Beiträge von mxhd1968

    Hallo,unser Captur(158 PS) Automatik spinnt.

    Das Getriebe funktioniert nicht richtig.

    Im normalen Betrieb wie Stadtverkehr oder Landstrasse,wo man ja nicht so schnell fährt,ist alles OK.Wenn man aber Autobahn fährt,und man 400KM am Stück fährt,dann eine kurze Pause macht und wieder losfährt,streikt die Automatik.

    Springt von selbst von D auf N,heult beim Gasgeben laut auf,und schaltet und beschleunigt auch nicht mehr!

    Was ist das????

    Hallo Ulrike,


    Du fährst ja einen Captur TCe160 EDC mit Automatikgetriebe, vielleicht hilft das:



    Wenn nicht, wird der Weg zum :) Dir leider nicht erspart bleiben.


    Beste Grüße und gutes Gelingen

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    Wow.... Dein AH lässt Dich eine Probefahrt von 600km machen (Sbg <-> Wien; 2x 300km) nicht schlecht..... :thumbup: ^^ . Du scheinst ja wirklich gute Beziehungen zu Deinem AH zu haben.

    300 km bei permanenten 130km/h im Bereich von 60% (20 - 80%) als Vorgabe, damit der Scenic Deine Erwartungen erfüllt (dass wären dann 17,5 kWh/100km bei 52,5 kWh Akkuenergie (60% von 87,5kWh) sind eine steile Ansage). Also bei meinem Test konnte ich bei 130km/h keine 17,5kWh/100 km erreichen.... ;) .


    Ich schätze, bei den Vorgaben, wird der Scenic auch nicht Deine "hohen Erwartungen" erfüllen. Dir ist aber schon klar, dass Du ein Auto fährst, das maximal 55.000€ kostet und nicht 75.000+ wie ein Audi Q8 e-tron oder ein Mercedes EQS.... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    ist Dir sonst noch was am neuen Scenic E-Tech so aufgefallen? Hast Du vor eine Probefahrt mit ihm zu machen?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo ( Uh_newyork ),


    ich denke, ich muss mich korrigieren, ich habe den Youtube-Beitrag von Carmaniac gefunden, der noch früher ist und zwar vom 12.03.2022 und dort vergleicht er den VW Bus T7 direkt mit dem VW ID.Buzz.

    Ich nehme an, Du meinst diesen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ..... ^^ . Mea Culpa, hätte noch genauer recherieren sollen.... ;) .


    Er hat jetzt übrigens einen aktuellen Beitrag zum VW ID.Buzz GTX mit 95kWh Akku rausgebracht:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auch nicht uninteressant.... :thumbup: :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Helmut,

    Mut machen ist anders, bei mir war die "Wartezeit" auf den selben Kabelstrang nur 4 Monate.

    Liebe Grüße Rainer

    Hallo Rainer,


    Danke für's "anders Mut machen"... ;). Ich habe mich schon darauf eingestellt, das die Wartezeit für das Teil "seine Zeit" benötigen wird, wenn man bedenkt, wie das seit den letzten paar Jahren bei Renault so abläuft mit den Ersatzteilen.... ;( . Solange ich aber mit dem Wagen noch fahren kann und die Meldung hoffentlich eher selten kommt, kann ich mich damit abfinden.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    der Beitrag ist vom September 2022, da kam auch der ID.Buzz bei VW raus. Einen früheren Bericht dazu wirst Du nicht finden, vermute ich mal.... :/ .

    Und hast Du Dir die Stellen angesehen, die ich im Posting genannt habe? Da geht er auf die einzelnen Punkte ein. Ich verstehe Dich nicht ....


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    hast Du mein Posting #149 ( RE: Renault Captur PHEV Ade....👋🏻😢 ) nicht gelesen?

    Genau von diesem Youtube-Beitrag von Carmaniac, den Du nicht findest, spreche ich in diesem Posting... :!: 8|. Ich habe ihn sogar verlinkt. Der "E-Buzz" wie Du ihn nennst, heißt übrigens offiziell VW ID.Buzz, entsprechend der ID - Linie von VW für ihre vollelektrischen Fahrzeuge .... ;) .


    Jetzt mache ich mir langsam Sorgen um Dich .... :/ ?(.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    heute war der große Tag, die Actis 83977 wurde an meinem Captur PHEV von meinem :) durchgeführt. Siehe da, jetzt fährt er wieder so, wie es sein soll.... :thumbup: ^^ . Kein Geruckel, keine ruckartiges nach vorne hüpfen, wenn man bei 11km/h wieder auf das Beschleunigungspedal steigt. Meine Frau und ich sind darüber einfach nur happy.... :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Hatte heute meinen Termin beim meinem :) Werkstätte unter anderem wegen dem Airbag und siehe da, sie bestellen nun nach nochmaligen Check der Verkabelung, den erforderlichen Kabelstrang. Da der Strang aber derzeit nicht verfügbar und lieferbar ist, werden wir einen erneuten Termin ausmachen, sobald sie den Kabelstrang haben..... :/ ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo at6319,


    wie man ab Zeitpunkt 00:46 in dem Videobeitrag schön erklärt bekommt, liegt es nicht an der technologischen Umsetzung des Plugin-Hybrid Fahrzeugs, sondern ausschließlich an der unverantwortlichen Nutzung durch den Fahrer, der das Grundprinzip des Plugin-Hybrid Antriebs missachtet und selten bis garnicht extern elektrisch ladet.

    Ich habe meinen Renault Captur Plugin-Hybrid in den 39 Monaten, die ich ihn jetzt fahre, ca 585 mal an der Steckdose geladen (dass bedeutet durchschnittlich 15x pro Monat) und habe dadurch meinen CO2-Ausstoß auf knapp 105g/km gedrückt, das entspricht einem Durchschnittsverbrauch von knapp 4,4L/100km bei gefahrenen 46043km (im Vergleich dazu hat ein reiner Verbrenner mit 7,5L/100km einen CO2-Ausstoß von 179g/km). Ich fahre sehr viel Ortsverkehr, aber auch längere Strecken (>500km!). Die 43t Kilometer teilen sich bei mir folgendermaßen auf: 57% wurden rein elektrisch gefahren und 43% mit ICE-Unterstützung (Verbrennermotor).

    Bei uns in Österreich bekommen übrigens nur 100% CO2-freie motorisierte Fahrzeuge, die sogenannte "grüne Nummerntafel" (Grüne Schrift auf weißem Hintergrund)... ;)

    Plugin-Fahrzeuge sind bei uns nicht zugelassen für die grüne Nummerntafel und ihren "Privilegien".


    Beste Grüße

    Helmut :)