Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander,


    kurzer Ausflug zum Thema OTS:

    ich bin am 4./5. Oktober mit meinem Captur PHEV wegen dem Tageskilometerproblem wieder mal in der Werkstätte.

    Zusätzlich hat mich Renault Österreich gestern noch angerufen und mir Bescheid gegeben, ich solle der Werkstätte auch bekanntgeben das eine "blaue" OTS bei meinem Captur zusätzlich ansteht (soweit ich weiß, sind blaue OTS ein Hinweis dafür, das die zwingende Reparaturmaßnahme von Renault aus geht. Bei einer "roten" OTS soll's von Behördenseite (z.B. KBA in Deutschland) angeordnet sein). Bei Anschluß der Diagnoseeinrichtung in der Werkstätte sieht man die durchzuführende Maßnahme. Bin gespannt, was diese blaue OTS für eine Maßnahme ist. Die Dame vom Kundencenter Renault, die mich deswegen angerufen hat, konnte mir leider keine Auskunft geben.


    strike1234 : OTS (Operation Technique Speciale) sind verpflichtende Reparaturmaßnahmen, die die Vertragswerkstätte auf Kosten von Renault durchführen muss (entweder durch Renault oder durch staatliche Stellen angeordnet)


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo TomScott,


    da kann ich nur zustimmen und gleichzeitig hoffen, das Renault das bei seinen zukünftigen BEVs und FCEVs (Batterie und Brennstoffzelle) auch so durchführt und anbietet. Ob das beim Captur PHEV allerdings noch der Fall sein wird, wage ich aber eher zu bezweifen....:/.

    Im Zweifelsfall daher selber regelmäßg darauf achten, das der Fahrakku (aber auch die 12V Batterie;)) nicht in die Gefahr einer Tiefenentladung gerät....:thumbup::).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander

    in der italienischischen FB-Gruppe " Nuovo Renault Captur Italia 2020" haben sie heute auch gepostet, dass die Renault Kunden eine Benachrichtigung bekommen über einen OTA Update:


    FB_IMG_1632257510567.jpg


    Text ist folgendermaßen (übersetzt mit Google Translate):


    Renault Italien 11:30 Uhr v Wenn Sie diese E-Mail nicht sehen können, klicken Sie hier RENAULT ITALIA Guten Morgen MIRCO, wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern das Multimediasystem Ihres Renault zu erweitern und seine Benutzererfahrung zu bereichern. Die QLU5-Version des Easy Link-Multimediasystems Ihres Fahrzeugs wird in den kommenden Tagen mit neuen Funktionen veröffentlicht. Bei dieser Gelegenheit werden wir kleine Fehler beheben, um die Stabilität zu verbessern. Neue Funktionen: - Verbesserungen der Benutzeroberfläche - Verbesserungen der Navigation Das Update wird aus der Ferne direkt im Fahrzeug durchgeführt. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass das Update den Browserverlauf zurücksetzt oder die Bluetooth-Verbindung unterbrochen wird und Sie folglich das Pairing erneut durchführen müssen (Erkennung des Smartphones durch das Multimediasystem). Wir entschuldigen uns im Voraus für diese kleine Unannehmlichkeit und stehen Ihnen für weitere Anfragen gerne zur Verfügung.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Bernd ( AlmUriC ) ,


    das mit der Sitzqualität kann ich nur bestätigen:thumbup:^^. Bei meinen 1687km im Urlaub gab's auch keinerlei Beschwerden, was das Sitzen betraf:). Wie sieht's den mit den Verbrauchszahlen bei Deinem Plugin Hybriden nach einer 2.200km Tour aus? Bist Du zufrieden mit dem Verbrauch? Vorallem was den Benzinverbrauch betrifft. Konntest Du zwischenzeitlich auch elektrisch tanken oder war's wie bei mir, ausschließlich nur Benzin?


    UPDATE!!!: habe gerade Deinen Link in Deinem Avatar zu "spritmonitor" gesehen, somit erübrigt sich meine Frage.....;) Finde Deine Werte 8):thumbup:.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,

    habe heute mit Renault Österreich telefoniert. Wir werden in Österreich ebenfalls diese Benachrichtung bekommen, aber später, da der SW-Rollout regionenmäßig aufgeteilt ist. Für Österreich ist vorbehaltlich ab Kalenderwoche 42 (18.10.2021 ff) ein Rollout geplant.


    Ich nehme mal an, dass jede(r) die/der sich bei MyRenault registriert hat, auf die E-Mail Adresse, die hier hinterlegt werden musste, eine E-Mail bekommt.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    habe am 4. Oktober meinen Termin beim :), diesmal 2 Tage für das Tageskilometerproblem. Bin gespannt, ob er es diesmal hin bekommt. Von Renault hat er noch keine offizielle Antwort bekommen, außer das das Problem bei Renault unbekannt ist. Als er mir dass mitgeteilt hat, war ich etwas erheitert und habe ihm mitgeteilt, dass ich das Renault nicht abnehmen kann. Dafür ist das Problem schon zu oft bei den Kunden aufgetreten (man braucht sich nur die Foren in den einzelnen Ländern durchlesen). Er hat dann zwar gemurrt und gemeint, Foren sollte man nicht glauben, aber er hat dann trotzdem gleich einen Termin für die Reparatur vorgeschlagen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Tobias ( Quellwolke ) ,


    was hat sich bei Deinem Captur2 PHEV durch den SW-Update im Design des 10" Cockpit-Displays geändert? Gibt's vielleicht ein Foto davon und hat Dir Dein :) die SW-Version des Cockpit-Displays genannt?


    Danke im Voraus und Beste Grüße

    Helmut :)