Hallo Miteinander,
ich denke, diese "Glaubenskämpfe" sind eigentlich entbehrlich und eine Deeskalation der Worte ist angebracht.
Wie es schon Hugybear erwähnt hat, steht der Plugin Hybrid (PHEV) für die Themerstellerin Jutta sowieso nicht zur Auswahl. Dass Du Marcello so schlechte Erfahrungen mit dem PHEV gemacht hast, Du mir leid, da andere (mich eingeschlossen) durchaus gute Erfahrungen gemacht haben, ohne "Augenauswischerei" betrieben haben. Ich habe durchaus prüfend das System "Hybridantrieb" betrachtet und bin positiv überrascht über das bisherige Ergbnis meiner Prüfung des Systems. Immerhin fahre ich ihn schon 3,5 Jahre und habe damit bisher 49400km zurückgelegt. Ca. 2/3 davon waren rein elektrisch, der Rest mit Verbrennerunterstützung bzw. nur mit dem Verbrenner. Für mich ist/war der Captur PHEV der perfekte Einstieg in die Welt der E-Mobiltät gewesen, ohne gleich ganz auf die Verbrennertechnologie zu verzichten. Unser nächstesFahrzeug wird daher ein reines EV.
Letztendlich denke ich aber, dass jene Mitmenschen, die sich mit "zuviel Elektrik im Antriebsstrang" nicht wohlfühlen, noch länger die Möglichkeit haben, mit einem Verbrenner unterwegs zu sein.
Was ich mir von ihnen wünsche, ist nur die Akzeptanz, dass es andere Autofahrer-innen gibt, die der E-Mobilität den Vorzug geben und froh sind, dass diese Antriebstechnologie mehr und mehr verfügbar ist (inkl. dazugehöriger Infrastruktur).
In diesem Sinne mit besten Grüßen
Helmut 