Hallo Miteinander,
sorry Uh_newyork , Didigak hat recht , laut Renault Webseite ist es 12 Monate für Easyservice und 7 Monate für Fullservice (siehe Screenshot):
Captur2Ph2-HEV-EasyService.jpg
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
sorry Uh_newyork , Didigak hat recht , laut Renault Webseite ist es 12 Monate für Easyservice und 7 Monate für Fullservice (siehe Screenshot):
Captur2Ph2-HEV-EasyService.jpg
Beste Grüße
Helmut
Hallo Jutta,
solltest Du aus Österreich sein, dann gibt es nur den HEV als Automatik, die 90 PS- und 140 PS-Mild-Hybrid-Variante haben 6-Gang-Handschaltung!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jutta,
da hat Udo leider vollkommen recht. In der Phase 2 hat Renault beim Captur 2 sehr den Sparstift angesetzt und kein EDC Getriebe (Doppelkupplungsgetriebe) mehr für die TCe140 Version mehr vorgesehen.
Zusätzlich gibt's hier in Österreich auch keinen TCe 160 zu kaufen.
Beste Grüße
Helmut
Neuanschaffung Capture Alpine, Mild – oder Vollhybrid?
Kann jemand seine Erfahrungen, Vor–/Nachteile, Fahrverhalten beim Anfahren, Beschleunigung gegenüber normalen Benziner mitteilen? Fahrleistung ca. 12000/Jahr, überwiegend Stadt– und Kurzstrecken.
Hallo Jutta,
ich fahre seit 3,5 Jahren einen Captur E-Tech Plugin-Hybrid (PHEV) und habe damit bereits über 49200 km zurückgelegt.
Der Captur E-Tech PHEV hat so wie der Captur E-Tech Vollhybrid (HEV) ein kupplungsloses Multimodegetriebe in Verwendung, im Gegensatz zum Doppelkupplungsgetriebe (EDC) der Mild-Hybrid Varianten des Captur2 (TCe 140/160).
Ich fahre knapp 14000 km im Jahr, grossteils Stadt und Kurzstrecken aber 1-2mal im Jahr auch Strecken über 1000km. Durch das externe Laden des Fahrakkus (9,8kWh) habe ich meinen Benzinverbrauch über die Jahre auf knapp unter 3,5L/100km reduziert. Soviel zum "durchschnittlichen Benzinverbrauch"... . Leider gibts ab der Phase 2 des Captur2 keinen PHEV mehr...
.
Beim Captur E-Tech HEV (gibt's auch in der Phase 2 weiterhin) sind 4,7L/100km durchschnittlich bei Deinem Fahrprofil sicher erreichbar.
Was das Fahrverhalten betrifft, so ist das kupplungslose Multimode-Getriebe zum Doppelkupplungsgetriebe etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich damit arrangiert hat, macht's echt Spaß.
Der Verbrauch beim Mild-Hybrid (TCe 140/160) ist etwas höher als bei den E-Tech Modellen, nämlich 6,5 - 7,5 L/100km.
Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
Zur Info: ich habe beim Entwickler der Kelec App (Kelyan) mal nachgefragt, ob eine Implementierung der "Kraftstoffdaten des PHEV" (verfügbare Benzinmenge, Reichweite Benzin, Reichweite gesamt (Benzin+Elektro) ) auch möglich ist und er hat mir mitgeteilt, dass dies voraussichtlich in der nächsten Version umgesetzt sein soll.
Beste Grüße
Helmut
Hallo Carsten,
zum laden mit der normalen Haushaltssteckdose: Ist da nicht entscheidend wie stabile das Netz im Haus ist? Je nach dem könnte es doch zum Kurzschluss führen, wenn zu viel an der Stromleitung hängt?
Gruss Alexander
Hallo Alexander,
ich lade meinen Captur PHEV hauptsächlich an einer 230V/16A Haushaltssteckdose. Diese ist ein eigener Stromkreis mit nur einer Steckdose (einziger Verbraucher), die wiederum so ausgelegt ist, dass sie 3680W/h im Langzeitbetrieb temperaturmäßig aushält und der Querschnitt der Leitungen mindestens 2,5 - 4mm² beträgt. Da ich nur den Ladeziegel von Renault verwende(max. Ladestrom 10A), kann ich mit max. 2300W/h laden (230V x 10A = 2300VA). Das hat sich bisher bestens bewährt.
Mit entsprechenden mobilen Wallboxen wie z.B. Juicebooster, NRGKick, etc... könnte ich auch mit max. 16A/230V und somit mit 3680W/h laden.
Beste Grüße
Helmut
Das hatte ich auch gelesen und auch schon mehrmals ausprobiert. Allerdings ohne Erfolg.
... und ich vermute mal, der Neustart des Infotainment Systems (Easylink oder OpenRlink) durch 5- sekündiges Drücken der Power-Taste hat auch keine Verbesserung gebracht, oder?
Beste Grüße
Helmut
Alles anzeigenHallo,
gestern war ich beim Renault-Händler (der Captur wird gegen einen neuen ausgetauscht). Da habe ich erfahren, dass auch die Werkstätten seit Mittwochnachmittag offline gewesen sind. Also auch in der Werkstatt konnte man nichts tun, keine Software-Updates, beim Ausliefern keine Fahrzeuge aktivieren.
Bei openR Link funktioniert ohne Onlineverbindung praktisch nichts mehr.
Der Werkstattmeister hatte gemeint, da ist wohl bei Renault ein Praktikant gestolpert und hat die Dose aus der Wand gerissen….
Zum Glück war in Österreich am Donnerstag Feiertag und am Freitag deshalb Mindestbesetzung. Da ist das Problem dann nicht so ins Gewicht gefallen. Am Montag hatte alles wieder funktioniert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
Du bekommst einen neuen Captur (Phase2) oder doch schon einen Scenic E-Tech ?
Beste Grüße
Helmut
Seit dem 14 ?
Der Serverausfall usw war eigentlich erst später.
Hallo Blauer Knappe,
bei meinem begann der Ausfall des Empfangs auch mit 14.08. abends.
Beste Grüße
Helmut
Wollte gestern auch meinen neuen Captur verbinden und hatte keinen Erfolg. Dank der nichtssagenden Fehlermeldung war auch nicht klar woran das liegt.
Außerdem hätte ich einen bequemeren Weg als Login mit username/Passwort erwartet, das ist doch nicht mehr Zeitgemäß…
Werde also später nochmal einen Versuch starten und hoffen, dass Berlin auch wieder online ist dann…
Hallo Maiku,
nur aus Neugierde: Was wäre denn eine "zeitgemäßere Vorgangsweise" als besagter Login durch User/Password?
Beste Grüße
Helmut