Beiträge von mxhd1968

    Hallo gersi ,


    meine Frau und ich fahren den Captur Plugin Hybriden nun seit 232 Tagen (7 Monate, 20 Tage) regelmäßig auf Kurz- und Langstrecken (größte Langstrecke: 1700km!) und der Benzinverbrauch hat sich zwischen 1,1 und 5,1L/100km maximal bewegt. Da waren auch kurz Geschwindigkeiten von 170km/h drinnen.

    Wenn wir mit dem Auto im Monat durchschnittlich unterwegs sind, d.h. max. 1000km im Monat bei 70% Orts- und Stadtverkehr (max. 50km pro Tag in und um Wien) und 30% Langstrecken (>100km pro Fahrt) dann haben wir einen Durchschnittsverbrauch von knapp 3,7L/100km.

    E-Tanken erfolgt ausschließlich öffentlich und das max. 2x in der Woche, 3x oder gar öfters ist eher selten.

    Also den stark erhöhten Benzinverbrauch, der hier im Thread öfters genannt wurde, konnten wir bis jetzt nicht wirklich feststellen und wir sind derzeit bei 8500km Gesamtkilometerleistung mit dem Capur.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo fal1967 ,


    schon mal den Neustart vom Easylink-System (EL) verwendet und danach beobachtet, ob es besser ist (schnellere Reaktion)? 5 Sekunden auf den Ein/Aus-Knopf am Touchscreen drücken, bis er schwarz wird und danach das EL-System neustartet.

    Ich weiß zwar nicht, ob der Neustart etwaige Caches löscht, aber einen Versuch ist es zumindest wert.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Hurra! - Jetzt ist's auch in Österreich soweit, dass die neue Easylink SW über OTA für den Captur 2 ausgerollt wird.

    Habe sie mir vor kurzem installiert:


    2021-09-30_14.36.33.jpg


    Bin somit auch ein Anwender der Version 283C35202R ^^.

    Habe übrigens um 12:06 mit dem Download gestartet, der ca. 10min gedauert hat . Die eigentliche Installation musste ich dann für 30min unterbrechen, weswegen die Installation erst um 13:26h fertig war. Die Unterbrechung war übrigens kein Problem, konnte den Wagen abstellen und habe nach 30-40min wieder die Installation aufgenommen (mit Start des Wagens). Nach knapp 25min war die Installation abgeschlossen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Carske ,


    Wenn das so ist, würde ich der Werkstatt hier ordentlich Dampf machen, was bei dem Termin, an dem die Karosserieangelegenheiten erledigt wurden, tatsächlich noch durchgeführt wurde. Ich würde hier dringend auf Aufklärung pochen. Es kann doch nicht sein, dass die Funktionen des Stau- und Tempomatassistenten vor dem Termin noch einwandfrei funktionierten und dann danach nicht mehr, vorallem, da die vereinbarten Arbeiten nichts mit dieser Thematik zu tun hatten. Wie lange ist das Ganze eigentlich her? Welchen km-Stand hast Du jetzt?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Carske ,


    heißt das, dass auf den ersten 150km Dein Captur sich korrekt verhalten hat und dann nicht mehr oder hast Du es auf den ersten 150km noch nicht verwendet bzw. getestet?

    Sorry, wenn ich genau nachfrage....

    Wo bei korrektem Verhalten des adaptiven Tempomaten (-piloten) bist Du mit dem Captur gefahren (Autobahn/Schnellstraße oder Land- bzw. Bundesstraße)?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Carske ,


    Wenn ich Deinen Kommentar #1 richtig verstehe, dann hat die Stop-and-Go Funktion bei Deinem Captur2 vorher funktioniert und nun nicht mehr (entsprechend Punkt 2 Deiner Auflistung). Daher auch die Vermutung Deinerseits, das das Versagen/Deaktivieren des adaptiven Tempopiloten hier seinen Ursprung haben könnte, verstehe ich Dich hier richtig?

    Seit wann geht nun die Stop-and-Go Funktion nicht mehr und was ist kurz davor am Auto durchgeführt worden bzw. was ist passiert?


    Beste Grüße

    Helmut :)