Ohne oder, wenn die Warnleuchte aktiv ist. Fehler mit Pyclip auslesen, reparieren oder den Ausgang deaktivieren. Dann funzt es wieder
Hallo Georg,
Danke für die Rückmeldung .
Was meinst Du mit "Ausgang deaktivieren"?
Beste Grüße
Helmut
Ohne oder, wenn die Warnleuchte aktiv ist. Fehler mit Pyclip auslesen, reparieren oder den Ausgang deaktivieren. Dann funzt es wieder
Hallo Georg,
Danke für die Rückmeldung .
Was meinst Du mit "Ausgang deaktivieren"?
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
so, jetzt hat's meinen Captur PHEV auch mit der Thematik erwischt .... :
Kam in letzter Zeit hie und da mal vor, aber eher selten und nur kurz, aber jetzt ist es anscheinend permanent.
Naja, ich habe am 31.05. sowieso meinen Werkstättentermin betreff der "Ruckelei bei Fahrten kleiner 15km/h", da sollen sie sich das auch anschauen.... . Bin gespannt, ob die Kabel getauscht werden müssen. Ich muss aber jetzt davon ausgehen, dass das Airbag-System zur Zeit nicht einsatzfähig ist, oder?
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenHallo André,
das bei Dir ist mir unbekannt und vor allem die 80.000 Kilometer irritieren mich.
Hast Du Dein Fahrzeug in Deutschland gekauft? Könnte das eine ausländische Länderkonfiguration haben?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
hier handelt es sich wahrscheinlich um den Wartungsvertrag "Full-Service" von Renault:
Renault Serviceverträge für Geschäftskunden
Und wie's aussieht, mit Garantieverlängerung (lt. Beschreibung).
Beste Grüße
Helmut
Das problem ist ja, ich weiß gar nicht, ob ich die überhaupt habe.
Und im Internet finde ich nix über die sogenannte „I-Serenity-EXT Warranty“ , daher wollte ich mal nachfragen an euch, ob ich jetzt doch 5Jahre Garantie habe oder doch nur 2..??
Hallo roterflitzer2408,
wie sieht denn in Deiner Renault-App die Anzeige der Garantieverlängerung aus? Bei mir sieht's folgendermaßen aus:
Bei mir wurde die Garantieverlängerung damals (14.02.2021) auf 4 Jahre festgelegt. Sie ist somit noch bis 14.02.2025 gültig bzw. wenn ich vorher 100000km erreiche, dann bis zu diesem Zeitpunkt (bin davon aber noch 50k+ km entfernt ). Und bei mir ist sie gültig.
Wenn's bei Dir so angezeigt wird (mit genauem Ablaufdatum und km-Angabe), dann würde ich davon ausgehen, dass Du eine aktive Garantieverlängerung hast (natürlich unter Vorbehalt).
Beste Grüße
Helmut
mxhd1968 siehe #19 .
Nach beschau des Sicherungskastens.
Und der Satz , wenn keine Störungsmeldung, dann ist alles gut.
Gruß Max
Hallo Max,
sorry ... :wacko:, das Posting (#19) habe ich "schlampig" gelesen als ich den Thread so durch gelesen habe. Da hast Du's ja bereits erwähnt.
Also bei solch einer Aussage der Werkstätte würde ich auch skeptisch werden und mich fragen, ob die wissen was sie so tun.... .
Lässt sich das Kabel weiterverfolgen? Ich vermute mal nicht ....
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenHallo Helmut,
ich fühle mit dir. Nach der Arbeit im Berufsverkehr hat mich das Ansprechverhalten regelmäßig genervt.
Besserung ist in Sicht!
VG
Renaultzeros
Hallo Renaultzeros,
Habe jetzt meinen Termin für die Actis 83977 am 31.05. und hoffe, daß damit das Thema dann auch wirklich beendet ist .
Beste Grüße
Helmut
Guter Artikel, spiegelt sich soweit ja mit meinen Erfahrungen
Gelöster Ölschlamm hat ja bei meinem A4 1.8t auch einen Folgeschaden geschaffen, den ich beheben konnte.
...
...
...
Hallo psierra117,
wie hältst Du es jetzt eigentlich mit Reparaturen bei Deinem Skoda? Machst Du alles selbst oder darf die Werkstätte auch noch ran?
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
hier ein, wie ich finde, recht interessanter Artikel zum Thema Motorspülung:
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich hatte gestern meinen Termin beim
um zu prüfen, ob die Actis 83977 bei meinem Captur angewendet werden kann. Die Voraussetzungen waren erfüllt und so konnte die Actis auch direkt durchgeführt werden.
Und was soll ich sagen, das Ansprechverhalten ist wieder genau so wie vor der OTS. Man kann bei geringen Geschwindigkeiten wieder zart beschleunigen und der Kick ist definitiv weg.
Ich hatte die Hoffnung schon verloren, dass Renault hier aktiv wird. Umso besser, dass nun alles wieder beim alten ist. Ich kann also allen mit dem gleichen Problem nun diese Actis Lösung empfehlen
Danke auch an das Forum, sonst hätte ich das wohl nie in Erfahrung gebracht
VG
Renaultzeros
Hallo Renaultzeros,
das stimmt mich optimistisch, bei meinem jetzt auch einen Termin für den Check und hoffentlich der Durchführung der Maßnahme bei meinem CapturPHEV zu buchen. Es nervt schon sehr .... :wacko:.
Beste Grüße
Helmut