer Knappe,


    dann bitte ich um Deine Interpretation der EU2019/2144 Verordnung hinsichtlich dieser Textpassage im Anhang II der Verordnung:


    2024-04-08_12.04.12.jpg



    Du findest es (E1 und E2) auf Seite L325/29 der Verordnung (PDF Ausgabe), die Tabelle mit den Datumsangaben (A,B,C,D,X) auf Seite L325/31.

    Hier wird auch von Zulassungsdatum gesprochen. E1 und E2 haben Kategorie B als Datumsangabe und somit 07. Juli 2024.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Dann hast Du in der Config die City-Einstellung (wie die richtig heisst, weiss ich jetzt gerade nicht) drin,

    die im Stadtverkehr Elektrobetrieb bevorzugt und wenn das Navi aktiv ist auch für die Stromerhaltung sorgt, wenn

    das Ziel in einer Stadt liegt. Schau in Deinem Profil in der Fahrzeugkonfiguration des MySense-Modus nach.

    Hallo Hugybear, hallo harro ,


    ich nehme an, diese Funktion ist gemeint:


    CapturPHEV-Esave-Enav-EVcity.jpg


    harro: Sollte diese Konfigurationsmöglichkeit nicht vorhanden sein, wundere Dich nicht. Bei meinem Captur musste sie auch erst "nachkonfiguriert" werden und zwar durch meine Werkstätte in Zusammenarbeit mit Renault. Auf dem Konfig-Server von Renault war diese Funktion für meinen Captur nicht aktiviert und musste nachträglich aktiviert werden, so daß die Funktion dann verfügbar war.


    Nur soviel zur Info.


    Die Funktion EV-City und E-Nav haben aber keine Bedeutung, wenn man im PURE Mode ist sondern nur im MYSENSE Mode.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Harro,


    wenn sich der Wechsel so spontan von PURE auf MYSENSE ohne der üblichen Gründe (starke Beschleunigung, hoher Energiebedarf, zu geringe HV-Akkuleistung für EV-Mode,...) vollzieht, dann ist das allerdings sehr eigenartig.... :/ .

    Da Dein CapturPHEV ja ebenfalls ein Bj 2020 ist, so wie meiner, gehe ich davon aus, dass die beiden Rückrufmaßnahmen ACTIS 66033 ("74km/h Problem im PURE-Mode) 2021 und OTS 0E2M (Problem der elektr. Antriebsmotorsteuerung) 2023 im Rahmen von Servicetätigkeiten bei Deinem Captur bereits gemacht worden sind. Wenn nicht, dann wundert mich dieses Verhalten nicht und wäre eine mögliche Erklärung.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Harro,


    kannst Du die genaueren Umstände bitte beschreiben, wann genau der Captur den Verbrennungsmotor (ICE) zuschaltete? Warst Du zuvor im PURE Mode und er wechselte spotan in den Mysense-Mode und startete den ICE oder warst Du schon im Mysense Mode und fuhrst elektrisch und plötzlich schaltete er den ICE dazu?


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)