Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander,

    habe heute mit Renault Österreich telefoniert. Wir werden in Österreich ebenfalls diese Benachrichtung bekommen, aber später, da der SW-Rollout regionenmäßig aufgeteilt ist. Für Österreich ist vorbehaltlich ab Kalenderwoche 42 (18.10.2021 ff) ein Rollout geplant.


    Ich nehme mal an, dass jede(r) die/der sich bei MyRenault registriert hat, auf die E-Mail Adresse, die hier hinterlegt werden musste, eine E-Mail bekommt.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    habe am 4. Oktober meinen Termin beim :), diesmal 2 Tage für das Tageskilometerproblem. Bin gespannt, ob er es diesmal hin bekommt. Von Renault hat er noch keine offizielle Antwort bekommen, außer das das Problem bei Renault unbekannt ist. Als er mir dass mitgeteilt hat, war ich etwas erheitert und habe ihm mitgeteilt, dass ich das Renault nicht abnehmen kann. Dafür ist das Problem schon zu oft bei den Kunden aufgetreten (man braucht sich nur die Foren in den einzelnen Ländern durchlesen). Er hat dann zwar gemurrt und gemeint, Foren sollte man nicht glauben, aber er hat dann trotzdem gleich einen Termin für die Reparatur vorgeschlagen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Tobias ( Quellwolke ) ,


    was hat sich bei Deinem Captur2 PHEV durch den SW-Update im Design des 10" Cockpit-Displays geändert? Gibt's vielleicht ein Foto davon und hat Dir Dein :) die SW-Version des Cockpit-Displays genannt?


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo splits11 , hallo eCapi ,


    ich kann nur auf mein Kommentar #27 im Thread verweisen. Wenn ich mir die Aufnahmen eurer 10" Cockpit-Displays ansehe, dann dürftet ihr, laut meiner Vermutung, nicht die aktuellste SW im Cockpit-Display haben (erkennbar an dem Pfeil links neben den beiden Tanksymbolen für Benzin und Strom). Dieser Pfeil wurde in den früheren Versionen noch dargestellt, aber mit der/den neuen SW-Versionen fürs Cockpit entfernt (so habe ich zumindest Berto in seinem Kommentar#28 verstanden).

    Bei mir hat sich die Restkilometeranzeige mit dem SW-Update (Re- bzw. Neuprogrammierung des 10" Cockpit-Displays) auf jeden Fall verbessert. Was jetzt nur noch hie und da reinpfuscht, ist der Reset des Tageskilometerzählers, der dann natürlich den BC wieder durcheinanderbringt.

    Wie gesagt, das ist alles nur eine Vermutung, aber klärt es vielleicht mal mit euren :) ab.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    jetzt war ich im Urlaub 1687km ohne Probleme mit dem Captur2 PHEV unterwegs (keine Probleme mit dem Tageskilometerzähler-Stand (TKZ-Stand)) und bei TKZ-Stand 1737km (Fahrzeug-Gesamtkilometerstand 8141km) habe ich nun wieder einen unvorhergesehenen Reset des TKZs X/. Irgendwie ist das Problem lästig, werde bei meinem :) nachfragen, wie es mit der Rückmeldung von Renault aussieht (sie haben das ja an Renault Frankreich weitergegeben)....


    Bin gespannt, ob sie eine Antwort bekommen haben.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    ich kann Berto nur zustimmen, die Sache mit der Reichweitenanzeige ist durch die Hybridantriebstechnologie in keiner Weise einfacher geworden. Die Abschätzung bei reinem thermischen Antrieb (Benzin,Diesel, LPG,etc..) bzw. bei elektrischen Antrieb ist für den BC auf jeden Fall einfacher zu kalkulieren.

    Bei meiner heurigen Urlaubsfahrt über 1687km konnte ich das Verhalten der Reichweitenanzeige recht gut beobachten, insbesondere, da das Problem mit dem Tageskilometerzählerreset nicht mehr aufgetreten ist, durch das das Ergebnis der Reichweitenanzeige hätte verfälscht werden können. Meine Tageskilometeranzeige zeigte mir somit 1687km gefahrene Strecke (in einem Zeitraum von 11 Tagen).

    Als ich am Schluß der Reise (14.09.2021) den Benzintank so leer gefahren hatte, dass die Reichweitenanzeige nur noch "--" angezeigt hat und ich auch schon den Alarm für die Benzinreserve kurz bekam, habe ich bei der nächsten Tankstelle Halt gemacht und den Benzintank aufgefüllt. Es gingen ca. 35L rein (4L Restbenzin waren somit im Tank). Als der Tank voll war und ich auf die Reichweitenanzeige sah, war die Reichweite auf 768km angewachsen (bei einem Fahrzeug-Gesamtkilometerstand von 8068km). Mit heutigem Tag (16.09.) beträgt mein Fahrzeug-Gesamtkilometerstand 8138km und ich bin somit seit dem 14.09.2021 ca. 70km gefahren. Meine Reichweitenanzeige zeigt mir jetzt einen Wert von 560km an und somit 208km weniger bei wiederum real 70km gefahrener Strecke seit dem 14.09.2021. Das ist für mich durchaus erklärlich, da ich auf diesen 70km nicht nur mit 30-70km/h unterwegs war sondern durchaus auch schneller (>110km/h) und somit mehr Energie benötigt habe (Geschwindigkeit + Beschleunigung).

    Es ist bei einem Hybridfahrzeug die Reichweitenanzeige und ihre Interpretation tatsächlich eine "kleine Wissenschaft", aber wenn man das berücksichtigt, kann man eigentlich ganz gut damit arbeiten.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Martin,


    willkommen im Forum :gh:.


    Da Du einen Captur2 Plugin Hybrid April 2021 fährst, muss dein Navi eigentlich ein Easylink-System sein, da es keinen Captur2 mit R-Link System gibt (zumindest meines Wissens). Ich selbst fahre einen Captur2 Plugin Hybrid Oktober 2020 und habe einen 9,3" Multimedia-Bildschirm mit Easylink-System ( SW-Version 283C39022R). Ich nehme mal an, bei Deinem Captur2 Plugin Hybriden ist selbiges installiert ;).


    Also das mit den Verkehrsinfos sollte eigentlich funktionieren, bei mir werden Verkehrsinfos bekanntgegeben. Ich habe Dir mal die beiden Seiten aus dem Handbuch für das Easylink-System über das Thema "Verkehrsinfo-Service" in diesem Kommentar beigefügt.


    Easylink-Verkehrsinfo-Service.pdf


    Wichtig ist natürlich, dass Du auch die Daten-Dienste in deinem Captur2 aktiviert hast, sonst geht leider gar nichts (siehe "aktivieren von Diensten").

    Aktivieren-von-Diensten.pdf


    Beste Grüße

    Helmut

    Hallo eCapi , hallo AlmUriC ,


    dass mit der Pfeil bzw. "+" Darstellung bei den Tanksymbolen hatte ich auch. Allerdings hat sich dass mit der Neuprogrammierung meines Cockpit-Displays am 08.07.2021 beim :) (Grund war das Tageskilometerzählerproblem) geändert.

    Vor der Neuprogrammierung hatte ich den Pfeil bei den Tanksymbolen, danach das "+" Zeichen (siehe Fotos).

    • vor Neuprogrammierung

    20210708_080657_klein.jpg

    • nach Neuprogrammierung

    20210709_112537_klein.jpg


    Könnte also damit zusammenhängen. Zusätzlich hat sich das mit der Restkilometeranzeige auch gebessert (vorher 193km, nachher 468km bei 3/4 vollen Benzintank und 4350km Gesamtkilometeranzeige).


    eCapi : Vielleicht ist die Neuprorammierung des 10" Digital-Cockpits in Deinem Fall auch die Lösung:/.


    Beste Grüße

    Helmut :)