Beiträge von mxhd1968

    Hallo Carske ,


    ich sehe in Deiner Signatur das Du einen Captur Edition One TCe 140 EDC GPF fährst, allerdings nicht welche Art von Getriebe Dein Captur hat. Ist er mit einem Schaltgetriebe oder einem Automatikgetriebe ausgestattet. Wenn Du nämlich ein Schaltgetriebe hast, dann ist es wirklich so wie Renault es Dir mitgeteilt hat, nämlich works as designed - 30km/h -170km/h. Ist auch im dazugehörigen Renault e-Guide Videobeitrag so erwähnt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ( siehe Zeitstempel 4:51min).



    Die 0 - 170km/h funktionieren nur mit einem Automatikgetriebe, wie es eCapi in seinem Kommentar #10 bereits erwähnt hat.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo,


    dieses Update haben auch RFC-Fahrer erhalten.


    Die 35202 ist es nicht, es muss eine neuere sein, denn bei der 35302 funktioniert während dem Telefonieren über Bluetooth die Mute-Taste am Satelliten nicht und auch wird in CarPlay Teams noch nicht unterstützt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Udo,


    wenn ich mir das Posting #20 von Moppel nun ansehe, dann wird bei den Branch2 Radios im Captur2 doch die 283C35202R über OTA installiert. Na ich bin gespannt....:S:/


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo strike1234 ,


    anhand der VIN deines Capturs stellt die Diagnostikeinrichtung der Werkstätte fest, ob für Deinen Wagen Updates vorhanden sind, die installiert werden sollen. Die Werkstatt sollte dann diese Updates durchführen. Sie ist schlecht beraten, wenn sie es nicht durchführt (Haftung!). Die Updates werden von Renault ja deshalb auf dem Server abgelegt ( ist kein Server der für Endkunden erreichbar ist, nur zur Info...).


    Also ja, alle erforderlichen Updates sollten installiert werden.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    der angekündigte Update des Easylink Systems über OTA wird nur die in der E-Mail genannten Punkte verbessern:


    * Verbesserte Bedienbarkeit (Zugriff auf die Stummschalttaste während eines Telefongesprächs)

    * Ermöglichung von Anrufen über Teams im Modus CarPlay-Wiedergabe

    * Verbesserungen des Navigationsmenüs


    Ein Update der SW des Easylink Systems betrifft ausschließlich das Infotainment-Center (inkl. Navi-Anwendungssoftware), führt aber keine Veränderung in den anderen ECU/ECMs des Captur2 durch. Wir haben hier kein monolithisches/zentrales Steuergerät wie es z.B. beim Tesla3 vorhanden ist. Renault setzt, wie viele andere Autohersteller auch auf eine dezentrale über Bus-System vernetzte Architektur. Diese ECUs/ECMs müssen schön brav durch die Werkstätte über die Diagnostik- und Serviceeinrichtungen aktualisiert werden, wie z.B. Batterie Management System, Motorsteuerung, Klimaanlage, etc...


    Ein OTA beim Renault Captur2 ist nicht dasselbe wie beim Tesla3, wo über OTA auch diese Komponenten aktualisiert werden.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    kurzer Ausflug zum Thema OTS:

    ich bin am 4./5. Oktober mit meinem Captur PHEV wegen dem Tageskilometerproblem wieder mal in der Werkstätte.

    Zusätzlich hat mich Renault Österreich gestern noch angerufen und mir Bescheid gegeben, ich solle der Werkstätte auch bekanntgeben das eine "blaue" OTS bei meinem Captur zusätzlich ansteht (soweit ich weiß, sind blaue OTS ein Hinweis dafür, das die zwingende Reparaturmaßnahme von Renault aus geht. Bei einer "roten" OTS soll's von Behördenseite (z.B. KBA in Deutschland) angeordnet sein). Bei Anschluß der Diagnoseeinrichtung in der Werkstätte sieht man die durchzuführende Maßnahme. Bin gespannt, was diese blaue OTS für eine Maßnahme ist. Die Dame vom Kundencenter Renault, die mich deswegen angerufen hat, konnte mir leider keine Auskunft geben.


    strike1234 : OTS (Operation Technique Speciale) sind verpflichtende Reparaturmaßnahmen, die die Vertragswerkstätte auf Kosten von Renault durchführen muss (entweder durch Renault oder durch staatliche Stellen angeordnet)


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo TomScott,


    da kann ich nur zustimmen und gleichzeitig hoffen, das Renault das bei seinen zukünftigen BEVs und FCEVs (Batterie und Brennstoffzelle) auch so durchführt und anbietet. Ob das beim Captur PHEV allerdings noch der Fall sein wird, wage ich aber eher zu bezweifen....:/.

    Im Zweifelsfall daher selber regelmäßg darauf achten, das der Fahrakku (aber auch die 12V Batterie;)) nicht in die Gefahr einer Tiefenentladung gerät....:thumbup::).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander

    in der italienischischen FB-Gruppe " Nuovo Renault Captur Italia 2020" haben sie heute auch gepostet, dass die Renault Kunden eine Benachrichtigung bekommen über einen OTA Update:


    FB_IMG_1632257510567.jpg


    Text ist folgendermaßen (übersetzt mit Google Translate):


    Renault Italien 11:30 Uhr v Wenn Sie diese E-Mail nicht sehen können, klicken Sie hier RENAULT ITALIA Guten Morgen MIRCO, wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern das Multimediasystem Ihres Renault zu erweitern und seine Benutzererfahrung zu bereichern. Die QLU5-Version des Easy Link-Multimediasystems Ihres Fahrzeugs wird in den kommenden Tagen mit neuen Funktionen veröffentlicht. Bei dieser Gelegenheit werden wir kleine Fehler beheben, um die Stabilität zu verbessern. Neue Funktionen: - Verbesserungen der Benutzeroberfläche - Verbesserungen der Navigation Das Update wird aus der Ferne direkt im Fahrzeug durchgeführt. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass das Update den Browserverlauf zurücksetzt oder die Bluetooth-Verbindung unterbrochen wird und Sie folglich das Pairing erneut durchführen müssen (Erkennung des Smartphones durch das Multimediasystem). Wir entschuldigen uns im Voraus für diese kleine Unannehmlichkeit und stehen Ihnen für weitere Anfragen gerne zur Verfügung.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Bernd ( AlmUriC ) ,


    das mit der Sitzqualität kann ich nur bestätigen:thumbup:^^. Bei meinen 1687km im Urlaub gab's auch keinerlei Beschwerden, was das Sitzen betraf:). Wie sieht's den mit den Verbrauchszahlen bei Deinem Plugin Hybriden nach einer 2.200km Tour aus? Bist Du zufrieden mit dem Verbrauch? Vorallem was den Benzinverbrauch betrifft. Konntest Du zwischenzeitlich auch elektrisch tanken oder war's wie bei mir, ausschließlich nur Benzin?


    UPDATE!!!: habe gerade Deinen Link in Deinem Avatar zu "spritmonitor" gesehen, somit erübrigt sich meine Frage.....;) Finde Deine Werte 8):thumbup:.


    Beste Grüße

    Helmut :)