Beiträge von mxhd1968

    Hallo Martín,


    siehe den Ausschnitt der österreichischen Preisliste - könnte es sein, dass Renault das mittlerweile geändert hat?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Udo,


    also ich habe mit meinem :) darüber gesprochen und der hat mir mitgeteilt, das die Renault Captur E-Techs (Full-Hybrid 140 und Plugin-Hybrid 160) hinten jeweils mit Scheibenbremsen aufgrund der eingebauten HV-Akkus (natürlich beim Full-Hybrid gewichtsmäßig etwas leichter als beim Plugin-Hybrid) ausgestattet sind, um die gesetztlichen Vorgaben für die Bremswege einzuhalten.

    Was die Bemerkung in der Preisliste 2022 betrifft, so ist das dieselbe Bemerkung wie in der Preisliste 07.2020 (siehe Snapshot):


    Auszug_PL_2020-Captur2_Bremssystem.JPG



    Mein Captur PHEV hat Baudatum 28.10.2020 und ist mit Scheibenbremsen ausgestattet. Ich vermute, das ist einfach ein Textbaustein in der Preisliste, der weitergeführt wird, wenn die Preisliste von Renault aktualsiert wird. Da auf der betreffenden Seite in der Preisliste 2022 ein Captur-Modell mit Trommelbremsen (TCe 160) für die Hinterachse und ein Captur-Modell (E-Tech Plugin 160) mit Scheibenbremsen für die Hinterachse aufgelistet sind, haben sie das einfach nicht berücksichtigt. Ähnlich ist es in der 2020 Preisliste, da sind es allerdings zwei Captur-Modelle mit Diesel, die zusammen mit einem E-Tech Plugin auf einer Seite sind.


    Somit bin ich auch der Überzeugung, das die E-Tech Modelle (Full und Plugin) mit Scheibenbremsen auf der Hinterachse ausgestattet sind und alle anderen Modelle (nicht elektrisch!) mit Trommelbremsen ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hello Berto ,


    I assume you are talking about the app "Car-Scanner-Pro" (see attached snapshot):


    CarScannerPro.jpg




    When I use it, I get the following EV charts:


    CarSCannerPro-EV_Charts.jpg





    However, these only contain information about the HV battery and not about the Captur's E-engine (49kW output power), I could not determine this with the Car-Scanner-Pro app. Likewise, I could only select the general profile "Renault OBD II/EOBD" as the connection profile (see attached snapshot). There is no connection profile for the Captur 2 E-Tech (full hybrid or plug-in hybrid). I tested this on a 15 km route driven exclusively with "PURE".


    CarSannerrPro-Profile.jpg


    Best Regards

    Helmut :)

    I mean the dashboard of the car: at full throttle it shows 58 kW.

    I have yet to find an OBD app able to monitor all electric parameters of this car.

    Hi jumpjack ,


    However, the dashboard of the Captur shows the absorbed power ( max. 58kW) and not the output power of the e-motor (max. 49kW). This results in a theoretical efficiency of 0.844. A typical value for e-motors in vehicles.


    Best Regards

    Helmut :)

    Yes, this is what user manual says... but dashboard says 58 kW at full throttle!

    hello jumpjack,

    please let me know which app you use to monitor the e-motor performance. I assume you use the ODB2 interface together with an ODB2 adapter and a corresponding app (Android or Apple/iOS based). What do you use for this: CanZE, CarScanner, Torque....?


    Best Regards

    Helmut :)

    Hello jumpjack,

    which servers did Renault "break"? The ones in their AWS (Amazon Web Services) or their configuration servers for the Renault Capturs accessed by the CLIP systems of the garages (repair shops)? When is this incident said to have occurred?


    Best Regards

    Helmut :)

    Hallo captur2020 ,

    in der BA, die Capturix in seinem Betrag erwähnt, ist die betreffende Stelle auf Seite 2.129 ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)